SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] che sichern: das muttersprachliche Schulwesen, die deutschsprachigen christlichen Gemeinden, das Deutsche Kulturzentrum, der Deutsche Wirtschaftsclub, die ADZ mit ihrer Beilage, der Karpatenrundschau, und das Forum. Du bist nach mit deinen Eltern nach Deutschland ausgewandert. Warum bist du zurückgekommen? Ich war Jahre alt, als ich mit meinen Eltern Kronstadt den Rücken gekehrt habe. Nach dem Abitur in Detmold studierte ich Wirtschaftsinformatik an der Berufsakademie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] n und Gedichten verarbeitet. Sein Hauptthema ist die Freiheit, wobei für ihn die Ironie die höchste Stufe der Freiheit darstellt: ,,Schreiben ist für mich die Möglichkeit, auf mein Leiden am Zustand der Welt, auch Deutschlands, zu reagieren." Nach dem musikalischen Zwischenspiel ,,Des Schäfers Klagelied" von Felix Mendelsohn Bartholdy, hervorragend am Klavier dargeboten von Thomas Seiler, ging es mit Aphorismen und Gedankensplittern aus ,,Gnomen" sowie dem lyrischen Teil weit [..]

  • Beilage WuW: Folge 5 vom März 2024, S. 9

    [..] besondere Rolle wird der lokalen Bevölkerung zugeschrieben, die, unabhängig von Religion und ethnischer Zugehörigkeit, eine Verbindung zur Kirchenburg als Gebäude und Nutzungsvorhaben aufbauen sollte, um ein nachhaltiges Interesse an deren Erhaltung zu entwickeln. Denn ­ so der weitgehende Tenor der Tagung ­ ohne Nutzung sind diese Anlagen dem Verfall preisgegeben. Im zweiten Teil der viertätigen Veranstaltung wurden Kirchenburgen besichtigt. Dabei wurden sowohl Negativbeispi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] urchdacht und geplant, mit einem guten Gespür für unseren Chor und seine Fähigkeiten. Proben von morgens bis abends füllten den Tag. Mit Pausen, versteht sich, aber immerhin traten wir auch noch nach dem Abendessen an. Man sollte also schon sehr gerne singen und bereit sein, konzentriert zu arbeiten - wenn es sein muss bis in die Nachthinein. Durchhängen gibt's nicht. Und das ist auch nötig, denn schließlich wollen die Werke gebührend dargeboten werden im Festgottesdienst zu [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 7

    [..] llung sind Grafiken, Aquarelle, Gouachen und Collagen aus allen Schaffensphasen des Künstlers zu sehen. Henrik Neugeboren wurde in Kronstadt als Sohn eines Architekten geboren. Ab lebte die Familie in Budapest. Nach dem Abitur Henriks kehrten sie ins nun rumänische Siebenbürgen zurück. bis studierte er in Berlin Musik, unterbrochen von einem Aufenthalt - in Paris, wo er bei Nadia Boulanger an der École Normale de Musique Kompositionslehre studie [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] r,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Nachbarschaft Mattigtal Siebenbürger Brauchtumssonntag: Am Sonntag, dem . Januar, lud die Nachbarschaft Mattigtal zum traditionellen Krautwickelessen ein. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stark aus Ried in der Evangelischen Kirche Mattighofen fül [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ur, dient der Erziehung zur Gerechtigkeit, aber auch zum Frieden und zur Bewahrung der Schöpfung, die Gott uns zur Fürsorge anvertraut hat. Ich singe oft mit der Gemeinde den Kanon: ,,Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht; es hat Hoffnung und Zukunft gebracht; es gibt Trost, es gibt Halt in Bedrängnis, Not und Ängsten, ist wie ein Stern in der Dunkelheit." In meinem Elternhaus stand eine große Holztruhe, in der die Habseligkeiten aufbewahrt wurden. Jesus vergleicht die bibli [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) und bewertete er in gewohnt präziser Art u.a. die unmittelbaren Folgen des Schiedsspruches (,,Die Sachsen trauerten der abziehenden rumänischen Verwaltung kaum nach (...) Der enthusiastische Empfang der ungarischen Truppen war eine reine Schauveranstaltung"), das Nösnerland unter ungarischer Verwaltung (Schaffung des Generaldekanats und einer Lehrerbildungsanstalt in Sächsisch Regen), die Aushebung zur Waffen-SS (drei Werbeaktion [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] ausverkauft Ernst Irtel (-), der siebenbürgische Musikpädagoge und Komponist, steht im Mittelpunkt eines Konzertes, das am . Februar, um . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , stattfinden wird. Das Programm wurde von einer Gruppe von Musikern, Weggefährten, Verwandten und Schülern zusammengestellt und erstmals anlässlich seines . Todestages am . Juli auf Schloss Horneck in Gundelsheim aufgeführt. Kurz nach Ankündigung des Gedenk [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 1

    [..] -Tagung . . . . . . . . . . Gedenkkonzert Ernst Irtel . . . . . . Annemarie Schiel gestorben . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . - Neujahrsempfang in Heilbronn . . Puer natus in Drabenderhöhe . . HOG-Nachric [..]