SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4
[..] nschaften sowie der alteingesessenen Bevölkerung bei verschiedenen Veranstaltungen manche gute Erfolge. Von den zahlreichen Veranstaltungen der Landesgruppe im Jahre sei an den Filmabend am . Januar in Frankfurt a. M. erinnert. Es wurden die Filme ,,Fest des Wiedersehens", Filmbericht vom Heimattag in Dinkelsbühl , ein Film über den . Hessentag in Alsfeld sowie ein Film über ,,Berlin nach dem . August" gezeigt. Mit dem Stadtfilmdienst in Frankfurt wurde enge Ver [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2
[..] fassung verrichtet »e heute noch ihre gewohnte Arbeit im Haushalt und verfolgt mit besonderem Interesse das landsmännschaftliche Geschehen. Im vorigen Jahr gehörte sie zu den ältesten und begeisterten Teilnehmern des Ffingsttreffen in Dinkelsbühl. Kreisgruppe Wolfratshausen Zur Hauptversammlung am . März uml.UhrimGasthausKorb in Geretslied werden alle Landsleute aus dem Kreis Wolfratshausen hiermit herzlich eingeladen. Alle Landsleute werden gebeten, zu dieser Versa [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4
[..] stunden. Obwohl er, wie es in seinem einleitenden Vortrag hieß, nicht alle Bilder hatte er mitbringen können, an die er ursprünglich gedacht, stand ihm doch so viel Material zur Verfügung, daß er mit der Lichtbildervorführung, den beiden Kurzfilmen über Leistungen und Feiern unseres Stammes, sowie dem Streifen ,,Dinkelsbühl " die Zeit von bis gegen Uhr spannend ausfüllen konnte. Aus der großen Fülle von Bildern, die der Vortragende zum Teil gelegentlich seiner Heima [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 1
[..] keit ihres Sinnens und Forschens die Geburtswehen der menschheitsfördernden Ideen ertragen und aushalten -- die anderen, die nach ihnen kommen, seien nur die Ausführenden. Oberth habe unerschüttert an seine Träume geglaubt und (Fortsetzung auf Seite ) Jugendwettspiele in Dinkelsbühl Im Siebenbürgisch-Sächsischen J u g e n d b r i e f erfolgt die Ausschreibung der Jugendwettspiele, die diesmal zu Pfingsten in Dinkelsbühl auf den verschiedensten Gebieten des Könnens, Wissens u [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5
[..] . , aus Schäßburg nach Bietlgheim, . Wonner Maria, geb. . . , aus Mergeln nach Lehreneteinsfeld. Siedlung , Kreis Hellbronn. Nach Bayern . Binder Martin, geb. . . , und Binder Katharina, geb. . . , aus Schaas nach Starnberg, Ib. Bruss Hans, g«b. . . , aus Tartlau nach Dinkelsbühl, . Handel Peter, geb. . . , und Handel Julie, geb. . . . aus Heitau nach München , Schle [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 7
[..] ut gelungen. Willi Schlecht, Ulm, begrüßte die Erschierienen. Flötenspiel, Gedichte und Lieder leiteten zur Nikolo-Feier über. Plötzlich stand der Nikolaus mit seinem Gabensack und der Kufe mitten unter den Kindern. Er lobte, tadelte und teilte schließlich volle Tüten aus. , . · Der Abend wurde zu,einem, solchen der .Einkehr im Advent,. . Es folgte das Abendessen mit ;,Siebenbürge| Wurst". Im zweiten Teil des Abends gab Rudi Arz, Neu-Ulm, einen Bericht über die Dele* giertent [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11
[..] ngelischen Pfarrer auf der Kanzel sah. Sie verstand es, gerade durch die Fremde angeregt, in alle Familienfeste siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum einzuflechten... Auch ihr Wunsch nach einem eigenen Haus ging in Erfüllung, ungestillt aber blieb ihr Heimweh nach Siebenbürgen und ihre Sehnsucht, einmal ein siebenbürgisches Heimattreffen in Dinkelsbühl mitzuerleben. Von der Liebe ihrer Kinder umgeben, die ihr die Hoffnungslosigkeit ihrer Krankheit verhüllten, ist ihr tapferes [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2
[..] und Ehrmann Ilse, geb. . . , aus Agnetheln nach WolnzachMarkt, ; Hietsch Hans, geb. . . , und Hietseh Elisabeth, geb. . . , aus Schäßburg nach Weilheim, ; Eichlich Rosina, geb. . . . aus Deutschkreuz nach Dinkelsbühl, ; Sp'äck Anna, geb. . . , aus Groß-Scheuem nach Großmehring, ; . .Spech Gertrud, geb. . . , und Spech Ursula, geb. . . . aus Mühlbach nach München , Wirth [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 2
[..] n haben. Bekanntlich wird auf unseren landsmannschaftlichen Veranstaltungen keinerlei politische Agitation betrieben, am allerwenigsten gegen das uns stets nahestehende rumänische Volk. Bekanntlich ist insbesondere Dinkelsbühl, unser alljährliches großes Familienfest, ganz unserem landsmannschaftlichen und gesellschaftlichen Innenleben, unserem Brauchtum und unserem Kulturerbe sowie dem Gedankenaustausch von Mensch zu Mensch gewidmeUfern jeder politischen Demonstration. Nicht [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 1
[..] Nummer München, . Oktober B E . Jahrgang Auch für Bayern: ( · V Füreinander und miteinander ^ ^ Hauptversammlung - Delegiertentagung der Landesgruppe Bayern in Dinkelsbühl Ein umfassendes Arbeitsprogramm und die Beratung einer Reihe wichtiger aktueller Fragen standen auf der Tagesordnung der Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern, zu der die Kreisgruppen ihre Delegierten entsandt hatten. Die größte Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat [..]