SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] bemühen und bemüht haten ..." Prof. Fritz Holzträgers geistiges Vermächtnis von Prof. Karl Kurt Klein Zum . Geburtstag von Prof. F r i t z H o l z t r ä g e r (gestorben am . Juli nach langer Krankheit in Regensburg) erschien in der Siebenbürgischen Zeitung aus der Feder von Dr. Wilfriede Csallner ein Festartikel, der alles Wesentliche über Holzträgers Wirken, vor allem in Bistritz, enthielt. Soweit materielle Lebensdaten in Frage kommen -- Holzträger war im Nösnerl [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . August Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zu einem Vereinsabend am . Sept. Dr. med. Egon Gundhart Jahre alt Der Verein der Siebenbürger Sachsen In Wien ladet alle Mitglieder und Freunde für Samstag, den . September, Uhr, in den mittleren Saal (Ei [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] r Heimat spendeten im Mai (Fortsetzung) : Eva Seitmann, Elsa Müller, Michael Waadt, Hans Kandert, Dr. med. A. Wolfrum, Gg. Schmidt, Hilde Kneusel, Ilse Roth, Adelheid Roth, Paula Gondosch, Dr. F. Haas, Susanna Schell, Karl Eisenburger, Marie Eisholz, Alfred Gunesch, Johann Untch, Gerda Kastenmayer, Dr. Paul Csaki, Dipl.Ing. Gerhard Sigmund, Dr. Rolf Kutschera, Elisabeth Roland, Ing. Gg. Tinnes, Johann Kenning, Irene Gottschling, Hans Broser, Dr. H. Falk, Hermann Wagner, Eduar [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 6

    [..] n" und ,,Der Nachtwächter" auf. In Großlassein spielten Laienspieler das Mundartstück von Grete Lienerth ,,Am Ir uch Gläck". * Zum Frauenball in Jakobsdorf am . Januar hatten sich Teilnehmergruppen aus Schäßburg, Hermannstadt, Mediasch, Victoriastadt, Bukarest und anderer Städte in ihrer Heimatgemeinde eingefunden. Es wurden Volkslieder vorgetragen sowie das Mundartstück ,,Der Harr Liehrer kit". * Ein Kinderball fand in Wurmloch im Kokeltal statt. Zum Tanz spielten die Adju [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] nschläger, Richard Adleff, Henriette Teutsch, Werner Franz Haas, Franz Schuller, Katharina Jung, Mathias Hochbauer, Michael Klief, Maria Böhm, Johann Pfingstgraef, Hermine Schulleri, Hedwig Binder, Daniel Gross, Michael Wagner, Maria Depner, Auguste Fischer; DM .: Werner Lenke, Martin Wellmann; DM .--: Michael Gahl, Herwart Reiser, Johann Fleischer, Sofia Daichendt, Helmut Brenndörfer, Johann Hanek; DM .: Richard Grün, Catarina Saigo; DM .--: Günther Hans Jakob, Andr. [..]

  • Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 2

    [..] jemand eine Reise tut, so kann ei was erzählen..." Ein Reisender war auch Charles Boner. Er reifte vor etwa Jahren durch Siebenbürgen, und was er darüber in seiner britischen Heimat erzählt, war nicht uninteressant, besonders wenn, er auf die Burgen und Wehrkirchen zu sprechen kam: ,,Diese befestigten Kirchen sind Denkmäler, welche die Sachsen mit Stolz erfüllen sollten, Sie geben beredteres Zeugnis als Säulen und Triumphbögen es vermöchten von dem Mut, der Aufopfcrung un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5

    [..] , September ? glEBENBÜRGISCHE ZJgJTUNG; Kreistreffen in Rothenburg o. d. T. Die Tradition stärkt die Lebendigkeit unserer Gemeinschaft Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen und von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Am . September trafen sich viele Landsleute aus Stadt und Land zum traditionellen Kreistreffen in Rothenburg o. d. T. Es stand diesmal im Zeichen der . Wiederkehr seit dem Verlassen unserer Heimat. Auch an die Gründung [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4

    [..] Lehrerin Tochter des Walter Schneider und der Kegina, geb. Offner, Heimatgemeinde Reichesdorf in Siebenbürgen, mit Martin Hesch, Diplomlandwirt Sohn, des Martin Hesch und der Maria, geb. Ungar, Heimatgemeinde Burghalle, Siebenbürgen. Die Landsmannschaft entbietet ihre Glückwünsche. Zur Kenntnisnahme an alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung in Kanada Alle Familiennachrichten, welche zur Veröffentlichung gelangen sollen sowie Bezugsgebühren für die Sieb. Zeitung sind zu rich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 2

    [..] W e l t " vom H. Juli, Blätter des Ostblocks, insbesondere bulgarische Zeitungen, hätten zum Ausdruck gebracht, Präsident Nixon hätte besser getan, auerst mit den Russen und dann mit den Rumänen zu sprechen. Auch die Hamburger ,,Zeit" bezeichnet das Vorhaben Nixons als riskant, und der Kölner ,,Stadtanzeiger" mahnt Nixon, man müsse das Gespräch mit Moskau suchen und folglich nichts tun, was die Russen ärgere. Hierzu schreibt S t r o e h m : ,,Die Kritiker des Nixonschen Vorha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4

    [..] $eite SIBBBNBÜRGICHE iaa. Dr. Paul Markus -JAuf einer Besuchsreise in der Bundesrepublik starb der angesehene ehemalige Stadtarzt von Schäßburg, Dr. Paul Markus, an Magenblutungen, die zu stillen Düsseldorfer Ärzten nicht mehr gelang. So wurde diese froh begonnene Fahrt, die den Sinn hatte, am Abend des Lebens noch einen Blick in die Welt zu tun, in der er zusammen mit seiner geliebten Frau, Martha, geb. Graef, in jungen Jahren heimisch war, und noch einen tiefen Atemzug [..]