SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Dr. Geisa Hans Jonasch Nach kurzer schwerer Krankheit starb im Alter von Jahren der Arzt und Kurarzt Dr. Geisa Hans Jonasch am . Oktober in Bayrisch-Gmain. Am . Oktober erfolgte unter zahlreicher Beteiligung der Behörden, der dankbaren Patienten und der dem Verstorbenen innig verbundenen Landsleute die Beisetzung im Friedhof von Bayrisch-Gmain. Ein Arzt von beispielhafter Haltung und Leistung, ein gütiger Mensch, der se [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6
[..] inen für einen Aufenthalt von Tagen eusgest'eUt. Es kann an Ort und Stelle bei der zuständigen Behörde in der Regel bis Tage verlängert werden. Ein Hotelaufenthalt oder der Bezug von Hotelgutscheinen ist nicht erforderlich. Die Beschaffung des notwendigen ungarischen Doppeltransit -- und des rumänischen Einreise-Visums, wie auch des jugoslawischen Transit-Visums kann nach wie vor durch uns erfolgen und zwar sowohl bei Refse«. mit Pkw wie auch mit Zug. Verbilligte Sammel [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 8
[..] e: Tapiflex - Piastino Gut beraten in allen Teppichfragen bei /ROLF/PLA.TZ · MÜNCHEN · f j ,· ··' I · | ^ Tejefon S C H E N K E N I S T E I N E F R E U D E ! Wollen Sie auch ^ zu fettltdien Tagen ein Paket nach Rumänien Knicken? Firma L I N O E X - V E R S A N I f steht Ihnen jederzeit gerrtzur Verfügung uptf^erledigt für Sie alles. S i e können Pakete mit,elgerte'r oder beijuifs bestellter respektiv aus,_ gesuchter War« (auöi Lebensmittel),,«*! v [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1
[..] mmen; in den bewußten Jahren sei es ein fremdes Heimkommen in die Unfreiheit geworden. Aber widerständen habe man dem nationalsozialistischen Staat im Namen des Vaterlandes. Und in dem hoch fremderen Deutschland nach habe man die Kraft zum Wiederaufbau gehabt, ,,weil wir dem unterdrückten Vaterland wieder aufhelfen wollten", obgleich das Wort Vaterland abgewertet-erschien. · ' ,,Erst jüngst ging ein Artikel durch die kirchliche Presse, der die Abkehr vom Gedanken des Vat [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4
[..] stechnischen Fachschule zu Stockholm und in einer Matura-Abendschule, hielt Juli d. J. für einen zweiten Landsmann, den plötzlich verstorbenen Bezirkstierarzt von Uppsala, Dr. Hans H e l d s d ö r f e r , einen Nachruf, der im Gedächtnis der wenigen Siebenbürger Sachsen und der zahlreichen schwedischen Freunde verankert bleiben wird. Die beiden Burzenländer kamen wohl selten zusammen, aber alle Landsleute in Schweden hängen sehr aneinander _ bis nach Nordschweden weiß man um [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 5
[..] mit den Siebenbürger Sachsen gewählt. Und es scheine, als ob die anfangs reine ,,Vernunftsehe" tatsächlich am Ende eine glückliche werden würde, sein Segen sei ihr gewiß. Um punkt . Uhr beendete Ing. Franz Lang mit nachfolgenden Worten den offiziellen Teil: ,,Es war auch in der alten Heimat so Sitte und Brauch, daß das Feierliche mit dem Fröhlichen verbunden wurde, und so soll es auch heute Abend hier geschehen, indem wir uns nun bei gemütlichem Beisammensein und Tanz im [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8
[..] zu einer Einmütigkeit im Denken innerhalb der Völker Europas geführt, wie eine solche noch niemals zuvor in der Geschichte bestanden hat." ... ,,Das Sowjetsystem befindet sich in Europa hoffnungslos in der Verteidigung, auch wenn die Sowjetpölitik' nach"'außen! noch offensiv erscheint. Dieser Kampf um das Werden Europas ist nicht ein Kampf um das Werden zweier Ideen, sondern die Ablösung einer älteren Idee durch eine neue." Eine Moskauer Analyse beschäftigte sich mit der ,,Ro [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2
[..] ie Gesinnung und aufopfernde Liebe im Dienst seiner Landsleute und wählte ihn zum Ehrenmitglied des Vorstandes, dem er damit auf Lebenszeit angehört. Einziges Ehrenmitglied war bisher Generaldechant Dr. Carl Molitoris, der dazu gewählt wurde. Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint zum . Male das Jahrbuch ,,Siebenbürgisch-sächsischei Hlluskalendel". Wie bisher bringt es auf Seiten neben einem vollständigen Kalendarium mit Vibellese zahlreiche Beiträge, die in Wort un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8
[..] hon hin und läutete die Hausmeisterin heraus. ,,Bei Ihnen brennt es im zweiten Stock!" schrie er. ,,Das hat nichts zu bedeuten", antwortete die Frau gelassen. ,,Unser Mieter im zweiten Stock ist hauptberuflich bei der städtischen Feuerwehr. Und da nimmt er sich oft Arbeit mit nach Hause." Kurt hat nur schlechte Noten im Zeugnis. Der Vater wütet: ,,Es ist unglaublich.' Dabei habe ich dir ein Fahrrad versprochen, wenn du dich in der Schule zusammennimmst! Was hast du denn in de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 2
[..] g der staatsbürgerlichen Gleichheit zum Schaden der Volksdeutschen darstellen konnte, ging allein schon aus der Tatsache hervor, daß jene waffendienstpflichtigen Volksdeutschen in Rumänien, die auch nach dem erwähnten Militärabkommen zwischen Bukarest und Berlin noch weiterhin in rumänischen Regimentern ihre Dienstpflicht erfüllten, nun nicht etwa von der Kollektiventrechtung aller Volksdeutschen in Rumänien ausgenommen, sondern ebenfalls nach dem alleinigen Kriterium ihrer d [..]