SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] au Maria Kreutzer, geb. Jung, aus Lechnitz Nr. , derzeit wohnhaft in Rothenburg o. T., , ihr . Wiegenfest im Kreise ihrer Familie feiern. Wir gratulieren der Jubilarin auch unsererseits ton nachhinein und wünschen ihr einen gesegneten und zufriedenen Lebensabend. Akten ,,Das Höhrrohr" mit Kräften aus den eigenen Reihen zu spielen. Um es gleich zu sagen: die Aufführung war ein voller Erfolg dieser unentwegten Schar, die nun schon seit einigen Jahren [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 7

    [..] . Februar S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite ,,Rauschende Ballnacht" in Hannover Ein Abend der freudigen Überraschungen ,,Es war eine rauschende Ballnacht!", die wir am . Januar d. J. in Hannover erleben durften! Monate vorher schon hatten wir für diesen Abend das ,,Fürstenzimmer" des Hauptbahnhofes sichergestellt. Wir sind da keine fremden Gäste. Seit Jahren finden unsere größeren Versammlungen hier statt, weil der Saal wegen seiner zentralen Lage für die [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute, deren Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnommen wurde: Nach Baden-Württemberg: Abraham Anna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Oberdorf, Bez. Aalen, ; Banciu Katharina, geb. . . , aus Weißkirch nach Tailfingen-Truchtlingen, RosentalstraBe ; Barth Adolf, geb. . . , und Barth Anna, geb . . [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7

    [..] n an die Wiedergutmachung mit allem nötigen Eifer betreiben werden. Nebenbei einen kleinen Tip für lautstarken landsmannschaftlichen Besuch: empfehlen Sie ihm sächsisch 'zu reden, das verstehen nämlich die Nachbarn nicht. Zusammenfassend möchte ich feststellen, daß wir alle, die wir ein wegen seines Seltenheitswertes kostbares Exemplar dieser Gattung des homo sapiens erwischt haben, es trotz mancher winzig kleiner Fehler und wegen seiner riesengroßen, offensichtlich hervorrag [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4

    [..] insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute, deren Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnommen wurde: Nach Baden-Württemberg: Fronius Maria, geb. . . , und Fronius Frieda, geb. . . , aus Pretai nach Lahr/Baden, Roßgasse ; Heinrich Georg, geb. . . , aus Marienburg nach Ulm, ; .Herberth Ernst, geb. . . , und Herberth Katharina, geb. [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] e Landsleute in der überfüllten Kirche die Predigt des Herrn Generaldechanten. Es war eine Predigt, wie wir sie schon lange nicht mehr gehört hatten. ,,Einer trage die Last des Anderen!" Dieses Wort des Apostels war das Thema der Predigt. Danach haben wir in der Heimat gelebt und unter diesem Wort lebt der Christenmensch und besonders der Sachse auch hier in der neuen Heimat. Am Nachmittag besuchte Dr. Molitoris die neuen Siedlungshäuser der Laridsleute in Setterich und Lover [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Nachbarschaft Linz F e r i e n gab es für einige Vereinsmitglieder im vergangenen Monat keine: Die Vorbereitungen für den Heimattag verursachten auch uns in Linz manche Arbeit und wir danken an dieser Stelle den vielen stillen Helfern. Der Verlauf der Veranstaltung -- über die an anderer Stell [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG August Im gesegneten Alter von Jahren verstarb am . Juli nach kurzer Krankheit unsere liebe Mutter, Schwiegermutter. Großmutter. IJngroßmutter, Schwägerin, Tante und Kusine Mathilde Schuller «eb. Birthler Vor wenigen Jahren fuhr sie in die Heimat, um in deren Erde zu ruhen. Ihr Wunsch ging in Erfüllung. Das Licht der ewigen Gnade leuchte Ihr. In s t i l l e r T r a u e r i m N a m e n d e r K i n d e r : Elwine Theil, geb. Schuller [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6

    [..] Form. Die kulturelle Bedeutung ihrer Arbeit erwirbt eine Buchgemeinschaft oder ein Bücherring nicht allein mit der Tatsache einer in die Millionen gehenden Mitgliederzahl. In erster Linie muß man sie nach der Zusammenstellung ihrer Auswahlreihe bewerten. Denn man kann Gutes und Schlechtes zur Verbreitung bringen. Die Leistung der Deutschen Buch-Gemeinschaft wird dadurch gekennzeichet, daß in Jahren mehr als zweieinhalb Millionen Mitglieder die Leistungen der Deutschen Buc [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2

    [..] ten Pflege der Volkskunst in unseren Siedlungen in Nordrhein-Westfalen. Anschließend gab es fröhlichen Tanz bis in die Morgenstunde. Der Pflngst-Sonntag begann mit einem Platzkonzert. Um Uhr erfolgte nach altem Brauch der gemeinsame, geordnete Kirchgang der Trachtengruppen sowie der Tagungsteilnehmer zum Festgottesdienst in der St. PaulsKirche. Die ergreifende Predigt hielt Pfarrer Peter Gärtner, Essen. Trachtenumzug und Festversammlung Am Nachmittag bewegte sich der lange [..]