SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 6

    [..] artin Eichler, Lucile-Grahn-Str., München Tel. - Fax - E-Mail: Jetzt bestellen! Anzeige Autor und Illustrator stammen aus Kerz: Schuster, von Beruf Journalist, der in seiner Freizeit Märchen, Sagen und Schwänke in allen sächsischen Ortschaften Siebenbürgens aufgezeichnet hat, lebt abwechselnd in Deutschland und Siebenbürgen und ist freischaffend tätig; Pindur gehört der Künstlergeneration an, die der akademische Ma [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 17

    [..] atten, war er in Braunau für sie da und erledigte alle Behördengänge, die damals für die Flüchtlinge notwendig waren. kam Schwab mit seiner Frau und Tochter nach Mannheim, wo er wieder in seinem Beruf als Büchsenmacher arbeiten konnte. Doch seine wirkliche Liebe gehörte nach wie vor der Arbeit in der Landsmannschaft. Schon organisierte er Heimabende und gründete die Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg. Jahre lang leitete er die Kreisgruppe erfolgrei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 20

    [..] erzchen versehen, auf ihren Plätzen vorfanden. Mit passenden Worten begrüßte uns Adelheid Scheip und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Mütter auch zukünftig ihren vielfältigen Aufgaben, Familie und Beruf, gerecht werden können. Als Einführung sang unser Kleinkinderchor, die ,,Drabenderhöher Spatzen", unter der Leitung von Regina Melzer drei Lieder. Lena Melzer ,,bestärkte" unsere Mütter mit dem Gedicht ,,Ich mag Dich nicht nur heute". Nun baten wir unsere beiden zu ehrenden [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 5

    [..] e der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Volker Dürr, in seiner Laudatio auf die beiden diesjährigen Kulturpreisträger Prof. Dr. Paul Niedermaier und Dr. Hermann Fabini: ,,Zwei Leben, der gleiche Beruf, zwei Lebenswerke mit sich ergänzenden Schwerpunkten in entgegengesetzten Zeiten und nunmehr in einem vereinigten Europa!" Eingangs seiner Rede erinnerte sich der Bundesvorsitzende an seine erste Begegnung mit den beiden Persönlichkeiten, die er, ebenfalls von Metier Archit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 17

    [..] rund Euro teure Projekt der talentierten Schüler durch mittelständische Unternehmen aus Deutschland. Auch nach dem Wettbewerb geht es für Stefan weiter: ,,Für mein Studium und den zukünftigen Beruf stelle ich mir jetzt etwas im Bereich der Raumfahrt vor", sagt er. Zu Pfingsten fährt das Schülerteam erst einmal nach Moskau ins Sternenstädtchen. Auf Einladung des Moscow Aviation Institute werden sie den Bau und die laufenden Tests des Satelliten für eine Marsmission beg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 19

    [..] onders auf den Ball der Heimat hingewiesen, der ohne sein Zutun nicht diesen Erfolg hätte. Neben seiner Tätigkeit in den beiden Vereinen fand er immer noch Zeit für seine Familie und Kraft für seinen Beruf, zunächst im Außendienst bei den Odolwerken und (ab ) als selbstständiger Kaufmann damit beschäftigt, eine eigene Firma aufzubauen. Auch ihm sei auf diesem Weg herzlich für alles gedankt und die Hoffnung ausgesprochen, noch lange gemeinsam tätig sein zu können. Michael [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 25

    [..] ied von Anna-Else Röhrich geborene Schaffarczik unserer hochverehrten ,,Frau Professor". In Zeiten völliger Orientierungslosigkeit vertrauten wir ihrer Wegweisung und ihrem hervorragenden Beispiel in Beruf und Leben. Mit fachlicher Kompetenz und menschlicher Größe, Warmherzigkeit und Humor lenkte sie unseren jugendlichen Eifer in gangbare Bahnen ­ immer bemüht, die Menschlichkeit in unserem Handeln zu unterstützen. Sie lehrte uns Kameradschaft, Entschlossenheit, Disziplin und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 2

    [..] sonders nach stand er den Aussiedlern im Kreis Weilheim-Schongau mit Rat und Tat zur Seite und half ihnen, sich in der neuen Heimat einzuleben. Neben seinen ehrenamtlichen Aktivitäten und seinem Beruf als Bauingenieur fand Peter Handel immer noch die Zeit, Heimatforschung zu betreiben. Die meisten seiner Schriften und Beiträge sind der Bau- und Ortsgeschichte Heltaus gewidmet und entstanden im Rahmen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Förderverein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 3

    [..] iebenbürgischsächsische Gemeinschaft zu erleben. Die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Bayern. Junge Eltern und solche, die es werden wollen, wünschen sich beides, Familie und Beruf. Allerdings müssen sie sich mit dem Problem der Kinderbetreuung auseinandersetzen. Auf Grund der demographischen Entwicklung in Deutschland erkennt die Politik zusehends die Wichtigkeit in der Anhebung der Geburtenraten in Deutschland, sie gehört mit zu den niedrigsten in E [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 3

    [..] ernhaus, suchte er in Frankfurt Kontakt zu siebenbürgischen Jugendlichen aus der dortigen Volkstanzgruppe. Hier schloss er Freundschaften, die bis heute anhalten. Noch in Frankfurt erlernte Hagen den Beruf des Großund Außenhandelskaufmanns und bekam anschließend eine Stelle in einem Verkaufsbüro der Bayer AG in der Mainmetropole. Nach seinem Wehrdienst kam er in das Stammwerk der Bayer AG nach Leverkusen. Hier lernte er die aus Trier stammende Anna-Maria-Clara geb. Rommerskir [..]