SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«
Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4
[..] rtem Block hat die Verwaltung den Sitz. Hier residiert Ferienheim-Leiter Langer mit seinem Stab, zuvorkommenden Damen und Herren. -- Fast halbkreisförmig schließen sich die vielen anderen Wohnhäuser an, die für Gäste aber auch zum Teil für Angestellte bestimmt sind. Der ganze Komplex steht wie eine Burg da (er darf nicht mit Autos "befahren werden; Ausnahme: Busse für Gäste). Etwas abseits im Grünen liegt das Haus für alle. Zur Zeit herrscht dort der Geist von Pastor Unterköt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6
[..] ndesrepublik Deutschland erwartet wird, wie dies von Bundeskanzler Kreisky und Bundeskanzler Brandt in Aussicht genommen wurde. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /. Wien, Tel. Einladung zur Vorweihnachtsfeier Liebe Landsleute! Unsere diesjährige Vorweihnachtsfeier findet am Sonntag, dem . Dezember , um Uhr, in der evangelischen Kirche Ottakring, Wien ., [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2
[..] Heimatdorfes Weidenbach mit Erfolg weiterführen können. Unsere Jugendblaskapelle ist im Rahmen des KuUurheimes Weidenbach tätig und erfreut sich großer Beliebtheit bei unserer sächsischen und auch bei der rumänischen Bevölkerung. Wir helfen, altes sächsisches Brauchtum zu erhalten und zu fördern, führen an Feiertagen nach dem Kirchgang unter den Mauern der Burg Konzerte auf, blasen auf dem Turm ,,Der Mai ist gekommen" und zum Reformationsfest unsere bekannten Kirchenlieder; [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4
[..] g heute in Rumänien wieder offiziell erlaubt. Karl Hermann Th eil I Bonn Rothenhurg o. T. Kreistreffen Lebendige Gemeinschaft Am . September trafen sich die Siebenbürger Sachsen zu einem großen Familientreffen in Rothenburg o. T. Der große Saal des Gästehauses ,,Rappen" war voll besetzt. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans Kreutzer begrüßte folgende Ehrengäste: Die beiden Dekane Wilhelm Hüßner und Max Schorr, die beiden Pfarrer Gustav Schmidt und Ludwig Drescher, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6
[..] n unseren bedürftigen Landsleuten hier und in Siebenbürgen lindern zu helfen. Es danken Ihnen auch heuer wieder für Ihre Mithilfe die Vereinsleitung des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland und alle aufrechten Landsleute, hier und jenseits des Eisernen Vorhanges. Wien, im September Otto Petrovitsch Sozialreferent Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Rasumofsky [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 1
[..] sidenten der Gesellschaft, Univ.Prof. Dr. Constantin C. G i u r e s c u , und Univ.-Prof. Dr. Ion B e r c e a n u -- kam es zu sters, Zeiden, als Gäste der Bürgermeisterin Margarete K r a u s s , das Haltrich-Gymnasium in Schäßburg, Sächsisch-Regen und nach Mediasch schließlich Hermannstadt. Die Spannweite der Besuchsziele wird ersichtlich am Besuch des Bundesvorsitzenden beim Bischof der Evangelischen Landeskirche, Dr. Albert K l e i n . Außerdem gab es hier Begegnungen mit [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 3
[..] en der Stadt Köln, schrieb für die S. Z. die folgenden Erinnerungen an eine Begegnung mit dem berühmten Maler. Umbildung und Umschichtung Rotrout Sutters Buch über die Siebenbürger Sachsen im Land Salzburg Meine erste Begegnung mit Emil Nolde (--) hatte ich vor Jahren. Genauer: damals sah ich zum ersten Mal eine Abbildung seines Gemäldes ,,Weib und Mann", in Max Osborns Kunstgeschichte, die ich mir als junger Student in der Bukarester Deutschen Buchhandlung antiqua [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 7
[..] gen und Skizzen. Bukarest: Kriterion Verlag . Seiten. S c h w o b , Anton: Siedlermischung und Sprachausgleich bei den Deutschen Südosteuropas. In: Südostdeutsches Archiv. München , Jg. , S. --. Wissenschaftliches Niveau und volkstümliche Note. Rundtischgespräch mit der Redaktion der Zeitschrift ,,Forschungen zur Volksund Landeskunde". In: Neuer Weg. Bukarest , Jg. Nr. vom . . , S. --. Nachrichten aus Siebenbürgen Schäßburg. (N. W.) -- [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober D I I Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Hans Fronius Das graphische Werk von - Unter diesem Titel ist im größten Museum für graphische Kunst in der Albertina, Wien , , vom . Oktober bis . Dezember das graphische Schaffen unseres berühmt gewordenen Landsmannes Hans Fronius zu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite den, aber es besteht Hoffnung, daß auch hier restauriert wird. Im oberen Kokeltal erreichten wir Schäßburg: Stundturm, Burg und Bergkirche bewundern -- wir sahen uns in mittelalterliche Städte wie Rothenburg oder Dinkelsbühl versetzt. In einem ,,Turisf'geschäft gab es feinste Stickereien, Blusen, Lederarbeiten und Keramik in DM zu kaufen. Am Nachmittag fuhren wir über Neumarkt a. Mieresch, Sächsisch-Regen und Tekendorf nach Deu [..]









