SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«
Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 11
[..] hte, sondern auch über die Mitteilung von Plänen und Zielen ihrer Arbeit, oder darüber, was sie zu gemeinsamen Landsmannschaftlichen Veranstaltungen ihrerseits beigetragen haben. Das Programm unserer Besprechungen war sehr reichhaltig. Alle Teilnehmerinnen waren mit großem Interesse dabei. Sie bedauerten nur, daß sich so selten Gelegenheit zu gemeinsamer Aussprache ergebe. Bei der Kürze der Zeit war auch ein persönliches Kennenlernen der Frauen kaum möglich. Da ihre Wirkungsb [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8
[..] che Kulturrochade". ,,Bericht und Gespräch" enthält ,,Mähren im Geschichtsbewußtsein der Gegenwart" von Heinrich Koller und ,,Eine naturwissenschaftliche Studienreise in die CSSR" von Max Fischer. -- Besprechungen von Büchern und Zeitschriften, von Tagungen und Kongressen folgen. Barbara Jelavich schreibt über ,,Die Osteuropastudien in Amerika und der akademische Austausch mit der Sowjetunion", .Ostkunde in Österreich' unterrichtet über ,,Die Universitätsbibliothek Wien und d [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 5
[..] ie Baugesellschaft ,,Rheinische Heimstätte" GmbH, Köln, ladet die Bewerber für die Kleinsiedlerstellen für den zweiten und damit letzten Bauabschnitt im Laufe des Monats Februar zu persönlichen. Besprechungen nach Köln ein. Der erste Bauabschnitt ist schon vergeben. Hier möchten wir alle nochmals darauf hinweisen, daß infolge besonderer Zuschüsse und Darlehen, die wir speziell und einmalig für dieses Bauvorhaben erhalten haben, die Errichtung dieser Kleinsiedlerstellen z [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 6
[..] en des Vortragenden enthielten einen Bericht über die bisherigen langwierigen und schwierigen Bemühungen des Bundesvorstandes in dieser Angelegenheit und zeigten, mit welch peinlicher Sorgfalt solche Besprechungen geführt werden müssen. Dem mit größtem Interesse und Beifall aufgenommenen Vortrag war weiter zu entnehmen, daß die zur Zeit geführten Verhandlungen günstig beurteilt werden und Einzelaktionen mit Hilfe von Landsleuten oder Nichtlandsleuten, die sich besonders guter [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3
[..] n der Halle des Westbahnhofes zur Abfahrt zusammen. Nach herzlicher Verabschiedung von unseren Angehörigen konnten wir endlich unseren Sportliegewagen besetzen und es uns für die Nacht bequem machen. Besprechungen für den Ablauf des nächsten Tages und der ganzen Reise beschlossen diesen Abend und jeder war froh, die Augen schließen zu können. Die Fahrt verging im Fluge. Wir ließen Deutschland und Belgien hinter uns, und um Uhr war es dann so weit.- Nach einiger Wartezeit u [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] ut. Auch für unsere Siebenbürgischsächsischen Landsleute bieten sich hier Möglichkeiten zu schönen, geruhsamen Familienferien. Zusammenarbeit der Kriegsopferverbände Eine der turnusmäßig vorgesehenen Besprechungen mit den Kriegsopferverbänden des Landes Nordrhein-Westfalen, die im Landesversorgungsamt Nordrhein in Köln unter Vorsitz von Arbeits- und Sozialminister Grundmann stattfand, diente im wesentlichen der Erörterung von Zweifelsfragen, die sich bei der Anwendung des zur [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6
[..] resse und Fachliteratur eine ungewöhnlich günstige'Aufnahme gefunden. Namhafte Zeitschriften des deutschsprachigen Raumes, die sich mit historisch-politischen Themen befassen, hobeif^in ausführlichen Besprechungen die Vorzüge des Buches hervor, wobei Anerkennung vor allem der Sachlichkeit und Objektivität des Verfassers, seiner klaren Darstellung und packenden Sprache gezollt wurde. Schließlich unterstrich jede Kritik die frappante Aktualität des Stoffes, dessen Beziehungen g [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 7
[..] machtpolitische Entscheidungen, Krieg oder Revolutionen, können helfen. Am grünen Tisch und bei diplomatischen Konferenzen seien noch nie entscheidende Grenzregelungen beschlossen worden. Bei solchen Besprechungen können im besten Fall die entehrenden Bestimmungen des Friedensvertrages, Kriegsschuld, Reparationen usw. zu Fall gebracht werden. Darum müsse die Politik des Reiches in der österreichischen Frage auf lange. Sicht eingestellt sein. Die Außenpolitik Deutschlands werd [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 3
[..] der Siebenbürger Sachsen im Hinblick auf die in Drabenderhöhe bei Gummersbach entstehende siebenbürgischsächsische Siedlung. Arbeits- und Sozialminister Grundmann bewies durch seine Teilnahme an den Besprechungen und einem Gemeinschaftsabend auch diesmal die Anteilnahme und Fürsorge, die unser Patenland und seine Regierung uns durch ihren berufenen Repräsentanten in dankenswerter Weise zuteil werden läßt. Die am . und . April abgehaltene Tagung fand unter dem Vorsitz des B [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7
[..] absehbarer Zeit ähnlich finanziell auf eigene Beine zu stellen. Das kulturpolitische Wirken beider Gruppen ist erfolgreich und anerkannt. Es sei noch folgendes aus dem Bericht herausgegriffen: Die Vorbesprechungen über den ,,Donauschwäbischen Sprachatlas" wurden vorangetrieben. Prof. Ladislaus Weifert hält die Ausbildung der Exploratoren in der Hand, Dr. habil. J. Weidlein ist Bearbeiter. Die Großplanung, die die Kräfte des Kuiturwerks übersteigt, ist in ihrem Anlaufen finanz [..]