SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5
[..] deutschen Fernsehjournalisten Peter Miroschnikoff erwartet wurde, musste dieser die zu später Stunde und nur im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlte Reportage mit dem Titel ,,Die Frau, die aus der Kälte kam" noch privat finanzieren. Erst , nach der Vergabe des Nobelpreises, wurde der Film wieder ,,ausgegraben" und gesendet. Schon damals positionierte sich die Autorin politisch und thematisierte die Schikanen, denen sie in Rumänien ausgesetzt war. Haltung zeigen, das tut s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11
[..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) ,,Zur Herkunftsfrage und Datierung der Auswanderung der nachmaligen Siebenburger Sachsen" referierte Hon.Prof. Dr. Konrad Gündisch, Historiker aus München. Zunächst schilderte er die allgemeine politische Lage in Ungarn im . Jahrhundert und die Notwendigkeit, ,,Gäste" ins Königreich zu rufen, um die Wirtschaft zu entwickeln und die Landesverteidigung zu gewährleisten. Diese vom Staatsgründer Stefan I. d [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 12
[..] ens umzusetzen. Das Samenkorn fiel auf fruchtbaren Boden, keimte und die Basis für Jahrzehnte kontinuierliche beispielhafte Kulturgutpflege in Augsburg begann. Hartnäckige Werbung für das Angebot musste nicht gemacht werden, die Nachricht verbreitete sich über Familienfunk sehr schnell, dies zur Freude aller beteiligten Generationen. Nur durch gute Zusammenarbeit konnte das Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden. Am Kathreinenball der Kreisgruppe Augsburg im November in d [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 2
[..] wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Fran [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 10
[..] Vor dem Beginn der internationalen Konferenz führte die KGKDS am . September ihr traditionelles Seminar für den wissenschaftlichen Nachwuchs durch, welches sich das Tagungsthema ,,Geschichte des Rechts im Donau-Karpaten-Raum im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit" zu eigen gemacht hatte. Unter der Leitung von Dr. Julia Derzsi (Hermannstadt/Sibiu), Dr. Dr. Gerald Volkmer (Oldenburg) und Dr. Ulrich A. Wien (Landau) interpretierte ein Kreis interessierter Studenten und Dokt [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10
[..] Theaterstücks ,,Drei Agnethler Zunfttage" zeichnet, das am . August in der Agnethler Kirche aufgeführt und live gestreamt wurde, siehe Aufzeichnung auf YouTube unter https://youtu.be/ YbrDAuLMUU. Am ersten Zunfttag wurden, nach Rechnungslegung in den Zünften, die neuen Zunft- und Schaumeister sowie die neuen Gesellenväter gewählt, wonach gefeiert wurde. Eine Woche später wurde die Zunftlade vom alten zum neuen Zunftmeister getragen, was wieder Anlass zum Feiern gab. [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] Wirken gewesen ist. HanserlebtdasGlück,ineine Familie hineingeboren zu werden, wo er bei lieben Eltern aufwuchs, die beide ihren Glauben lebten. Kriegszeit und Deportation des Vaters als evangelischer Pfarrer nach Russland machten das Leben nicht leicht. Gemeinsam mit drei Schwestern erlebt Hans, wie im Pfarrhaus Nächstenliebe gepflegt wird und Menschen betreut werden. Was Vater Hans und Mutter Elisabeth (Liesel) vorleben, bestärkt ihn in dem Wunsch, Pfarrer zu werden, u [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 17
[..] nden Verein für siebenbürgische Landeskunde, begründet wurde. Daran konnte der Arbeitskreis organisatorisch erst mit der Konstitution der Sektion ,,Sozialgeschichte, Recht und Wirtschaft" anknüpfen. Nach der Auflösung der Sektion in ihre drei Bestandteile im Jahr übernahm Dr. Günther H. Tontsch die Leitung der Sektion Rechtsgeschichte, die er an Gerald Volkmer weitergab. wurde der AKSL-Fachbereich Rechtsund Wirtschaftsgeschichte gegründet, der diese Aspekt [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 30
[..] och von einem kräftigen Platzregen überrascht. Am Sonntag ging es weiter Richtung Rumänien, an Budapest vorbei, Richtung Satu Mare hier wurden wir von unserem Reiseleiter Bogdan Muntean erwartet. Weiter ging es nach Sighetul Marmatiei und zu unserem Hotel, wo uns eine Überraschung erwartete. Zum köstlichen Abendessen begleitete uns ein Folklore-Paar mit Musik aus der Maramuresch eine Horinca zur Verdauung durfte da nicht fehlen. Es wurde mitgesungen, getanzt und geschunke [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6
[..] oyo befindet, an seinen Schwager, den nobilis vir magister Petrus, Sohn Michaels. Die Urkunde bezeichnet den Ort als Stadt, was auf die Entwicklung von Heltau hinweist, aber auch auf die Konkurrenz mit dem benachbarten Hermannstadt um die Vorortschaft in diesem Gebiet. Die erste Urkunde, die sich auf die Gemarkung des heutigen Heltau bezieht, ist noch älter: befreit König Emmerich Johannem Latinum inter Theutonicos Transiluanenses in villa Riuetel commorantem (der unter [..]