SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGIS-CHE ZEITUNG . Februar Von Zeiten der Einkehr Weihnachtszeit -- Jahreswende: Zeiten der Einkehr und der Besinnung. Auch die Adventsfeier der Berliner Landsmannschaft und die erste Veranstaltung im neuen Jahre, ein Vor- · trag des Studienprofessors Hans Philipp!, standen im Zeichen des Appells, der Besinnung auf echte Werte. Den Auftakt jedoch zu diesen winterlichen Veranstaltungen gab zunächst die fröhlichbunte Nikolausfeier, am . Dezember im Haus [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] aussehbaren Zeitabständen. Sie schwebt wie ein Damoklesschwert über dem Kopf der für diese Erkrankungen Anfälligen. Die Hartnäckigkeit der Erkrankung macht die Berufsarbeit zur Hölle. Freizeit und Nachtruhe sind Qual statt Entspannung. Als Ursachen dieser Krankheiten mögen Umwelteinflüsse -- z. B. ungesundes Klima --, ungünstige Wohn- und Arbeitsverhältnisse, einseitige Beanspruchung der Muskeln und Gelenke, Fehlhaltungen des Körpers in Betracht kommen. Auch die schädliche Ei [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Januar ,,Tage der Heimat" im Kiemen Weihnachtsfeiern in Nordrhein-Westfalen als Sammelpunkte der SiebenbOrger haben aber die große Chance, uns wieder auf- T«r.*»Ui~«.^U^n i _ » j - i zufangen und mit der in Jahrhunderten be- * aSCIlingSball M ü n c h e n währten Zähigkeit die Fäden zur alten Heit k Die Weihnachtsfeiern der Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen haben sich im Lauf der Jahre zu einem Ereignis entwikkelt, das we [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Januar festes insbesondere für unsere Siebenbürger in der neuen Heimat. Dann wurden von den Kindern Gedichte vorgetragen und Weihnachtslieder gesungen. LO Sommitsch, der auch zugegen war, sprach kurz zu dem Thema ,,Weihnachten" im Siebenbürgischen Kreis. -Anschließend erhielten die Kinder eine kleine Jause. Überall herrschte Freude. Wir danken unserer Nachbarmutter und den Frauen, die Tage zuvor gebacken und die Sac [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] satorisch noch stärker unterbaut als bisher und eine praktisch bewegliche, allzeit handlungsfähige Führung der Landsmannschaft ermöglicht. Dem gleichen Grundgedanken gilt auch die Einrichtung der beiden Stellvertreter des Bundesvorsitzenden. Nach einer Aussprache wurde die Satzungsänderung angenommen. Neuwahl der Führung Unter der Versammlungsleitung von Ministerialrat Dr. Michael P r e u s s erfolgte die Neuwahl. Nachdem zunächst der Verzicht auf geheime Abstimmung einhellig [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] n Mal zu Mal. So konnte der Saal die Erschienenen dann kaum fassen, als das Gerücht timging, ein nordrhein-westfälischer Minister hätte den Siebenbürgern billige Siedlungshäuser versprochen. Aber nachdem das Opladener Projekt trotz anscheinend greifbarer Nähe ins Wasser gefallen war, nahm das Interesse und somit die Teilnahme an unseren Zusammenkünften schlagartig ab. Nun, wieder einmal schnellte das Barometer in die Höhe: auf die Einladung zur diesjährigen A d v e n t - u n [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1

    [..] eich manche Lehre für die positive Zusammenarbeit gewonnen worden. Wahrscheinlich wurden Fehler auf beiden Seiten begangen. Nun: eine ehrliche Verständigung soll und darf nicht durch das vergebliche Forschen nach Prozentsätzen der Tugenden und Untugenden des einen und des anderen Partners getrübt werden. Freuen wir uns, daß die Gegensätze überwunden sind. Die vorzügliche Organisation des ganzen Kirchentages (. und . Oktober) ließ dessen inneren Gehalt zu vollem erhebenden [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] der SiebenbOrger Jugend von Nordrhein-Westfalen in Herten-Langenbochum In Herten-Langenbochum fand das diesjährige Jugend-Sportfest bei strahlendem Wetter statt. Es begann am Samstag, dem . September nachmittags mit dem Fußballspiel zwischen Oberhausen und Herten. Es verlief gut. Auf beiden Seiten wurde fair gespielt. Es gab nur zwei Elfmeter und einige Freistöße, mehrere Chancen wurden verpaßt, so daß das Spiel : unentschieden endete. Im Anschluß daran lieferten sich di [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8

    [..] Freundschaft." (,,Neuer Weg", Bukarest) Filmpropaganda ,,Seit ihrem Bestehen hat sich die DEFA internationale Anerkennung erworben. Filme wie ,Die Mörder sind unter uns', ,Ehe im Schatten', ,Affäre Blum', ,Der Untertan', .Stärker als die Nacht', ,Du und mancher Kamerad', die beiden Thälmann-Filme und viele andere haben ihren Weg durch viele Filmtheater der Welt gemacht und Zeugnis vom fortschrittlichen, humanistischen Filmschaffen der DDR abgelegt." ,,Der deutsche Film der Na [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2

    [..] . V.). Goslar, , Hotel Achtermann (Industrieverein Goslar). Aalen/Württ., ., Festsaal Parkschule (Volkshochschule). Innsbruck, ., Großer Stadtsaal (Verkehrsverein Innsbruck). Bozen, . (Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, Dr. ). Meran, . (Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, Dr. ). Köln, ., Saal bei E. Leybold's Nachfolger (Köln-Bayental, ). Rahden/Westf., ., Aula Realschule (Kulturgemeinde). Kirchentag in U [..]