SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 8
[..] Der Wind der Geschichte bläst ihnen ins Gesicht. Die kommunistische Ideologie wird ihre Spuren in der Weltpolitik hinterlassen", so heißt es schließlich, aber ,,eine neue Welt, ein neues Europa oder ein Deutschland nach ihren Maximen wird sie nicht erreichen". A. H. Und es sagte Der Münchner Psychologe Heinz Lückert; ,,Wer das Grundbedürfnis seiner Mitarbeiter nach Anerkennung mißachtet, ist schuld an der Verschlechterung des Arbeitsklimas, der Arbeitsmoral und der Leistungs [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7
[..] das Deutschtum Clevelands unserem Dr. Schneider immer schuldig bleiben! Zu diesem Bild gehört auch der entsprechende Hintergrund! M. A. Schneider wurde am . Januar in Kleinschenk geboren. In der Nachbarschaft des alten Kirchen-Kastelles verbrachte er seine Kindheit. Ein farbenfrohes Ölgemälde dieser Kirchenburg hängt auch heute in seiner Arbeitsstube. Nach einigen Jahren übersiedelte die Familie nach Hermannstadt. Hier besuchte Misch die Schulen und absolvierte im Juni [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2
[..] n haben, erreicht werden kann. Brief aus Bonn von HaraldHermann Wenn nichts Unvorhergesehenes mehr dazwischenkommt, wird Helmut Allardt, bis vor kurzem deutscher Botschafter in Madrid, im Frühjahr nach Moskau übersiedeln, um dort die Leitung der diplomatischen Vertretung der Bundesrepublik zu übernehmen. Seine bevorstehende Berufung auf diesen Posten kommt etwas überraschend. In Bonn hatte sich nämlich während der vergangenen Monate herumgesprochen, daß Außenminister Brandt d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8
[..] , Salzburg. (Bestellungen dieser Zeitschrift nimmt die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /., entgegen. Einzelnummer DM .--, Preis des Jahrgangs DM .--X ,,Prima Bonna - Almanach zum Bundespresseball " Seiten mit zahlreichen Karikaturen, Photomontagen, Scherzphotos und sonstigem Unfug. Zusammengestellt von Hermann Otto Bolesch. Herausgeber: Bundespressekonferenz e. V., Bonn, Redaktion: Otto Bolesch, Ernst Goyke, Karl Heinz Kirchner. S [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 12
[..] ed Ambrosi Süddeutsche Importkellereien GmbH. München Bestellungen können auch über Dr. A. Ambrosi, Manchen , Postfach , eingesandt werden. r· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn über Weihnachten und Neujahr nach RUMÄNIEN Achtung! Wir führen am . ., .. u, .. verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch. Abfahftsqrte: Slujtgart, Ulm, Augsburg, -*· Müncheh, Salzburg)" "Wien. Es h [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3
[..] h dort, wie überall echtes politisches Leben -- wenn auch en miniatur -sich abspielte mit seinen spannungsreichen Ablösungen von Generationen, aber auch mit seinen soziologischen Umstrukturierungen. Z. B. schien es nach dem . Weltkrieg, geschichtlich gesehen, fällig geworden zu sein, daß eine bis dahin als führend geltende Schicht abgelöst werde durch eine neue aus dem Bürger- und Handwerksstand kommende. Schon lange vorher versuchte diese neue Führungsschicht nach einem Men [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6
[..] enbetrieb im Gaststättengewerbe Schriftführer Ludwig Zoltner, /, A Wien, - Telefon Einladung An alle Landsleute ergeht die herzliche Einladung zum Kathreinball der Nachbarschaft ,,Augarten" am Samstag, dem . November , Im Restaurant ,,Bayrischer Hof", Wien ., . Einlaß ist um Uhr. Wir bitten alle, pünktlich zu kommen, da davon der Beginn abhängt. Bis fünf Uhr früh wird uns die schwäbische HeimatkapelleMüller zumTanz aufsp [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 4
[..] erkannte in Hitsch sehr bald den ausgezeichneten lyrischen Tenor und die seltene Gabe des absoluten Gehörs. Hans Hitsch wirkte dann als Lehrer und Rektor in Niedereidisch bei Sächsisch-Regen, in Marienburg und nachher in Kronstadt und erwarb sich in diesen Jahren den Ruf eines besonders tüchtigen Lehrers. Unter dem Zwang eingetretener Verhältnisse mußte er dann dem geliebten Lehrerberuf Valet sagen, ein Schritt, der eine still getragene schicksalhafte Verstimmung seines Lebe [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 8
[..] gt, die auch sehr gefielen. Anschließend zeigte Kreisvorsitzender Schwab Dias aus Siebenbürgen und Rumänien. Er führte die Zuschauer von Mannheim über Wien, Budapest, durch die Pußta, über Klausenburg nach Siebenbürgen. Es wurden schöne Bilder von Hermannstadt, Kronstadt, Rosenau, Zeiden, Sinaia, Bukarest, Sovata, Neumarkt (Tstrgu - Mures), Mediasch und Fogarasch gezeigt. Als es wieder hell im Saal wurde, glänzten in manchen Augen Tränen der Freude über das Gesehene, aber auc [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 3
[..] rentin Frau Liane Weniger und Bundessozialreferent Willi Schiel. Neben Fragen der sozialen Betreuung und der Kriegsopferversorgung sowie des Kulturaustausches wurden auch weitere Möglichkeiten besprochen, die nach der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen Bonn--Bukarest den zuständigen Stellen der Bundesregierung zur Überlegung vorgetragen werden und der Normalisierung der zwischenstaatlichen Beziehungen dienen können. Schließlich war ein Teil der sehr eingehenden Besprechu [..]