SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 8

    [..] eln, in Gruppen, mit oder ohne Gegenständen mit -- oder gegeneinander. Alle Lebewesen haben einen angeborenen Spieltrieb, der gut gepflegt, auf höherer geistiger und seelischer Ebene das Ich befriedigt. Es geht ebenso nach strengen Regeln wie nach eigenen Ideen, die viel Spielraum lassen. Im Spiel entfaltet sich vor allem die schöpferische Kraft eines Kindes, es prüft und findet Bewährung im Üben der geistigen, seelischen und körperlichen Fähigkeiten. Der Traum des Spiels ver [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 4

    [..] mus, Kommunismus bezeichnet. Dieses Thema bildete deswegen den Mittelpunkt der nächsten Zusammenkunft ein halbes Jahr später, im Januar in Stein bei Nürnberg, absichtlich einmal aus Württemberg weg nach Bayern «erlegt, damit anderen Landsleuten Gelegenheit geboten würde, dabei zu sein. Es kamen auch allerlei Neue, allerlei Gäste, aber von den ,,Hausleuten" (denen, die sich in Blaubeuren zu dem Arbeitskreis quasi konstituiert hatten) waren nur drei erschienen. Das unterbr [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 4

    [..] ulturellen Veranstaltungen die uns zwischen dem . und . Mai beschert wurden. Zum . Mai hatte Pfarrer Möckel zu einem Lichtbildervortrag ins Gemeindehaus Dahlem geladen, um dem zu einem Orgelkonzert nach Berlin gekommenenen Hermannstädter Stadtkantor, Professor Franz Xaver Dressler Gelegenheit zu geben, über die Orgelbaukunst in Siebenbürgen zu berichten. Ein jeder, der dieser Einladung nicht folgen konnte, mußte das zutiefst bedauern. Hat er doch mit aller Sorgfalt die [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 5

    [..] Schüler in der V. Klasse fehlerlos schreiben und sinngemäß lesen könnten. Von der V. Klasse an aber bestehe wegen der Fülle des Unterrichtsstoffes nicht mehr die Möglichkeit, die mangelnde Grundlegung nachzuholen. Die Zahl der vorgeschriebenen Lesestücke sei außerdem zu groß, sie müßten besser ausgewählt und weniger zahlreich sein. ,Dadurch erst erhält der Lehrer die Möglichkeit, die Schüler Aufsätze schreiben zu lassen und über die Zusatzlektüre zu sprechen." ,,Das Hauptzie [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 8

    [..] . Neue Anschrift Wir geben allen Landsleuten die neue Anschrift der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg bekannt. Sie lautet ab . Juli G. A. Schwab, Mannheim . . . Treffen der ,,Zeidner Nachbarschaft" ,,Eine hohe Aufgabe ist nun für unsere Brüder und Schwestern gestellt" In dreijährigem Abstand findet der Nachbarschaftstag der Zeidner, jeweils in einer anderen Stadt statt. Nach Stuttgart, Dinkelsbühl, Offenbach (Main), München, Bischof [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] der Gedankenaustausch. Besonders herzlich wurden Landsleute begrüßt, die aus anderen Ländern, so aus Kanada, und schließlich nicht zuletzt aus der alten Heimat Siebenbürgen als Besuchsreisende nach Dinkelsbühl gekommen waren. Der Pfingstmontag, der so wie schon der Nachmittag des Sonntags eine sich weiter aufhellende Witterung brachte, begann mit einem Platzkonzert der Blaskapelle aus Österreich. Gegen Mittag ,,stieg" das gemeinsame Holzfleischesssen mit Frühschoppen in der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] ilosophie Hansmartin Bayer, München, an seinen unter dem Titel ,,Dem Terror wehren" in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März erschienenen Aufsatz übermittelt uns unser Mitarbeiter Wolfram Schuster die nachfolgende Antwort: Unter der Überschrift ,,Leitartikel -- Leitgedanken?" wirft mir Hansmartin Bayer vor, ich hätte ,,unqualifizierte autoritäre Gedankengänge (re-)produziert, als ich in meinem Aufsatz eine schärfere Unterscheidung zwischen dem ,,grundsätzlich bestehenden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 7

    [..] alienischer Meister. Der Raub wurde vom Dienstpersonal des Museums am Dienstag, dem . Mai, vor Eröffnung der Galerie entdeckt, worauf die Milizorgane verständigt wurden, die sofort die Untersuchung einleiteten. Nach den ersten Nachforschungen stellte man fest, daß die Diebe eine Türe mit Gewalt geöffnet hatten. Die Tatsache, daß die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Gemälde ungenügend waren, begünstigte den Raub. Das Generalinspektorat der Miliz ruft alle Bürger auf, die [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] ge des kulturellen Austausches mit Rumänien über Düsseldorf, wo er am Tag zuvor gesprochen hatte, und fand bei uns einen vollen Saal interessierter Zuhörer, die Ihm einen herzlichen Empfang bereiteten. Nachdem unser Kreisvorsitzender Ed. Dürr den Gast willkommen geheißen hatte, sprach Prof. Rusu über den Einfluß Goethes auf Schrifttum und Dichtkunst der Rumänen vom Mitteilung der Redaktion Mangels Zeilenraum mußte wieder eine ganze Reihe bereits fertiggestellter Manuskripte f [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai REISEN REISEDIENST Peter Martinek KG vormals Schwäbischer Reisediensf-Stuttgart, EberhardstraBe . Telefon Besuchs- und Urlaubsfahrten nach FrühjahV Sommer/Herbst Jeden Sonntagabend'ab . . und jeden MontagnWgn ab . . führen wir verbilligte ScAlerfahrten in durchgehenden Wagen von Stuttgart noch Bukarest durch. Zustieg in Ulm, Augsburg, München uncKSalzburg möglich. Wir besorgen Ihnen/das Visum, wenn [..]