SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 7

    [..] Gegenwart". Erstaunt erfuhren wir, dass bei den sehr steif plissierten Röcken der Kirchweihtrachten eine extra Kante im Hüftbereich eingebügelt wird und zwischen fünf bis sieben Unterröcke darunter getragen werden müssen, um den besonders ausladenden Hüftbereich zu betonen. Nach der umständlichen Anziehprozedur können sich die Trägerinnen nicht mehr hinsetzen. Dr. Irmgard Sedler leitete die Teilnehmer in ihrem interessanten Vortrag nach Siebenbürgen: ,,Vom ,sächsischen Natio [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 8

    [..] gegnungen mit ungarndeutschen Schriftstellern statt. Und ich wusste durch die Presse, durch die Medien, dass die rumäniendeutsche Literatur größtenteils in Rumänien abgeschrieben wurde, totgesagt wurde, denn , bis zu dieser Reise nach Ungarn, ist der Großteil der rumäniendeutschen Schriftstellerinnen und Schriftsteller emigriert. Und da habe ich mir gedacht, da muss etwas geschehen, es muss hier eine Drehscheibe geschaffen werden, womit man wieder eine lebendige rumäniend [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 11

    [..] n. Die siebenbürgische Gemeinschaft hält über den ganzen Jahreslauf ein begeisterndes Angebot bereit. Es ist die Aufgabe und Herausforderung aller, auch der heutigen Jugend, die Schönheit der Gemeinschaft erlebbar zu machen. Nach Beegs Vortrag und dem umfangreichen Input hatte man sich eine Mittagspause verdient. Bei leckerer Pizza und Salat gingen die Gespräche interessiert weiter. Nach der Stärkung begrüßte Helmut Schwarz, Vorsitzender der Kreisgruppe Augsburg, die Teilnehm [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 1

    [..] - Bamberg erinnert an Filtsch . . . . Hörspiel ,,Ossis Stein" . . . . . . . . . Interview mit Franz Hodjak . . . . . Puppenmacherin Mangesius . . . Kirche und Heimat . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Musikalischer Heimattag . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . - Neuer Vorstand in NRW . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . H [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] an die fürsorgliche Liebe, mit der die verstorbene Mutter ihn bis an ihr Lebensende begleitet hat. Der Autor, Arthur Waadt, wurde am . Februar in Rode geboren. Er arbeitete als Werkzeugmacher in Kronstadt, danach als Uhrmacher in Kronstadt, Arad und ab in Schäßburg. Im Jahr siedelte die Familie Waadt nach Deutschland aus. Hier ist er als Werkzeugmacher, Uhrmachermeister und Immobilienkaufmann tätig. Arthur Waadt schreibt meist humoristische Gedichte, die er i [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] nd spielte mit elf Jahren vor der rumänischen Königin Elisabeth (Carmen Sylva). Helene Scherg berichtet über folgende Begebenheit aus dieser Zeit: ,,Mutter Josephine fuhr einmal mit ihren Kindern in der Pfarrkutsche nach Zeiden auf Besuch zu den Großeltern. Als der Wagen auf der so dahintrottete, standen plötzlich einige Zigeuner dort, die auf ihren Violinen herumfiedelten und dann an den Wagen heranliefen und bettelten. Frau Josephine ließ anhalten und sagte zu ih [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 10

    [..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: () , E-Mail: NachbarschaftTraun Der erste Frauenball ,,danach": Nach drei Jahren Pause hatte die Siebenbürger Nachbarschaft Traun wieder zum Frauenball bzw. ,,Zeckerball" am . Februar ins katholische Pfarrheim Traun-Oedt geladen. Vor der Pandemie so beliebt, dass ohne Voranmeldung kaum [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 9

    [..] nn gelingt, Informationen über die Industriegeschichte des heutigen Rumäniens zusammenzutragen und Zeugnisse dieses Patrimoniums zu dokumentieren. So auch im bereits seit Frühjahr vorliegenden . Band, der nachfolgend summarisch vorgestellt werden soll. Für die Verzögerung bei der Rezension des ­ wie immer ­ durch den Honterus-Verlag in Hermannstadt in einwandfreier Druckqualität hergestellten Buches trägt allein der Schreiber dieser Zeilen die Verantwortung. Ein themati [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6

    [..] welche Bedeutung er dem Erhalt der zentralen Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck beigemessen hat. Der Standort Schloss Horneck für die Kultureinrichtungen ging nämlich auf den AKSL zurück, der nur ein Jahr nach seiner Gründung die bis dahin im bayerischen Rimsting am Chiemsee verwahrte ,,Siebenbürgische Bücherei" nach Gundelsheim überführte und in der Folge dort seine Geschäfts- und Arbeitsstelle ausbaute. Möglich wurde dies durch eine enge Kooperation mit dem Hilfsverein [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] vom Gedanken, den unaufhaltsamen Prozess des Vergessens und des Entschwindens von lieb gewonnenen Lebensinhalten auszubremsen und zu verlangsamen. Die große Mehrheit der Autoren sind Babyboomer aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Durchschnittsgeburtsjahr der Autoren liegt um , sie sind also heute im Schnitt rund Jahre alt. Für die jüngeren Geburtenjahrgänge ab sind Fragen der biographischen Tiefenwurzeln kein beschäftigungswürdiges Thema: Sie sind leider [..]