SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHEJZEITUNG Seite Kommt nach Espelkamp und Bad Oeynhausen! Waldbröl das sute Beis Piel A. JL J . Ferienhilfe für Berliner Familien im Ganae Ein Aufruf der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Rat und Tat unseres Patenlandes geben uns die Möglichkeit, am . Juni d. J. ein großes siebenbürgisch - sächsisches Jugendtreffen in Espelkamp abzuhalten, das die Jugendleiter und ihre Mitarbeiter aus allen Bundesländern mit dem Bundesvorsitzenden und die Länderv [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6

    [..] ie gar nicht modern, sondern der ständig neu aufgewärmte Spaß der Großväter am Experiment ist -- bloß weil sie ,,modern" sei, Wert habe. Auch bei diesen Gebilden geht es wie immer in der Kunst nur darum, ob ein bestimmtes Werk gut oder schlecht ist. Als ich nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin studierte, kamen etliche Studenten darauf, Geld zu verdienen, indem sie in Gemeinschaftsarbeit entweder die verrücktesten Krüppeleien von Menschen und Sachen oder ein wüstes Farbengewirr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2

    [..] Volkes beigetragen. Sie wissen dabei, daß die internationale Wirtschaft, der zwischenstaatliche Wettbewerb den Rahmen unserer wirtschaftlichen Tragfähigkeit beeinflußt. Im übrigen sollte jeder, der nach einer staatlichen Zwangsregelung des tariflichen Schlichtungswesens ruft, sich bewußt sein, daß eine solche Regelung zwangsläufig auch eine Fixierung der Preise zur Folge hätte. Das aber wäre das Ende der Wirtschaftsordnung, mit der schließlich in erster Reihe unsere heutige [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 7

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dennoch halten sie zusammen Das . Treffen der Zeidner Nachbarschaft in München Die Verbindung der Zeidner untereinander und zu ihrer Heimat erwies sich wieder einmal als eine lebende und gegenwartsbezogene Größe. Auf dem . Treffen der Zeidner Nachbarschaft zu Ostern in München, wurden Teilnehmer namentlich registriert. Sie waren aus allen Teilen der Bundesrepublik gekommen: aus Bayern und Baden-Württemberg, aus Hessen und der P [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 8

    [..] nstwerk und Auftraggeber bzw. Käufer. Heute diktieren allzuoft die Manager der Lenkung, was als Kunstwerk und gültige Kunstrichtung der Öffentlichkeit anzubieten ist. Stadträte und Kunstinstitute wagen kaum noch nach eigenem Geschmack und eigenem Vermögen zu urteilen, sie müssen sich, wenn sie nicht als hinterSeit Jahren wurden bereits MILLIONEN FLASCHEN BRACKENHEIMER FRANZBRANNTWEIN in der Bundesrepublik^ef wendet! Der Name B R A C K A L , datficuppelförmige Etikett cmd d [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 12

    [..] Postf. , Ruf Stgt. REISEBÜRO EiinburgerS O I I D E R B Ü R F Ü R S Ü D O S T E U R O P A Stuttgart, OlgastraBe -Telefon , Telex / , , Verwantitenhesudisreisen i 'nach RUMÄNIEN «rbllllgte Gruppenreiseli, laufend, Einzelreisen mit der Bahn oder mit dem eigeneftWagen. -Tage-Flugreisen on das S C H W A . R Z E M E E R MAMAfA jetzt ab Stuttgart nur DM .-rfel am Meer, Zimmer mit Dusche. Vollpension . . und weiter alle Tage ' [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 3

    [..] ndarbeit Fortsetzung des Tätigkeitsberichtes, den der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Erhard Plesdi auf dem Verbandstag in Düsseldorf erstattete. . Treffen der Zeidner Nachbarschaft Festvortrag zur Erinnerung an die Schlacht bei Marienburg Neben der so umfangreichen und in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzenden Facharbeit unserer Referate, erfolgt die umfassendste und zugleich verantwortungsvollste Arbeit innerhalb der einzelnen Landesgruppe [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 6

    [..] nschaftliche Darstellung ist aber unsere Mundartforschung geblieben. Wissen wir es doch am besten selbst, wie kernig wir uns gegenseitig hänseln konnten, wenn wir in der Heimat -- und auch hier haben wir es zum Glück noch nicht vergessen! -- versuchten, die Sprechweise des Nachbardorfes oder der Konkurrenzstadt aus -dem benachbarten Siedlungsgebiet nachzuahmen. So herzerfrischende Situationen sich oft daraus ergaben, eine übersichtliche Darstellung aller dieser Schattierungen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 12

    [..] schland e. V. Landesgruppe Baden-Württemberg, ist zum . Mai neu zu besetzen. Bedingungen: . Der Bewerber soll aus Siebenbürgen stammen, mit der Führung eines kleinen Büros versiert und mit Maschinenschreiben vertraut sein. . Die Anstellung bezieht sich auf Halbtagsarbeit (nachmittags) von Montag bis einschließlich Freitag. . Als Bewerber können sich melden: Rentner, Pensio' nistert u. a. (Beamte, Notare, Rechtsanwälte, Lehrer und Kaufleüte). \ Schriftliche Bewerbunge [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 3

    [..] junger Theologe hatte Muench die Heimat seines Vaters aufgesucht. Er promovierte an der Universität in Freiburg (Schweiz) zum Doktor der Sozialwissenschaft, ernannte ihn Papst Pius XI. zum Bischof von Fargo in Nord-Dakota. Nach dem Kriege Apostolischer Visitator in Deutschland, wirkte er ab segensreich als Apostolischer Nuntius. Schon verlieh ihm Papst Pius XII. den persönlichen Titel eines Erzbischofs und im Dezember kreierte ihn Papst Johannes XXIII. zu [..]