SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 6

    [..] garn seihrieb Milövan Djilas, der einstige Chefideologe und Freund Titos, in der New Yorker Zeitschrift ,,New Leader" einen Aufsatz unter dem Titel ,,Der Sturm in Osteuropa". Tito ließ ihn daraufhin verhaften. Nachfolgend der vermutlich ,,belastendste" Teil des Aufsatzes. Moskau hat die ungarische Revolution nicht nur aus außenpolitischen, sondern auch aus innenpolitischen Gründen bekämpft. Genauso wie die jugoslawische Revolte Moskaus Imperialismus gegenüber kommunistischen [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 7

    [..] ; eine karitative Hilfe allein genüge nicht, es müsse auch eine kulturelle Hilfe und eine volle Bekundung der ideellen Solidarität sein. Diese Forderung des bayerischen Arbeitsministers fand in dem nachfolgenden Referat ihre Erweiterung: Deutschland müsse sich so verhalten, daß es im Freiheitskampf der unterdrückten Nationen die Rolle einer moralischen Schutzmacht übernehme, es müsse -- in seiner Zweiteilung selber ein Opfer des Sowjetkolonialismus -- das Prinzip der national [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 5

    [..] Stimmungsumbrüche in der Geschichte der letzten Jahrzehnte: Vor war die Donaumonarchie in den Augen vieler ein verrufenes, dem Tode geweihtes Staatsgebilde, ein übler Völkerkerker: das hat sich nach , vor allem aber nach gründ-. lieh gewandelt. Aber die immer positivere Beurteilung des Kaiserstaates an der. Donau ist im Grunde ebensowenig 'wissenschaftlich unterbaut wie die Verdammung von einst. Wie ist aber die geschichtliche Wirklichkeit? Wir haben es mit ein [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 6

    [..] e SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November e Offensive der Furcht Moskaus neuer Kalter Krieg: Drohung siatt Lächeln ,,Wir werden euch zu Grabe tragen!" brüllte Chruschtschow den westlichen Diplomaten nach, die Hut und Mantel genommen hatten und aus dem Saal gingen. ,,Wenn Ihr uns nicht mögt, dann nehmt doch unsere Einladungen nicht an und ladet uns auch nicht ein", schnaubte Nikita Sergejewitsch, der in Ungarn des Mordes überführte sanftlSchelnde Biedermann, zitternd vor W [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 5

    [..] STr. / . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Blick in die Politik Probleme der Heimatpolitik Zum erstenmal nach vielen Jahren stand die ostdeutsche Frage und insbesondere das Sudetenproblem mitten in der aktuellen Diskussion, der Zeit: Der ,,Sudetendeutsche Rat", der sich zu Beginn der Herbstarbeit in Bad Uberkingen zusammenfand, konnte eine Zwischenbilanz ziehen, die interessantere Posten verarbeitete, als es bisher der Fall war. Das erregende Moment der Weltp [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] ringt: · Wie sie sich halten: Dahre im Flüchtlingslager (mit Bildern) · Bericht von unserem Jugendlager Die Sächsenfa'milie auf dem Frankfurter Kirchentag © Freudig zum Abendmahl! (Konfirmanderiunterricht -- nachzuholen) · Hauskalender · Unser Heimatbild: Bußd bei Mediasch Nachrichten und Mitteilungen Bestellungen für den Bezug des ,,Licht der Heimat" nimmt entgegen die Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München , . . [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 7

    [..] zlich Verhaftungen, Urteile, Kontingentierung der Übertrittsscheine, neue Hetze und zahlreiche Weine und große Schikanen für ausländische Gäste. Woraufhin man in Wien bitter wurde, wütende Gegenpropaganda gegen allen. Reiseverkehr nach Jugoslawien begann, die Bahnverbindung von Graz zur Südostgrenze kurzerhand einstellte, die Schienen abtragen ließ und die seit langem geplante Belgrad-Reise des Wiener Kanzlers Juilius Raab ins Uferlose verzögerte. Als dann der internationale [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 2

    [..] und in Österreich rechnete; mit einer Torschlußpanik all jener Unglücklichen, die in der Repatriierung die einzige Möglichkeit sehen, sich mit ihren in Rumänien zurückgehaltenen Familienangehörigen nach zehn und. mehr Jahren endlich wieder zu vereinen. Nach Bukarester Angaben sind bisher nahezu Rumäniendeutsche repatriiert worden, und gerade in den letzten Woehen nahm die Zahl zu, weil die Heimkehrwilligen befürchten mußten, nach dem . August von der Repatriierung [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 9

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite s> « rvw^' «*w j * &'n Tcdsnchenhericht aus dem heufiqen Kumänien von cJ}cmn*s IXewter· · - - - · - · · · - - - - " · -- * ' - · -- · - - ·* · - · - - - - - - - ·· j -Schluß ,,Geh schon!" befiehlt Marin. Ott greift nach seinem kleinen Handkoffer und steigt aus. Auf der Treppe wendet er sich um. Martins Wagen rollt davon. Er sieht ihm nach und hat das Gefühl einer großen Schuld. Im Zug wartet Eliade. Er sitzt in eine Ecke gedrückt, sein große [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] schen Prothesen und Himmelfahrt eintrugen -- allen voran das Wort: Vaterland. Wir sagen dazu: Es ist besser, zehnmal sein Vaterland zu verraten, als einmal fürs Vaterland zu sterben. Der Begriff ,,Vaterland" stinkt nach Studentenkommers und Hohenzol- , lernburg; wer mit dieser verbrauchten Konserve Heldentum züchten will, mag bei Wagner und seinen Wartbürgern vorsprechen." Die ,,Studentische Aktion" hat sich also den Landesverrat aufs Banner geschrieben. Nun mag dies angesich [..]