SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«
Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6
[..] , Marianne Gitschner, Dr. med. G. Ecker, Dipl.-Ing. Carl Adam, Dr. Wilhelm Arz, Katharina Mieß, Michael Mattes. Martin Schemmel, Friedrich Zikeli, Georg Hedwig, Georg Kandert, Marietta Baumann, Johann Danielea, Oberstudienrat Heinz Klee, Johann Schebesch, Georg Müller, Helmut Demeter, Karl Morawetz, Michael Schatz, H. Konrad, Hermine Schink, Hermine Gross, Georg Lutsch, Rosina Zakel. Laura Wühelmine Bonfert, Math. Valerie Better, Hans Bonfert, Heinrich Beer, Emil Pietsch, Rud [..]
-
Beilage LdH: Folge 184 vom Februar 1969, S. 4
[..] umgibst Du mich und halst Deine Hand über mir." (Ps. , ). ,,Auch in der Nacht der Leiden bleibt Er mein Trost und Licht!" Wer ein langes, über Jahre währendes Leben mit Luthers Trost, daß unser Gott ,,ein' feste Burg" ist, durchmessen hat, be! dem tritt in der Stunde des Todes an die Stelle der Aufgabe, wie schwer man sich auch von ihr trennt, die Aussicht auf die ewige Gabe des rechtfertigenden Gottes. Sie liegt als Krönung bereit, für alle, die im Glauben bewahrt we [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4
[..] andfestigkeit, und darum war Karl Konnerth ein so beispielhafter Sachse. In den letzten Jahren war er oft in der Heimat gewesen, vor allem bei seinem Bruder in Urwegen. Seinen Kindern wird er nicht zuletzt so in Erinnerung bleiben, wie er dort oben auf der Burg saß und über seinen geliebten Unterwald blickte. Dort war er im tiefsten Sinn des Wortes beheimatet. Am . November hatte er in Grosspold als Sohn des Pfarrers Friedrich Konnerth das Licht der Welt erblickt. Nach [..]
-
Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 4
[..] eit noch die Tatfache hinzu, daß in einigen Landein die Schul» feilen früher lagen als die Ferien der bereitstehenden Lagerleiter, so daß z, V, füi die Kinder aus Nordihein-Westfalen kein Lager (weil lein Lagelleitei) war. Jugendleitenüstzeiten in Burg Nieneck vom .--. . mit Teilnehmern, und Vieber vom .--. . mit Teilnehmein, die . und . seit , dienten der Voibeieitung dei jeweiligen Sommeilager des Jahres, von denen in beiden Jahren je abgeh [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Jubiläumskathreinball In diesem Jahr vollenden sich zehn Jahre, daß der Kathreinball von der Nachbarschaft Augarten im Rahmen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien veranstaltet wird. Die Vereinsleitung beabsichtigt, diesem Fest unter Hinzuziehung der [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 7
[..] lien, besiedelten das Land und verteidigten mit ihnen die neue Heimat. Der Deutsche Ritterorden baute an der günstigsten Stelle, wo man das Land und die Pässe gut übersehen konnte, eine Burg und nannte sie ,,Marienburg". Auf Befehl des Königs durfte die Burg aber nur aus Erde und Holz errichtet werden. Die Burg gewährte auch den umwohnenden Bauern das Asylrecht. Die Ritter und Bauern eroberten allmählich das ganze Burzenland, bauten auch noch andere Burgen, so am Eingang des [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6
[..] acht für Veranstalter ost- und südostdeutscher Wochen, Feiern und kultureller Abende. Schließlich kann es auch als Familienbuch Freude bereiten. Wir finden in den verschiedenen Abschnitten Beiträge über die baltischen Deutschen, zur Geschichte des Preußenlandes und Pommerns, Ostbrandenburgs, über die Rußlanddeutschen, das deutsche Schlesien, über Schlesien, die Donauschwaben. Ein Abschnitt ist den Siebenbürger Sachsen gewidmet. Von Heinrich Zillich stammen die Beiträge ,,Wie [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner /, A Wien, Tel. Der Gast aus Luxemburg In Bad Reichenau unter der Rax unterzieht sich derzeit einer unserer Gastgeber aus Luxemburg einer Kur. Mit Hilfe seines Peugeots tauchte unser Armand unvermutet beim zweiten Niederösterreichischen Trachtentreffen am . und . September in unse [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 3
[..] . Juli SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Neuwahl in der Landesgruppe Hessen Grundsätzliche Ausführungen des BundesVorsitzenden auf der Hauptversammlung in Frankfurt/Main Die diesjährige Jahreshauptversammlung, die am . Juni stattfand, war neben den üblichen Formalitäten -- wie Tätigkeits- und Geschäftsbericht -- gekennzeichnet durch zweierlei, einmal, daß der bisherige langjährige Landesvorsitzende, Dr. Gunesch, nach jähriger Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen de [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4
[..] ha, Rud. Rimner, Joh. Schuster, Wilh. v. Thierry, Hans Schuol, Marietta Ziriakus, Dr. Hans Hubbes, Johanna Orendi, Gertrud Sanchen, Alfred Billes, Paul Petri, Joh. Jung, Henriette Singer, Joh. Guist, Maria Hartig, Joh. Kremer, Rosina Zakel, Erwin Mieskes, R. Mieß. Mich. Homner, K. Ohler, Susi Bernauer, Simon Glerlich, Anny Huber, Willy Matthäs, Emil Weiß, Clara Stephan!, Friederike Göckler, Karl Eisenburger, Marg. Wagner, Ilse Jenny. Gertrud Pop, Martin Schmidts, Irene Depner [..]









