SbZ-Archiv - Stichwort »Bleibt Einig“«
Zur Suchanfrage wurden 418 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 7
[..] k" der Annemarie Suckow von Heydendorff gibt es trotz ihrer geistigen Frische und ungebrochenen Vitalität nicht. Denn ihre Augen machen nicht mehr mit, nachdem eine mißglückte Staroperation ihr das Sehvermögen geraubt hat. Zu vermerken bleibt, daß in unserer Zeit, da viele Künstler und Pseudokünstler die chaotische Gegenwart durch eher chaotische denn gestaltete Arbeiten zu symbolisieren versuchen, die Bonner Bildhauerin aus Siebenbürgen mit ihren Werken Optimismus ausstrahlt [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 24
[..] nnten recht herzlich. Ich hab' den Berg erstiegen, dtr euch noch Mähe macht, drum weinet nicht, ihr Lieben, ich hab' mein Werk vollbracht. Was ich getan in meinem Leben, das tat ich nurfür euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Völlig unerwartet und für uns alle noch unfaßbar, ist mein geliebter Mann, unser treusorgender Vater, lieber Schwiegervater, Opi und Bruder Andreas Benesch geboren am . . in Klein-Bistritz/Siebenbürgen gestorb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 23
[..] und stille steht ein Vaterherz. Den Arzt, die Hilfe gab es nicht, bis Jesus kam und heilte mich. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden, bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. In schmerzvoller, tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schw [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 9
[..] Orte gibt, in denen völlig gleich gesprochen wird" (Hanni Markel), die andere die Schwierigkeit, die sächsischen Lauteigenheiten mit der Computersprache zu erfassen. Da eine Gleichschaltung des mundartlichen Schriftbildes so gut wie unmöglich ist (,,grün" hat z.B. belegte Lautformen), bleibt es, wie Johann Karl Schuller schon feststellte und es Bernhard Capesius in einem Regelwerk versuchte, das er anläßlich des von Harald Krasser herausgegebenen ,,Kulturpfeifen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 17
[..] ht des letzten in Rosenau amtierenden Pfarrers, Otto Karl Reich, fortgesetzt. Nach dem Mittagessen (etwa Uhr) folgen die Berichterstattung des Vorstands und Vorstandswahlen für alle Ämter. Bis wann das anschließende gemütliche Beisammensein dauert, bleibt uns überlassen. Nähere Auskünfte können beim Ersten Nachbarvater Gerhard Sadlers, , Böblingen, Telefon: () , oder beim Zweiten Nachbarvater, Rudolf Schmidt, Burzenland , Wiehl, Telefon [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 26
[..] terherz. Den Arztidie Hilfe, gab-es nicht, bis Jesus kam und heilte mich. Weinet nicht, ich hab'es überwunden, bin befreit von meiner Quah ' doch lasset mich in stillen Stunden, . bei euch sein manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch, was ich gekonnt, hab'ich gegeben: * als Dank - bleibt einig unter eudh. . In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied Von unserer Mutter, Tante, ·Ortta und Uroma Susanna Linzing geborene Sallmen . , . . ' , geboren am [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 23
[..] ilte mich. Weinet nicht, ich hab'es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden, bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank - bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sara Windt geborene Zeich geboren am . . in Reußdorf gestorben am . . in Neuenstein-Untereppac [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 24
[..] ten wir uns bei allen Verwandten und Bekannten herzlich bedanken. Weinet nicht, ich habe überwunden, bin befreit von aller Qual, doch laßt mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch. Was ich gekonnt, hab'ich gegeben, alsDank bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Opa, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel und Cousin Michael Prall *am. . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 17
[..] achte, mitten im Verderbenstrachten gottwidriger Antriebe in der Welt. In Zeiten des Gerichtes, wie die, in der wir uns heute zu bewähren haben, sind wir im besonderen darauf hingewiesen, auf solches Zeugnis zu achten; denn wo es unbeachtet bleibt, toben sich die Verderbungsgewalten mit einer stets beschleunigteren Verriichtüngskraft aus; wo es aber aufgegriffen wird, wächst der heilige Same (Jes. ,), um dessenwillen Gott ein Volk rettet, das er in diese Entscheidung stell [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 10
[..] Bischofs von Kurhessen-Waldeck, Christian Zippert, ,,eine unüberhörbare Antwort auf die aktuelle Not". Zippert erinnert auch daran, daß Neustrukturierung der Kirche und Gründung eines Hilfswerkes zusammengehörten. ,,Für die Schärfung des Gewissens bleibt die Einheit von kirchlicher Verkündigung und diakonischem Handeln unerläßlich." Angestrebt wurde vom Evangelischen Hilfswerk die ,,Hilfe zur Selbsthilfe" unter Einbeziehung jeder Kirchengemeinde und jedes Christen. ,,Wer sic [..]









