SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 24
[..] : ,,Diese Stadt ist im Laufe der Jahrhunderte durch das Wirken einer soliden (sächsischen) Gemeinschaft gewachsen. Durch das Wirken der HOG habe ich selber Bistritz neu kennen gelernt und kann seine europäische Perspektive besser verfolgen. Die HOG gehört zu Bistritz. Ich wünsche mir, dass unsere Kinder im Stande sein werden, das sächsische Kulturgut zu erhalten. Was wir geerbt haben, dürfen wir nicht begraben. Wir wollen den Reichtum der Bistritzer Kultur weiter führen". Dr. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 25
[..] und der Unberührtheit der siebenbürgischen Natur in feierlichem Gewand wahrnehmen durften. Über Schäßburg, Reps und durch den Geisterwald nahmen wir Kurs auf Kronstadt. Kein Sterne-Menü hätte uns besser geschmeckt als das urige Picknick am Fuße der Zinnenstadt, bestehend aus frischem Hausbrot, Speck, Schafskäse und Zwiebeln. Über Fogarasch und Agnetheln fuhren wir unserem ,,Letzten Abendmahl" in Mediasch entgegen, um uns am . Juli auf die Rückreise über Hermannstadt, Mühlba [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 1
[..] ag, Telefon: () (ab . Uhr), EMail: ; Dietmar Zey, Telefon: () , E-Mail: SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Es waren wohl nur sieben Ritter, die nach Siebenbürgen kamen, bestenfalls ein Dutzend. Sie bauten, besser gesagt: sie ließen fünf Burgen im Burzenland bauen, eine sechste jenseits der Karpaten, sie ordneten die Verhältnisse im Burzenland so gut es binnen kurzer Zeit ging, g [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 14
[..] s auch der Eigenanteil der Teilnehmer so gering wie möglich ausfällt. und haben wir je einen SJD-Ball in Bayern organisiert. Diese waren so gut besucht, dass wir unsere Finanzlage sehr gut aufgepolstert haben. Damit ist es auch möglich, besser zu wirtschaften und die Preise dennoch jugendgerecht zu halten. ,,Kinder sind die Zukunft. Es gilt, sie spielerisch in die Gemeinschaft einzubinden", hast du vor drei Jahren in dieser Zeitung geschrieben. Welche Veranstaltunge [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 34
[..] Bei diesem Treffen finden satzungsgemäß auch wieder Vorstandswahlen statt. Auch hier ein Aufruf, vor allem auch an die Jüngeren: Macht euch darüber Gedanken! Stellt euch zur Wahl auf! Helft, die Aktivitäten unserer HOG schöner und besser zu gestalten! Dank unserer unermüdlichen Mitzitante (Maria Bogatscher) werden unsere Landsleute in Pretai zu Weihnachten auch wieder mit einem kleinen Geschenk beschert werden. Wir aber wünschen allen Pretaiern auf der ganzen Welt ein frohes [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18
[..] nheim, . Die besinnlichen Worte zum Erntedank spricht der Hausherr, unser siebenbürgischer Pfarrer Michael Batzoni. Anschließend feiern wir im Gemeindesaal bei Kaffee und Kuchen und freuen uns wieder auf den Auftritt unserer Tanzgruppe unter Susanne Weber. Danach findet unsere Mitgliederversammlung statt. Sie haben die Möglichkeit, die Arbeit des Vorstandes zu bewerten: kritisch oder auch wohlwollend. Beides ist wichtig, um auf Ihre Belange, Fragen und Wünsch [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15
[..] eres Festes sorgten Werner Schuller mit seinem Akkordeon und die Eheleute Schotsch mit ihrer Ziehharmonika. Alle sangen Lieder aus der alten Heimat, sogar das Tanzbein wurde geschwungen. Während die Stimmung immer besser wurde, zog ein anderer unwiderstehlicher Geruch hoch: Unser Grillmeister Bruno bereitete die Mici und Grillsteaks vor. Das Salatbüfett war schon aufgebaut, so dass man die Köstlichkeiten vom Grill gleich genießen konnte. Die Vorsitzende bedankte sich beim Ehe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 17
[..] gte dazu an, sich immer wieder gemeinsam auf den Weg zu machen, um sich zu begegnen, sich näher kennen zu lernen, da die Veranstaltungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen wie ein Pflasterstein seien auf dem Wege, einander besser kennen zu lernen. Inge Alzner betonte in ihrem Grußwort die Wichtigkeit einer Mitgliedschaft in unserem Verband. Die nachfolgenden Tänze und Trachtenpräsentation der Jugendtanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Stephanie Kepp und Brigitte Hahn [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 8
[..] Enkhuizen ausklingen. Die Rückfahrt erfolgte am Sonntagmorgen. Zuerst hieß es Deck schrubben. Das muss auf einem Schiff natürlich sein. Die Windverhältnisse waren bei erneut strahlend blauem Himmel deutlich besser, so dass die Segel zur Entfaltung kamen. Bei voller Fahrt konnte man an Deck die Sonne genießen und relaxen, aber auch ein Tänzchen zu Schlagerhits wurde auf's Deck gelegt. Viel zu schnell war das Wochenende vergangen, als man wieder den Heimathafen Kampen erreicht [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7
[..] racht. So auch Katharina und Frank Theil, denen es nicht nur in Reußmarkt gut gefallen hat, sondern auch in der Europäischen Kulturhauptstadt , Hermannstadt, mit ihrem Dorfmuseum (siehe Foto). DDiiee kklleeiinnee SSbbZZ Lach mitLach mit ,,Warum haben Elefanten rote Augen?" ,,Damit sie sich besser im Kirschbaum verstecken können!" ,,Aber ich habe noch nie einen Elefanten in einem Kirschbaum gesehen!" ,,Siehste, wie toll die sich verstecken können!" Ei [..]