SbZ-Archiv - Stichwort »Bleibt Einig“«

Zur Suchanfrage wurden 418 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 19

    [..] umen und Spenden. Weinet nicht, ich hab'es überwunden, bin befreit von meiner Qual. doch laßt mich noch in stillen Stunden, bei euch sein, so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben. ich tat es nurfür euch. Was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Sara Manchen geborene Barth *am. . tarn .. In tiefer Liebe und Dankbarkeit, daß wir dich haben durften: Georg und Anna Manchen, geb. Lienert Andrea und Olaf Andreas und Katharina Wagner, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 15

    [..] zenländer Trachten und Heimatortsgemeinschaften, mit den erfreulich vielen Jugendlichen und den zahlreichen Blaskapellen bis hin zur Schweizer Gastkapelle mit ihrem Dirigenten Stefan Bretz, hätten manche gerne mehr gesehen, dazu in der tatsächlich stattgefundenen Aufmarsch-Reihenfolge. Für die sprunghaft angeordneten Ausschnitte und Einblendungen in die Veranstaltungen fehle ein roter Faden, meinte ein Anwesender. Tatsächlich bleibt zu überlegen, ob nicht unter Berücksichtigu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 23

    [..] s überwunden, bin befreit von meiner Qual; Doch laßt mich in stillen Stunden, bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch. Was ich gekonnt, hab'ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Astrid Kuwer geborene Hubbes *am. . t am . . In Liebe und Dankbarkeit: Alfred Andreas Kuwer Andreas und Gunda mit Lukas und Paul Hannelore und Rüdiger Christian sowie alle Angehörigen Stade, Angerburger Weg a Die Trauerfeier fa [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 19

    [..] mberg) statt. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, ich bin befreit von meinem Leid. Doch laßt mich stets in stillen Stunden, bei euch sein in aller Zeit. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch. Was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager Georg Huber geboren am . . in Neppendorf gestorben am . . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 11

    [..] sität Hannover. So versteht zwar jeder, der die Sendung ,,Word Cup" des Kölner Musiksenders ,,Viva" einschaltet, daß es darin um Musik und HipHop-Kultur geht. Was der Moderator Tyron Rikketts aber meint, wenn er von ,,Hoodies", ,,Battles" oder ,,Toten Präsidenten" spricht, bleibt für die meisten älteren Zuschauer dagegen ein Geheimnis. Jugendliche Hip-Hop-Fans wissen dagegen ganz genau, daß es sich dabei um Kapuzen-Sweatshirts, Rapper-Wettkämpfe und Geldscheine handelt - in d [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 2

    [..] ühl auch dieses Jahr zu einem Ort anregender Begegnungen und nutzbringender Gespräche wird. Die Landsmannschaft und ihre Mitveranstalter haben dafür alles getan, was in ihren Kräften steht. Den Besuchern bleibt es überlassen, über das Ergebnis zu befinden. Weniger Aussiedler, bessere Integration? Bonn. - Die Zahl der Spätaussiedler geht weiter drastisch zurück. Im April wurden Neuzugänge aus Rumänien registriert, im Vergleichsmonat waren es noch Personen gewesen. [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 5

    [..] g und mit Vorbehalt in Angriff genommen werden. Die schwierige Aufgabe, den Mandanten - die verständlicherweise stets den eigenen Fall als besonders hart und ungerecht empfinden - die Notwendigkeit dieser Vorgehensweise darzustellen, bleibt Aufgabe des Bundesrechtsreferats. In diesem Zusammenhang sei hier noch einmal darauf hingewiesen; daß bloß die -Prozent-Kürzungfür denjeweils Betroffenen und Mitglied der IGF kostenfrei bearbeitet werden kann. Für alle weiteren Prüfungen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 19

    [..] etzung. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch laßt mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch. Was ich gekonnt, hab'ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Nach schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, entschlief unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Bruder Friedrich Schlingloff sen. * am . . tarn .. in Urwegen in Dortmund Wir na [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 28

    [..] tatt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Geldspenden. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch laßt mich in stillen Stunden, bei euch sein so manches Mal. Was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Martin Weiss Buchhalter i. R. *aml. . in Billak tarn . . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 20

    [..] Unsere Zwei-Mann-Band, Ditti und Freddy, brachte uns mit guter Musik richtig in Schwung. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Bei unserer kurzen Sitzung während des Treffens wurde ein Teil des Vorstandes entlastet, junge Mitglieder wurden dazugewählt. Erste Sprecherin der HOG Michelsberg bleibt Renate Korb, zur zweiten Sprecherin wurde Ursula Stefanovici gewählt. Frau Stefanovici ist zugleich Vorsitzende des Organisationskomitees, das [..]