SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] r Selbstprüfung Kreistreffen in Rothenburg o. d. T. Das auch heuer wieder, wie alljährlich, im August abgehaltene Kreistreffen unserer Landsleute in Rothenburg hat erneut gezeigt, wie groß das Bedürfnis nach derartigen Zusammenkünften ist. Am Vormittag versammelte sich eine stattliche Gemeinde in der Franziskanerkirche, wo Prediger Hartig die Gemeinde unter das Apostelwort ,,Gott ist treu" stellte. Er hob hervor, daß wir trotz aller Not, durch die wir gegangen seien, vor alle [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 3

    [..] s das ,,Maß aller Dinge". Viele unserer Älteren möchten nun ohne Zweifel gerne mithelfen, den nicht nur ihnen allein ,,unbehaglichen Zustand" in der Jugendarbeit abzukürzen und der Jugend bei der Suche nach den ,,dauernden Werten" beizustehen. Immer öfter fragen viele von ihnen: ,,Was können wir für unsere Jugend tun?" Diese Bereitschaft ist zu begrüßen, denn die Jugend gehört in die große Gemeinschaft der Volksfamilie und soll nicht in ein scheinbares Sonderdasein abgedrängt [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4

    [..] jung und alt", zusammengestellt von Heinrich Zillich, , , DM. Daß neben diesen Werken noch viele andere vom Südostdeutscheri Kulturwerk herausgegebene Bücher zu nennen sind, die uns berühren, sei an wenigen Beispielen gezeigt: Hans Diplich, ,,Rumänische Lieder", Nachdichtungen, , z. Z. vergriffen; Hans Wolfram Hockl, ,,Schloß Cumberland", Roman, , , DM; Harold Steinacker, ,,Das Südostdeutschtum und der Rhythmus der europäischen Geschichte", , , DM; [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Aus Pressestimmen über Rumänien Zahl der Deutschen Nach den neuesten Feststellungen amtlicher Stellen gibt es in Rumänien noch Deutsche. Diese verteilen sich folgendermaßen auf die einzelnen Landesteile: Banat und die Gebiete um Großwardein, Sathmar und Großkarol: , Siebenbürgen , Landeshauptstadt Bukarest: , Altrumänien (Moldau und Walachei) , Bukowina: , Dobrudscha: . Vor dem zweiten Weltk [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2

    [..] ten den Abend, dem sich ein gemütliches Beisammensein anschloß. Den Höhepunkt des Bundestreffens bildete die Festkundgebung am Sonntagvormittag, die in den überfüllten Sälen des Bürgerbräukellers abgehalten wurde. Nach einer festlichen Ouvertüre konnte der . Bundesvorsitzende Dr. Peter B l a s s die zahlreichen Ehrengäste sowie die etwa Landsteute aus allen Gauen der Bundesrepublik und der Ostzone begrüßen. Der Festredner Staatsminister Walter S t a i n vermochte durch [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Aus der Familiengeschichte Heiter Verwandtschaft von der Schwäbischen Alb bis nach Siebenbürgen und Amerika Verschiedene Zeitungen und Illustrierte in Deutschland berichteten über die weitverzweigten Verwandtschaftsbeziehungen der schwäbischen Familie Herter, von denen Zweige in alle Himmelsrichtungen, u. a. auch nach Amerika, nach Rußland und nach Siebenbürgen ausgewandert sind. Auch der amerikanische Außenminister Christian A. H [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] n ein Geschädigter Vertreibungsschäden als Ausnahme zu dem im LAG festgesetzten Anwesenheitsstichtage auch geltend machen, wenn er . . am . . seinen ständigen Aufenthalt im Ausland hatte und . nachweislich sich rechtzeitig vor diesem Zeitpunkt bemüht hat, seinen ständigen Aufenthalt im Geltungsbereich des Grundgesetzes oder in Berlin (West) zu nehmen, an der tatsächlichen Aufenthaltnahme aber dadurch gehindert war, daß ihm die zur Ausoder Einreise erforderlichen Ur [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] n. Zahlreiche Beteiligung ist erbeten... Festprogramm, und Anmeldebogen sind bei Otto Duck, Heidelberg, Im Kolbengarten , anzufordern (Postkarte, le s e r i c h schreiben!) unter Angabe der Teilnehmerzahl. ··.·..;··· · Waldfest der Zeidner Nachbarschaft in München Unser diesjähriges . Waldfest findet heuer am S o n n t a g ,, . J u n i , in dem schönen evangelischen Waldheim G r ä· f e f i n g bei Mün- : chen, , statt. Gräfelfing ist mit dem Voror [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3

    [..] e Mädchen und Jungen schon seit Jahren in so großer an unsere Jugendgruppen und an die einzelnen Jugendlichen, die sozusagen in der ,,Diaspora" wohnen, verschickt, so daß also jeder mit der Gewißheit nach Dinkelsbühl kommen konnte, die Pfingsttage im Rahmen Gleichgesinnter zu verbringen. Für -diese Vorbereitung und auch die Durchführung des Jugendtreffens hatte sich eine große Reihe von freiwilligen Mitarbeitern zusammengefunden. Der Auftakt Schon Samstag vormittag trafen die [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8

    [..] s abgelaufenen Jahres und legte sodann ausführlich die Gründe dar, die ihn zur Aufgabe ssines Amtes zwangen, Er bat, mit Rücksicht auf andere Aufgaben von seiner Wiederwahl abzusehen. Auch Herr P r e i d t, der vielgeplagte Kassenwart, dem nach seinem Bericht Entlastung erteilt worden war, stellte sein Amt zur Verfügung. (Die Familie legt größten Wert darauf, ilhren Vati sonntags mal wieder ,,genießen" zu können!) Pfarrer G e h a n n , sagte den aurückgetretenen Vorstandsmitg [..]