SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 7
[..] LTURSPIEGE L . März . Seite Die von der heutigen Siedlung überlagerte historisch-archäologische Anlage befindet sich auf einer circa Meter spitz zulaufenden hohen Terrasse, die vom Westen nach Osten in die Altaue eindringt. Hier liegen Spuren aus mehreren Perioden vor: aus dem Neolithikum, aus der Bronze-, Hallstatt-, La Tène- und Römerzeit sowie aus dem Mittelalter. Das Archäologische Institut ,,Vasile Pârvan" in Bukarest initiierte die Ausgrabungen in Marienburg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 8
[..] Offenbar stellten sich ihr für ein Kompositionsstudium Hindernisse in den Weg. Auch waren Nachklänge der Frauenverachtung auf diesem Gebiet allenfalls noch zu spüren: Als es der Komponistin darum ging, Lieder im Verlag Fritz Schubert in Leipzig herauszubringen, musste sie ihren Vornamen mit B. abkürzen, damit man nicht merke, dass es sich um eine komponierende Frau handelt. Die Rezensionen, die darauf folgten, sprachen auch prompt von ,,talentvollen Leistungen eines jungen Mu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 9
[..] und wo die so genannte rumänische Zivilisation mit den Dorfgemeinschaften und den Protowojewodaten weit hinter dem Abendland zurückgeblieben waren. Die Zugehörigkeit zu Ungarn war demnach nicht, wie rumänische Historiker allgemein behaupten, ein Rückschritt für den südosteuropäischen Raum. Diese Einschätzung, die in einem von Mircea Brenciu verfassten Vorwort unterstrichen wurde, scheint gewissen Kreisen nicht zugesagt zu haben, denn das Vorwort ist nicht erschienen. Auf die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 10
[..] estheim. Malereien und Grafiken stellt Sieglinde Bottesch vom .-. Mai im Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) aus. Das DFDH organisiert vom .-. Mai eine Tagung zum Thema ,,Auf der Suche nach gemeinsamen Wurzeln Vergangenheit und Zukunft zweier Gemeinden" und am . Mai den Auftritt des Gesangsvereins ,,Garten der Lieder", wobei mehrere Generationen singen und tanzen werden. Konzerte organisiert im Mai und Juni auch das Österreich-Lektorat von der , [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 24
[..] Kreisgruppe Köln Erster Auftritt derTanzgruppe Nach und nach ritten sie alle ein, die vielen Cowboys und -girls, die Sheriffs mit ihren hübschen Damen und nicht zu vergessen die reizenden Barmädchen und wilden Indianer. Sie alle waren dem Motto passend angezogen und wurden von der bekannten Winnetou-Musik und dem Kreisgruppenvorsitzenden Fritz Ziegler begrüßt. Als die ersten Gäste erwartungsvoll erschienen schließlich sollte heute die neu gegründete Tanzgruppe zum ersten Ma [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 6
[..] r abgedruckt. Sie zeigen, wie sehr uns die Frage unserer Identität immer noch beschäftigt. Schon vor einigen Jahren hat sich Hilda Femmig mit feinem Humor ,,ihren Reim" darauf gemacht bzw. ihre Reime, die nach Angaben der Autorin in Hermannstädter Dialekt geschrieben sind. Hilda Femmig wurde als Hilda Schuster am . August in Neudorf bei Hermannstadt geboren. Sie besuchte das Mädchenlyzeum in Hermannstadt und das Seminar in Schäßburg. Anschließend war sie Lehrerin [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 33
[..] Ein Mensch, der für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt, ist die Erinnerung an schöne Stunden. Danke, dass es dich gab. Zum stillen Gedenken an Reiner Karl Wenzel * am . September in Kronstadt am . Januar in München Nach kurzem, schweren Leiden starb unser geliebter Reiner. In unseren Herzen wird er für immer unvergessen bleiben. In tiefer Trauer: Helly und Georg Wenzel Beatrice und Ursula Wenzel Jürgen Wenzel Susanne Eham Rita und Peter Hügel Wir verab [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 11
[..] war von zahlreichen Auftritten und einem stetigen Wachstum der Tanzgruppe, die zurzeit Mitglieder zählt. Das Jahr begann mit erfolgreichen Auftritten auf Faschingsbällen in Biberach und Gruibingen. Nach der Choreographie von Evelyn Schuster, Barbara Femmig und Astrid Göddert führte die Jugendtanzgruppe einen Irish Dance mit einem Hauch von River Dance vor und begeisterte damit das Publikum. Bis zum nächsten Höhepunkt, der Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl, besuchte die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 7
[..] Stefan Sienerth als Vertreter der Veranstalter in ihren Begrüßungsreden hervorhoben. Insbesondere wurde sowohl in den Eröffnungsansprachen als auch eingehender im Beitrag von Stefan Sienerth auf den Erwerb des Nachlasses von Berwanger verwiesen, der im Archiv des IKGS von Dr. Helmut Kelp systematisch aufbereitet wird. Die Veranstalter beabsichtigen, die Vorträge in einem Sammelband zu veröffentlichen, deshalb wird hierauf nicht näher eingegangen. Wir beschränken uns lediglic [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 11
[..] gleichzeitig auch ein gewiefter Fälscher war. Die Reihe der Beiträge beschloss Stefano Ionescu (Rom), Herausgeber des Bandes ,,Die Osmanischen Teppiche in Siebenbürgen", der maßgeblichen Anteil am Zustandekommen dieser Ausstellung hat. Am Sonntagnachmittag führte Kurator Jens Kröger durch die Teppichausstellung im Pergamonmuseum. Der Zugang zu den Ausstellungsräumen erfolgt über Treppen, wobei zu beiden Seiten großformatige Fotos mit siebenbürgischen Motiven hängen: die Kirc [..]