SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 18
[..] nheim ein. Herzlich willkommen heißen wir auch alle anderen Landsleute, die an unserem Treffen teilnehmen möchten. Das Programm wird euch am Samstag, dem . September, beim Empfang im Gasthaus Stern in Gollhofen bekanntgegeben. Nähere Informationen beim Vorsitzenden Rolf Konyen, Telefon: ( ) . Um besser planen zu können, bitten wir euch, die Rückmeldungen bis spätestens . August an Rolf Konyen, , Uffenheim, zu senden. Der Vorstand Seite [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 19
[..] rst gegen Uhr früh gaben auch die tapfersten Gesellen den Kampf gegen die Müdigkeit auf und begaben sich zu ihrem Nachtlager. Am Samstag standen wir relativ früh auf den Brettern, obwohl das Wetter sich nicht von der besten Seite zeigte. Es wurde aber immer besser und ab . Uhr hatten wir strahlenden Sonnenschein. Die Skipiste war gut präpariert, der Schnee pulverig. Sowieso klar, dass die Kleinen versuchten, sich gegenseitig mit ihren Ski- und Snowboardkünsten zu übertr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29
[..] risten in einer jungen Gemeinde, die harte Zeiten der Verfolgung mitgemacht hatten. In dieser Zeit hielten sie vorbildlich zusammen. Als der politische Druck nachließ, schwand auch ihr innerer Zusammenhalt. Im Sinne der Predigt haben einige von uns das Vertrauen, dass es wieder besser werden könnte, nicht verloren. Es gab Menschen in unserer Mitte, die die HOG Neppendorf gründeten. Durch die verschiedenen Heimattreffen kamen die Menschen immer wieder zusammen. Sie gründeten s [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 19
[..] aditionell im Unteribental in Buchenbach. Auch finanziell war das Fest ein Erfolg, denn gut Euro blieben als Reingewinn übrig. Das Team um die neu gewählten beiden Vorsitzenden Gitte Brenner und Sigrun Kelp wird immer besser. Gemeindediakon Harro Stefanovici aus Denzlingen eröffnete das Treffen mit einer Andacht. Den musikalischen Part lieferte der evangelische Bläserkreis Freiburg. Mit klugen Worten mahnte Stefanovici Gemeinschaft an und das, was uns alle verbindet: chri [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 9 Beilage KuH:
[..] schon verändert oder hören Sie hin, was Ihre Freunde und auch Ihre Familie bewegt. Das Leben braucht solche Kleinigkeiten, um zu funktionieren. Und wer sein Leben im Kleinen meistert, der wird es auch im Großen besser angehen. Wer den anderen ernst nimmt, der kann sich selbst in ganz neuer Weise ernst nehmen. In diesen Zusammenhang gehören auch Worte wie diese: ,,Alles, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut auch ihr ihnen", oder ,,Liebe deinen Nächsten, den [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21
[..] wetterbedingt nicht im Garten, sondern im neuen Gemeindesaal des evangelischen Gemeindezentrums Traun statt. Der Saal war fast zu klein, zumal viel mehr Leute kamen, als angemeldet waren. Dafür war die Stimmung umso besser! Die Siebenbürger Jugend Traun bewirtete uns mit Holzfleisch, Siebenbürger Wurst und Getränken. Die ,,Lustigen Adjuvanten" spielten sowohl Lieder zum Mitsingen als auch flotte Tanzmusik, so dass der Abschied allen sichtlich schwer fiel, als das Treffen geg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 16
[..] mm gilt. So hielt Ilse Heidel wie immer nach Kaffee- und Kuchengenuss ihr drittes Referat über Schäßburg, in dem sie über die Zünfte und Nachbarschaften sprach. Zünfte entstanden aus dem Zusammenschluss der Meister gleichen Gewerbes, um ihre wirtschaftlichen Interessen besser vertreten zu können. Straff organisiert, bestätigte der ungarische König Ludwig der Große eine Zunftordnung für die Gewerbetreibenden in den Städten Hermannstadt, Schäßburg, Broos und Mühlbach a [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 14
[..] Schneider und Edel Martin) trafen sich regelmäßig um zu proben dementsprechend war die Qualität ihrer Auftritte. Bei der Kindergruppe haben wir leider noch Defizite, was intensive und gezielte Arbeit angeht. Wir wollen vor allen Dingen die Kontinuität in der Betreuung und Arbeit mit und für die Kindergruppe verbessern. Zwei junge Damen (Corina Filff und Lisa Schuller) haben sich bereits zur Mitarbeit bei der Kindergruppe gemeldet und ihr Potential bei der Nikolaus- und Adv [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3
[..] treten die Siebenbürger Sachsen als Einheit auf. Diese Entwicklung wird auch von außen positiv wahrgenommen. Innerhalb des Bundes der Vertriebenen (BdV), zu dessen Vizepräsident Bernd Fabritius im Oktober gewählt wurde, kann man sich besser gegenüber der Politik artikulieren. Die Vernetzungsplattform Deutsch-Rumänisches Forum unter dem Vorsitz der Bundestagsabgeordneten Susanne Kastner funktioniert gut. Einen Dank richtete Bernd Fabritius auch an den Aussiedlerbeauftragt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 16
[..] g zum frohen Mitmachen von Alt und Jung bei, so dass es manchmal eng auf der Tanzfläche wurde. Unsere jungen Theaterkünstler nutzten Stimmung und Gelegenheit, sich mal richtig beim Tanz auszutoben, so dass der Aufbruch schwer fiel. Sie haben es sich verdient! Denn wer kann schon besser beurteilen und wertschätzen, wie viel Zeit und selbstloser Einsatz und Begeisterung hinter solch einer Theaterführung steckten als der, der es miterlebt hat, sei es als Zuschauer oder auch mal [..]