SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 22
[..] rsten gewählt. Es wurde die Hoffnung ausgesprochen, dass Michael Zeck, der auch Vorstandsmitglied der Kreisgruppe München ist, den Kontakt zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland verbessern wird. Weiterhin erwarten die HOG-Mitglieder, dass die eingestellten Urweger Treffen wieder belebt werden, um die Landsleute im restlichen Bundesgebiet besser einzubeziehen. Intensive Diskussionen gingen den Wahlen der Urweger Nachbarschaft München voraus. Zum Führungsduo wurden [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 6
[..] de Wält ze Näst em mocht. Doch iest besänne sich uch dai, dot hoffen ärr genach. De Wält äs nïet zem Spillen hai, dot äs en ärnster Sach! Iest wid et beßer Mängsche giën, gestolt sen alle glech, uch Piela, dai fir alle senn, ow uerem odder rech. Erde das ist nicht nur der Acker, auf dem unser tägliches Brot gedeiht. Der Erd-,,Ball" ist gleichzeitig unsere kostbare Heimat im Weltraum. Doch der Mensch verfügt heute über die technischen Möglichkeiten, das Leben auf der Erde zu [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 12
[..] tian Schuller, der in Berlin und Paris lebt. dr Kristian Schuller bei GNTM Unter dem Titel ,,Der Euro: was bedeutet er für uns?" schreibt die Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen der Europäischen Kommission einen Fotowettbewerb für junge Menschen zwischen und Jahren aus.Seit der Einführung des Euros im Jahre nutzen europaweit etwa Millionen EU-Bürgerinnen und Bürger die Vorteile dieser Einheitswährung. Doch was bedeutet der Euro für Euch? Um teilzunehmen, m [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6
[..] ter gefahren. Das Badehaus (,,Banja") steht auch heute noch. Einmal wöchentlich durften die Gefangenen (offiziell: ,,Zivilinternierten") baden, während ihre Kleidung entlaust wurde. Allerdings war die Heizung dafür nicht heiß genug, die Läuse überstanden die Entlausung. Als die Hygiene besser wurde, verschwanden auch die Läuse aber nicht die Wanzen ... Allzu große Probleme, wie z.B. Epidemien, hat es in diesem Lager nicht gegeben, es war nämlich ein Vorzeigelager, in das di [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 24
[..] ufbau Bistritzer-NordsiebenbürgerTreffen in Fürth ,,Wir sind zuversichtlich, dass Kirche und Turm vor Wintereinbruch unter Dach und Fach sein werden und keine Wasserschäden zu befürchten sind." Ein Satz aus dem Grußwort von Stadtpfarrer Dieter Krauss, der zusammen mit den zahlreichen aktuellen Fotos der viel besser als je erwatet gut voranschreitenden Wiederaufbauarbeiten an der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz bei den rund Teilnehmern des Bistritzer-No [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 26
[..] komme ich her? Meine ,,deutschen" Freunde sind anders. Sie sind anders erzogen sie haben andere Werte, andere Vorstellungen. Sie leben anders, sie denken anders. Fakt ist: Sie sind anders. Ich kann und will nicht sagen, ob das, was ,,sie" sind, besser oder schlechter ist. Bin ich wie sie? Es gab eine Zeit, in der ich dazugehören wollte. Ich wollte sein wie ,,sie", eine Deutsche sein. In dieser Zeit wollte ich keine ,,Siebenbürgerin" sein. Denn auch die waren irgendwie ande [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 31
[..] ogie, betonte Wilhelm Paul die Wichtigkeit der Familienforschung und die Notwendigkeit, die verteilten Formulare sorgfältig auszufüllen und schnellstmöglich zurückzusenden. Mit sichtlicher Freude verkündete Paul dann die frohe Botschaft, dass Groß-Alisch endlich wieder einen Pfarrer, besser gesagt seine erste Pfarrerin hat. Agnes Köber wurde am . Mai öffentlich eingeführt. Paul wünschte eine fruchtbringende Zusammenarbeit. Die Ansprache endete mit einem herzlichen Dank [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 14
[..] iguren, die wir mit den Bändern gelernt haben. Weniger erfreulich war es jedoch, wenn wir die Bänder nach einem Fehler wieder entwirren mussten. Beim gemeinsamen Mittagessen und Kegeln in der Pause lernten wir uns besser kennen. Am Nachmittag wurde das Erlernte wiederholt und wir waren stolz, einen so schwierigen Tanz in nur sechs Stunden gelernt zu haben. Uns allen hat der Bändertanz gut gefallen und wir würden ihn gerne bei einem unserer nächsten Auftritte vorführen. Karlin [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 24
[..] Erinnerungen, Erfahrungen, Wissen, Gefühlen und Leben teilhaben zu lassen! Ihr könnt euch mit Informationen, Ideen, Beiträgen, Fotos oder Gedichten einbringen mir zusenden oder anrufen und erzählen. Das Heimatblatt ist auch als Plattform gedacht, um uns auszutauschen, zu treffen und auch wieder besser kennen zu lernen oder auch um unsere Vorurteile über Bord zu werfen und uns auf einer neuen Ebene zu begegnen, auf der wir als verstreute Probstdorfer die Gemeinschaft in den [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14
[..] en Orten finden sich Spuren Deines Lebens, und die Orte haben ihrerseits unvergessliche Eindrücke in Deiner Seele hinterlassen. Nun bin sicher nicht ich der Berufenste unter Deinen Freunden, um Dir zum . Geburtstag eine Laudatio zu halten. Andere könnten das viel besser machen, weil sie viel mehr an Deinem Leben und Wirken Anteil nehmen konnten, als es mir vergönnt war. Aber so wie in unser aller Lebenswandel, hat auch Dich der Wille des Allmächtigen her nach Drabenderhöhe [..]