SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8

    [..] bert Fronius und Frau Grete, geb. Zacharias fi\j ** Dr. Wilhelm Schließleder und Frau Dr. Ilse, geb. Fronius ' und Enkelkinder Wiesbaden-Biebrich, ( ), Dresden, Aisheim, Salzburg, . Januar In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Friedrich Lang (ehem. Transportunternehmer, Bistritz) am . Jänner , im Alter von Jahren völlig unerwartet entschlafen ist. Schon nach Mona [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] eitkopf und Härtel Verlag erscheinen soll. Gleichzeitig bereitet er sich auf ein großes Konzert vor, das er in Athen, im Freilichttheater der Akropolis, wo schon vor Unser Rechtsberater . Reparationsschädengesetz Frage: Ich bin studienhalber nach Deutschland gekommen. Während des Krieges habe ich dann in Deutschland geheiratet und konnte wegen der Kriegsverhältnisse nicht mehr in meine alte Heimat nach Siebenbürgen zurückkehren. Meine beiden Eltern sind und in [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7

    [..] SIEBENBÜRQISCHE ZEITUNG Neue Bücher und Zeitschriften Ernst Kühlbrandt: ,,Der Weisheitszahn" - Sinngedichte Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heinz Stänescu. Seiten (Auflage Exemplare), Kleinformat, Jugendverlag, Bukarest . Preis: , Lei. In seinem Vorwort zu dem Band ,,Späte Ernte" (Kronstadt ) schreibt Ernst Kühlbrandt, der Kronstädter Humorist und Satyriker (--), ,,daß Dichter in ihrem eigenen, wohlverstandenen Interesse immer ers [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] bundenheit. ,,Heimat im Herzen" eine Gemeinschaftsveranstaltung des Transsylvania- und Schwabenklubs in Kitchener, war eine musikalische Gedenkfeier zur Erinnerung an das Verlassen der Heimat vor Jahren. Nach der Begrüßung durch die Vertreter der beiden Klubs, Michael Höseh und Josef Weiner, ließ der Festredner, Martin Intscher, die Ereignisse jener, für beide Volksgruppen so schicksalsschweren Zeit, vor dem geistigen Auge der Anwesenden vorüberziehen. Lieder, die daran er [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 8

    [..] : K J J A ' PETER HANDEL ' \S * " h j m Namen aller Hinterbliebenen Weilheim, Beerdigung war am Dienstag, dem . Dezember , in Weilheim. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter Frau Emma Ehrmann geb. Andree geboren am . November in Agnetheln ist kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres am . Dezember in aller Ruhe entschlafen. Damit hat ein schwergeprüftes und arbeitsreiches Leben in Aufopferung für ihr« Famili [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1

    [..] standes erfordere. Wenn auch nicht alle gesetzten Ziele erreicht und manches gute Resultat nicht ,,an die große Glocke gehängt" wurden, so könne er doch versichern, daß der scheidende Vorstand tatsächlich nach bestem Wissen und Gewissen seine Pflicht getan habe. Die Landsmannschaft, die nicht lediglich als Verein anzusehen sei, sondern u. a. auch eine Interessenvertretung der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik darstelle, benötige die Unterstützung aller Landsleute. De [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4

    [..] rden kann, um Not zu lindern, und eine dieser Helferinnen, die dort in dankenswerter Weise freiwillig ihren Dienst versieht, ist Schwester Irmgard-Marie ausMittelscheff lends. Sie wurde in Bistritz geboren und besuchte nach Beendigung der Volksschule eine Haushalts- und Heimschule, dann eine Handelsschule in Mosbach, war ein Jahr lang Angestellte in der staatlichen Verwaltung, besuchte dann die Schwesternschule in Eßlingen und leistete aktiven Schwesterndienst im Kreiskr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5

    [..] Landwehruniform. Von da ab erschienen sie jedoch im ,,militärischen Kostüm und Waffenschmuck jener Periode, in welche Aus der Landesgruppe Baden-Württemberg Weihnochtsausstellung undÄdventsfeler desFrauenreierats der Kreisgruppe Stuttgart Die Weihnachtsausstellung findet Sonnabend, den . und Sonntag, den . Dezember, im Gemeindesaal der Erlöserkirche, Stuttgart-N., (Haltestelle oder Im Kaisemer der Straßenbahn, Linie ), »tatt. Eröffnet wir [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 7

    [..] Süd, von Hitler die Erlaubnis zur Rückverlegung der Front erhalten. Rumänien ging auf die Seite des bisherigen Gegners über und kämpfte an seiner Seite gegen den bisherigen Bundesgenossen. Vier Wochen nach der russischen Offensive stehen die sowjetischen Panzerspitzen am Eingang der ungarischen Tiefebene. Ungarns Waffenstillstandsversuch mißglückt. Es vollzieht sich die im Hauptteil dieses Buches geschilderte Tragödie im Donauraum. Gosztony, der einleitend schon die politisch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 8

    [..] rziehung dem Erziehungsverantwortlichen nicht einleuchten mag, so ist es dem Verfasser doch gelungen, ein sozialkritisches Bild unserer stagnierten Pädagogik mit deren erschreckenden Folgen aufzuzeigen und zum Nachdenken und Überprüfen der eigenen Erziehungsvorstellungen anzuregen. Lise Gast: ,,Wunder im Schnee" Weihnachtserzählungen. Seiten, Kleinformat, Pappband, Eugen Salzer-Verlag, Heilbronn . In der Reihe ,,Salzers Volksbücher" erschienen diese kleinen Weihnachtse [..]