SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 7
[..] Ungarn (= Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie. Hrsg. von der ,,Kommission für die Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie (--)" an der österreichischen Akademie der Wissenschaften. Bd. ). Verlag Hermann Böhlaus Nachf., Graz-Köln . S. Brosoch. -- In Österreich in Geschichte u. Literatur, Wien . Jg. , Heft /. S. ff. Wird vom Rezensenten positiv beurteilt bis auf die Behauptung des Verfassers, daß die nationale [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 2
[..] erta SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Brief aus Bonn Von Dank wart Reissenberger Bonn, Ende Juli In Bonn hat nach dem eintägigen Besuch des französischen Staatspräsidenten de Gaulle die Ferienzeit begonnen. Bundeskanzler Erhard wartete gerade noch das Ergebnis der Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen ab, sah sich vielleicht noch das Vorschlußründenspiel der PußballrWeltmeisterschaft mit dem deutschen :-Sieg gegen die Sowjetunion an -und fuhr dann in den Urlaub a [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8
[..] . Der Aufsatz schildert die Geschichte des deutschen Zeitungswesens in Bukarest bis zur Begründung des ,,Bukarester Tageblatts" im Jahre . S p o r e a , Constantin: Geschichte, Volk und Kultur in Rumänien. In: Bulgarien und Rumänien im Weltkommunismus (= Das neunzehnte Barsinghausener Gespräch). S. --. Verlag Gerhard Rautenberg, Leer (Ostfriesland) . Z i i c h , Heinrich: Wilhelm Schunn f. Der Erneuerer des Nachbarschaftswesens. In: Südostdeutsche Vierteljahres [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 10
[..] suchtsvoll mit der Seele gesuchten Mutterlande aufwächst und diese Erinnerungen nicht mehr hat, soll das geschichtslos aufwachsen, ohne Kenntnis all der Werte der nicht mehr gekannten Heimat? Das kernige Mettersdorf, nach Tschippendorf die am nördlichsten gelegene ,,Gemeinde" des Sachsenlandes, hat durch die Bemühungen des einstigen Mettersdorfer ,,Greben" (oder ,,Grafen"), Johann Schmedt, vermehrt durch Beiträge von Michael Raiger, vielfach unter Zuhilfenahme von Pfarrer Joh [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Über die Volkskunstäusstellung in Drabenderhöhe Ein Nachtrag zum Bericht über die Einweihungsieierlichkeiten der Siebenbürgersiedlung In zwei Parterreräumen des schönen Altenheims hatten die Frauen der neuen Siedlung unter der Leitung der zweiten Frauenreferentin, Frau Schneider, eine hervorragend gelungene Volkskunstausstellung zustande gebracht. Besonders hervorzuheben ist, daß nicht nur die ausgestellten Gegenstände von einer b [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5
[..] inlagen der beiden Volkstanzgruppen in Tracht Mit einem Auftanz der beiden Trachtengruppen begann in einem Gasthausgarten von Preßbaum unter dem klarblauen Himmel einer zwar etwas kühlen Sommernacht das im Laufe des Abends immer mehr Zuspruch findende Fest. Der Leiter unserer Tanzgruppe übernahm nach den Eröffnungsworten des Kulturreferenten von Eichgraben das Wort, um es nicht sobald wieder weiterzugeben. ,,Was ist Heimat?"--Mit eindringlichen Worten wandte er sich erklärend [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 8
[..] Oldenbourg, München. Zuordnung des Namens Honter zum althochdeutschen huntari (=centurio) und dessen Fortbildungen, zu denen auch das siebenbürgische ,,Hann" gehört. P ä c u r a r i u , Mircea: Un fost Student romän la Viena: Ioan Piurariu-Molnar (Ein rumänischer Student in Wien, Ioan Piurariu-Molnar). In: Almanahul parohiei ortodoxe romäne din Viena pe anul (Almanach des rumä. nisch-orthodoxen Pfarramtes in Wien für das Jahr ). S. --. Deutsche Zusammenfassun [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20
[..] ptmann weiter aus. Im alten Österreich-Ungarn lebten wir im seihen Haus, ,,Wir wissen um Ihre jahrhundertealte Aufbauarbeit in Siebenbürgen,, und wir haben sie mit eigenen Augen gesehen und schätzen gelernt, als Sie nach zu uns gekommen sind. Wenn es uns heute besser geht, so ist es Ihr Verdienst. Ihre Charakterstärke, Ihr Fleiß, Ihr Können, hat uns mitgeholfen. Dies ist Ihr Land, das Sie mit aufgebaut haben, dies ist Ihre Heimat, ist unsere gemeinsame Heimat." Landeshau [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4
[..] andeshauptmann weiter aus. Im alten Österreich-Ungarn lebten wir im selben Haus, ,,Wir wissen um Ihre jahrhundertealte Aufbauarbeit In Siebenbürgen, und wir haben sie mit eigenen Augen gesehen und schätzen gelernt, als Sie nach an uns gekommen sind. Wenn es uns heute besser geht, so ist es Ihr Verdienst. Ihre Charakterstärke, Ihr Fleiß, Ihr Können, hat uns mitgeholfen. Dies Ist Ihr Land, das Sie mit aufgebaut haben, dies ist Ihre Heimat, ist unsere gemeinsame Heimat" Lan [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6
[..] und auf entscheidende Veränderungen in den letzten Jahren hingewiesen. F o l b e r t h , Otto: Hermann Kirchner. Lexikonartikel in: österreichisches Biographisches Lexikon -- . Bd. III, S. . Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Graz-Köln . F r b n i u s , Karl; Der Rundholzsortier- und Zubringerwagen. In: Holz-Zentralblatt, Stuttgart , Nr. vom . Juli . G ö n e r , Carl: A humanitäs eszmenye St. L. Roth iräsaiban (Der Gedanke der Humanität in S [..]