SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 1

    [..] Seite ) Von Ludwig Zoltner Wien, . Mär?. Heute flog Bundeskanzler Dr. Klaus, begleitet von Bundesaußenminister Dr. Toncic-Sorinj zu seinem Staatsbesuch nach Moskau ab. Auf dem Programm stehen Besprechungen mit Ministerpräsident Kossygin, Reisen nach Leningrad und Tiflis sowie die Besichtigung eines Stahlwerkes. In Wiener Regierungskreisen ist man durchaus einverstanden mit der in ,,Prawda" und ,,Iswestija" übereinstimmend erschienenen Textstelle, wonach dieser Besuch [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 5

    [..] e Einladung der koreanischen und der japanischen Regierung und deren Kohlenbergbauleitungen mit den zuständigen Stellen der Regierungen und der Wirtschaft in den süd- und fernöstlichen Ländern Asiens Besprechungen über Probleme der _ aktuellen Wirtschaftspolitik, insbesondere aber der Energie- und Arbeitsmarktpolitik geführt und die Gelegenheit benützt, entsprechende Informationen einzuholen. Die hierbei gewonnenen Eindrücke und Feststellungen veranschaulicht der nachstehende [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 5

    [..] e Einladung der koreanischen und der japanischen Regierung und deren Kohlenbergbauleitungen mit den zuständigen Stellen der Regierungen und der Wirtschaft in den süd- und fernöstlichen Ländern Asiens Besprechungen über Probleme der aktuellen Wirtschaftspolitik, insbesondere ober der Energie- und .ArbettsmarktpoHtik geführt und die Gelegenheit benützt, entsprechende Informationen einzuholen. Die hierbei gewonnenen Eindrücke und Feststellungen veranschaulicht der nachstehende a [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 6

    [..] s in Seoul werden wir vom Staatspräsidenten, Ministerpräsidenten, Parlamentspräsidenten, mehreren Ministern, von der Botschaft u. a. eingeladen. Es werden uns große Ehrungen zuteil. Tag um Tag finden Besprechungen statt, bei denen die wirtschaftspolitischen Probleme Koreas im Vordergrund stehen. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 1

    [..] Auswärtigen Amtes unter Führung de» Leiters der zweiten politischen Abteilung, Ministerialdirektor Ruethe, in der Zeit vom . bis . Januar in Bukarest geführt hatte. Die konkreten Ergebnisse dieser Besprechungen waren bis zum Redaktionsschluß der vorliegenden Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung offiziell noch nicht bekanntgegeben worden. Die vorliegenden Informationen erlaubten jedoch den Schluß, daß die rumänische Regierung zwar alles vermeiden möchte, was ihr als offizie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 5

    [..] bhafter und freundlicher Weise, woran sich ein längeres Gespräch voll Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse, Bemühungen und mit Rückblicken auf die Heimat anschloß. Römerschau aus Rumänien nach Köln? Besprechungen mit Prof. Dr. Conitantin Ddcoviciu Der Pressedienst der Stadt Köln meldet: An die für geplante Ausstellung ,,Die Römer am Rhein", mit der im April die neue städtische Kunsthalle am Josef-Haubrich-Hof eröffnet wird, könnte sich die Schau ,,Die Römer in Daci [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6

    [..] ele" überzeugen. Wir Mitspieler waren stolz darauf, daß der Ruhm unserer Aufführungen bis zu den Siebenbürger Deutschen gedrungen war. Nach einigen Tagen des Beisammenseins mit diesen Gästen und nach Besprechungen mit unserem Vorstand kam der Plan zustande, unser Werk möglichst bald auch in Hermannstadt zur Aufführung zu bringen, u. zw. unter der Leitung des Verfassers und Luther-Darstellers Dr. Otto Devrient. Er war der Lehrer und Freund der Hauptdarstellerin, für die er die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 2

    [..] oder zu unterbinden." Die ,, S a l z b u r g e r N a c h r i c h t e n " schrieben unter dem Titel ,,Bonn höhlt selbst die Hallstein-Doktrin aus", über das Ergebnis der Bukarester deutsch-rumänischen Besprechungen u. a.: ,,... damit wäre ein Gegenbesuch des deutschen Bundesaußenministers Schröder in Bukarest wahrscheinlich. Ebenso wahrscheinlich dürfte es nach Auffassung Bonner politischer Kreise auch sein, daß damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der BunVor [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 1

    [..] Eine für Frühjahr geplante Rechtstagung soll unter dem Motto stehen: ,,Die Rechtsverfassung der Unternehmungen in Ost und West sowie Möglichkeiten der Kooperation zwischen ihnen." Vorbereitende Besprechungen der Referenten, die auch aus Rumänien, Ungarn, Bulgarien und Jugoslawien kommen, werden schon in diesem Herbst stattfinden. Zu einem vierzehntägigen Deutschlandbesuch im Jahre hat Althammer je drei Schriftsteller aus Bulgarien und Jugoslawien, Rumänien und Unga [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 2

    [..] der PußballrWeltmeisterschaft mit dem deutschen :-Sieg gegen die Sowjetunion an -und fuhr dann in den Urlaub an den Tegernsee in sein Landhaus. Der Kanzler mag erleichtert aufgeatmet haben, als die Besprechungen mit dem Gast aus Paris ohne sichtbar/' Kontroversen abgeschlossen werden Das Schädigungsrisiko der ersten Nachfolgegeneration nach Röntgenstrahleneinwirkung auf die Keimdrüsen von Prof. Dr. R. Kepp, Direktor der Universitäts-Frauenklinik Gießen, Rektor der Justus- L [..]