SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29
[..] chmittag" in der Gaststätte ,,Drei Rosen" in Dachau. Chorleiter Wido Fleischer führte die Chorsätze ein, so dass die Zuhörer sich an den deutschen und sächsischen Volksliedern, die von unserer Singgruppe dargeboten wurden, erfreuen konnten. Das Gedicht ,,Wi hot et besser?" von Otto Piringer trug Karl Martini sehr eindrucksvoll vor. So manche Hausfrau erinnerte sich an die viele Arbeit, die eine Frau auf dem Dorf täglich erfüllen musste. Immer wieder erschallte herzhaftes Lach [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 9
[..] wo sind die Zusammenhänge? Was können wir als Vorstandsmitglieder bewegen? Diese Fragen wurden nach den Neuwahlen des SJD-Landesvorstandes Bayern im Februar dieses Jahres gestellt. Um die Strukturen des Verbandes besser kennen zu lernen, hatte die neu gewählte Landesjugendleiterin Ute Schuller den SJD-Landesvorstand und die Jugendreferenten aus Bayern für den . April zu einem Einführungs- und Aufklärungsseminar nach Augsburg eingeladen, über dessen Verlauf die Presserefere [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 22
[..] pro Person und Nacht. Bettwäsche ist in allen Zimmern vorhanden, Handund Badetücher nur im Seminarhaus. Im Preis enthalten sind: Kaffee, Abendessen, Übernachtung, Frühstück, Mittagessen, Musik und sonstige Kosten. Kinderermäßigung: bis zum . Geburtstag frei, bis zum . Geburtstag Prozent Ermäßigung. Um besser planen zu können und da der Heiligenhof vorher schon die Übernachtungszahlen haben möchte, bitte ich um umgehende Anmeldungen bei: Bruni Barth, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 21
[..] ) . Kreisgruppe Wiesbaden Einladung zur Muttertagsfeier Zur Muttertagsfeier lädt die Kreisgruppe Wiesbaden alle Landsleute sowie Freunde und Bekannte für Samstag, den . Mai, . Uhr, in das Haus der Heimat in Wiesbaden, , ein. Den Kaffee spendet die Kreisgruppe. Kuchen bitte selber mitbringen. Getränke werden angeboten. Für weitere Informationen und um die Feier besser vorbereiten zu können, bitten wir Sie, sich bei Ingrid Gunesch unter Telefo [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 18
[..] r Siebenbürger Sachsen nicht zu vergessen. Die Landesvorsitzende warb für eine Unterstützung der Einrichtungen in Gundelsheim. Nach dem Wegfall der staatlichen Zuschüsse sei die Bibliothek in ihrem Bestand gefährdet. Das Jahr beleuchtete Doris Schuller aus Sicht der Volkstanzgruppe. Die Gruppe habe sich sehr gut entwickelt, weit besser, als man bei deren Gründung vor zehn Jahren gedacht habe. Auch im zurückliegenden Jahr standen zahlreiche Auftritte an. Das größte Erlebn [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 8
[..] melt und in einen Rahmen gefasst, mit dem bei der Bundesjugendleitungssitzung gearbeitet werden konnte. Der Entwurf verfolgt das Ziel, den Dialog zu Jugendlichen mit siebenbürgischer Herkunft zu verbessern oder gar erst herzustellen. So kann die Jugendarbeit besser auf die Bedürfnisse potenzieller Mitglieder ausgerichtet werden. In Zukunft sollen jedoch nicht mehr nur siebenbürgische Jugendliche angesprochen werden. Es hat sich gezeigt, dass die Mitgliederwerbung in ihrer Kom [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 12 Beilage KuH:
[..] rlegen sein, die innerkirchlichen Notwendigkeiten mag... (ein) Joseph Fabini sachkundiger beurteilt haben; in der Kunst der Darstellung und in den scharfgeschliffenen Formulierungen überragt ihn sein Mitarbeiter und Nachfolger Friedrich Müller (d.Ä.). Gewiss gab es auch Pfarrer, die auf dem Gebiet derTheologie besser Bescheid wussten als Georg Daniel Teutsch. Aber keiner war so erfolgreich in der kirchenpolitischen Tätigkeit, und keiner hat der Kirche so eindeutig den Stempel [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 16
[..] burg unter der Leitung von Helmut Schwarz überraschte das Publikum mit der Premiere des ,,Triolett". Mit dem ,,Sprötzer Achterrüm" gaben die anwesenden Jubilare ihr Bestes. Zu den Klängen der Amazonas-Band und unter dem Motto ,,Miteinander geht es besser" endete das dreistündige Programm mit einem gemeinsamen Aufmarsch der über Trachtenpaare und dem ,,Nagelschmied" als Abschlusstanz. Eine derart große Veranstaltung kann nicht ohne zahlreiche Helfer stattfinden. Herzlich [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 2
[..] nd konstruktiven Beziehungen zu den Landsleuten in Siebenbürgen, Österreich und Übersee pflegen und vertiefen. Verbandsintern setzt er auf mehr Transparenz und Teamarbeit, die Strukturen der Landsmannschaft sollen den Mitgliedern durch Öffentlichkeitsarbeit besser erklärt und zugänglich gemacht werden. Fabritius ist offen für Kritik und unterschiedliche Meinungen, er will alle Kräfte des Verbandes bündeln und die Jugendarbeit gezielt fördern. Dekan i.R. Hermann Schuller, Vors [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 26
[..] zieht, wollen wir hoffen, dass sich ein jüngeres Organisations-Komitee für das nächste Treffen findet. Wir wissen, dass Thesi, Lisi und Dani ihnen bestimmt hilfreich zur Seite stehen und, wenn nötig, auch einspringen werden. Wir müssen dankend sagen, dass es kaum möglich sein wird, es besser zu machen. Ein zentralerer Ort lässt sich nicht finden und auch das Haus, in dem wir unsere letzten Treffen abhalten konnten, lässt keine Wünsche offen. Hiermit grüßen wir alle Kolleginne [..]