SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 7
[..] t (Raum und Zeit leider davon ausnehmend), sich trotzdem nicht völlig vom mechanistischen Zweckdenken zu lösen vermag, und wenn man auch seine sonstigen Weiterungen als subjektiv gefärbt empfinden muß, so ist es doch ein sehr nachdenkenswertes (dem Laien verständliches) Buch, dessen Hauptanliegen bejaht zu werden verdient. LR Bernhard Grzimek: ,,Mit Grzimek durch Australien" Vierfüßige Australier. Mit Zeichnungen und Fotos, Seiten, Kindler Verlag München, . , [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2
[..] r führenden Gremien, die unserer Gemeinschaft gestellten schicksalsträchtigen Zukunftsaufgaben zu erfüllen. Bundesvorsitzender Erhard Plesch stand und steht nicht nur der Form nach, sondern auch an selbstloser Leistung und Gesinnung gemessen an der Spitze. Hierfür seien ihm im Namen aller Siebenbürger Sachsen Dank und Glückwunsch zum . Geburtstag sowie der Ausdruck eines festgegründeten Vertrauens dargebracht. A. H. (Fortsetzung von Seite ) . Verbandstag unserer ... B u [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 3
[..] nd seine schulpraktischen Erfahrungen auch an seine vielen Kollegen weiter. Wir alle haben davon Nutzen gehabt. An der Gründung des Siebb.-Sachs. Lehrerbundes im Jahre hatte er entscheidenden Anteil. Nachdem es ihm gelungen war, im Jahre zu seinen in der Bundesrepublik lebenden Kindern und Enkelkindern zu kommen, war er einer der ersten, der für den Zusammenschluß der hier verstreut lebenden siebenbürgischen Erzieher eintrat. Seine Freude war groß, als im Jahre [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8
[..] d Anpassungsfähigkeit. Geboten wird bei Bewährung Lebensstelle, gutes Betriebsklima u. leistungsgerechtes Gehalt. Interessenten bewerben sich mit den entsprechenden Unterlagen bei MATTHIAS SPONER Fürth-Stolzheim, eimatfahrten nach Siebenbürgen in Kleinbussen. Von-Haus-zu-Haus-Fahrten, d. h. ab Ihrer Wohnung bis zur Haustüre Ihrer Verwancttenin Siebenbürgen. Ebenso zurück. Abfahrten aus Deutschland sowie RückfahrterTaus Rumänien - ab März - - bis [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 5
[..] enso weltweit war auch die Trauer um den Verstorbenen, zu dessen Veerdigungsfeicr u, a, der Generalsekretär des Lutherischcn Weltbundes erschien. Wir haben darüber -ebenso wie über Wahl und Amtsantritt des Nachfolgeis -- im ,,Licht der Heimat" und im Jahrbuch ausführlich berichtet. Die Meldung von Müllers Tod ging durch die kirchliche und allgemeine Presse,und zahlreicheKirchenblätter und andcre Zeitschriften veröffentlichten ausführliche Würdigungen (u, a, Alfred Eoulin [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 1
[..] B D Nr. München . März . Jahrgang Für deutsch-rumänischen Kulturaustausch Zwei Empfänge in Heidelberg betonten den Wunsch nach Ausgestaltung wissenschaftlicher Kontakte Anläßlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Boris Cazacu, der während des Wintersemesters als Gastprofessor an der Universität Heidelberg Vorlesungen über rumänische Philologie gehalten hat, fanden am . Januar in Heidelberg zwei größere Empfänge statt. Beim ersten Empfang im Haus Buhl verabsch [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 8
[..] end beeinflußt wurden. Sie schwärmten aus über ganz Europa. Als wilde, aber auch befruchtende Woge großen Völkergeschehens ergossen sie sich auf uralten Wanderwegen und Heerstraßen über den Ural bis weit nach Asien hinein, bis nach Vorderasien und Nordafrika und über das Nordmeer bis Amerika. Eingehend wird die großartige Kultur geschildert, aus der sie ausbrachen, die Landschaften ihrer Heimat und neüeroberter Siedlungsräume. Herrliche' Farbbilder, Strichzeichnungen, Vignett [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 2
[..] nfangen zu einer beachtlichen Institution heimatkundlicher Schau und zu einem lokalen Brennpunkt wissenschaftlichen Forschcns. An diesei Entwicklung war Treiber bis zuletzt maßgeblich beteiligt. Auch nach den veränderten politischen Verhältnissen in Rumänien konnten und mochten die neuen Heuen auf die Erfahrung, das Wissen und Können Treibers nicht verzichten. Bereits seit Jahren pensioniert, wurde er zu Aushilfsarbeiten bei der Stadtverwaltung herangezogen, später bei derPro [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4
[..] teltc SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Kurznachrichten aus Siebenbürgen In Bukarest wurde, wie schon berichtet, der Verlag ,,Kriterion" für die Literatur der ,,mitwohnenden Nationalitäten" ins Leben gerufen. Nach einem Gespräch mit Verlagsleiter Geza Domokos und Chefredakteur Hedi Hauser wird der Kriterion-Verlag Bücher in ungarischer, deutscher, serbischer, ukrainischer und jiddischer Sprache drucken. Er werde hauptsächlich auf Belletristik ausgerichtet sein, aber v [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6
[..] h Vereine der Siebenbürger Sachsen*in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, "Wien, Tel. Neue Bücher Richttag in Hietzing Die Nachbarschaft Hietzing ladet herzlich zu ihrem Richttag am . März um Uhr ins Gasthaus ,,Zur Eiche", Wien ., (Eingang durch den Hof), ein. Ein gemeinsames Nachtmahl mit Tokana und Apfelkuchen und Szenen aus dem siebenbürgischen Volksstück von Herrn Lehrer [..]









