SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 10
[..] Güter-Nah- u. Fernverkehr Zur diesjährigen Ausstellung in Dinkelsbühl ladet herzlich ein ROSWITHA ETTER Kunstgewerbe - HEILBRONN Wie alljährlich stelle ich Krüge, Teller und Gebrauchskeramik, handgearbeitet nach alten Originalen, aus. Ks Schmerzerfüllt geben wir Nachricht, daß unser unvergeßlicher Gatte, Vater und Großvater Johann Mergler Bauer durch einen plötzlichen und unerwarteten Tod im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Geboren am . April in Tatsch, Nordsiebenb [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 11
[..] e in Jugoslawien auch für Rumänien maßgebend sind. Erstens hatten wir gar keine Möglichkeit Möbel mitzubringen und den Erlös für die verkauften Möbel mußten wir ebenfalls zurücklassen, sofern nach Dekkung der Aussiedlungskosten überhaupt noch etwas übrigblieb. Bitte teilen Sie mir mit, ob die vom Ausgleichsamt erhaltene Auskunft richtig ist. Antwort. Die erhaltene Auskunft ist nicht richtig. Das Ländermerkblatt Jugoslawien ist für die Schadensfälle aus Rumänien nicht maßgeben [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 12
[..] g, der die Sowjetbehörden davor zurückschrecken ließ, Solschenizyn -- wie im Falle Pasternak -- die Annahme des Nobelpreises zu verbieten. Vielleicht aber wollte man dem Schriftsteller auch -- wie er selbst es ja befürchtete -- nach Empfang der Auszeichnung in Stockholm die Wiedereinreise in die Sowjetunion verwehren? Jedenfalls, der aus dem sowjetischen Schriftstellerverband ausgestoßene Solschenizyn zeigte sich klug genug, den Nobelpreis zwar anzunehmen, jedoch die Sowjetun [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 1
[..] der Landsmannschaft Mit der Überzeugung: ,,Heute vollzieht sich bei uns das freudigste Ereignis des Jahres ", eröffnete der Kreisvorsitzende, Gustav Adolf Schwab, am . April in Mannheim den ,,Heimatabend". Nach sieben Jahren war der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Erhard Plesch, wieder in Mannheim erschienen; zu einer Zeit also, da die Stellung der Landsmannschaft neu klargelegt und die Aussprache mit den Mitgliedern, die Kenntnis der Meinungen und Resonanzen aus [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 1
[..] riger Kirchentag wird am , und , juli in Nürnberg-Langwasser abgehalten. Der der Paul'Gerdes heiligen Folgende Veianstultungen sind vorgesehen: Sllmstlla, . Juli: Vormittag -- Sitzung des Vorstandes des Hilfskomitees, Nachmittag -- 'Anreise der auswärtigen Teilnchmcr, l?,Ol!hr V o l l v e r s a m m l u n g d e s H i l f s k o m i t e e s mit Rechenschaftsbericht des , Vorsitzenden und Neuwahlen ,Nl> Uhr B c g i ü ß u n g s a b e n d Geselliges Beisammensein mit GrußWo [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 2
[..] Rücksicht auf seine Gesundheit geschah: wer Jahre lang ,,über der Partei schwebte", wie ein Kommentator es ausdrückte, die Umwandlung der sowjetischen Besatzungszone in die Deutsche Demokratische Republik nach UdSSR-Muster betrieb und zementierte, wer Mauer und Stacheldraht zum Symbol eines geschlagenen Volkes erhob, es während seiner Amtszeit auf rund Erschießungen an der Stadt-Mauer brachte u. a. m., darf seine Nerven als strapaziert betrachten, auch wenn er deren ke [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 2
[..] Anmeldungen von einzelnen und Gruppen erbitten wir an das Pfarramt Paul-GerhardtKirche, Nürnberg-Langwasser, . Quartiere für Übernachtung werden über das Verkehrsamt der Stadt Nürnberg bcsorgte Anfordciungstaiten sendet auf rechtzeitig -- bis Z, Juni -- geäußerten Wunsch das Pfarramt zu. Vorort Langwasser ist eine rapid wachsende Trabantenstadt von Nürnberg, die auch vielen Landsleutcn eine Heimat geworden ist. Mit der Stadt ist auch die evangelische Gem [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 3
[..] Landsleute und Gäste für Freitag, den . Juni , Uhr, zum Orgelkonzert unseres Landsmannes Prof. Franz Xaver Dressler aus Hermannstadt in die Dreikönigskirche in Frankfurt/M-Sachsenhausen, , am ,,Eisernen Steg" herzlich ein. Nach dem Konzert treffen sich die ehemaligen Brukenthal-Chorschüler und Freunde mit dem Gast im Gemeindehaus der Dreikönigskirche. Unter dem Titel ,,Förderung der Forschung über die Geschichte der mitwohnenden Nationalitäten" ersch [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 3
[..] hindurch erlebt, führt zu bcsinnlicher Betrachtung, Der unmittelbare Eindruck des Kommens und Gehens so vieler Menschen, begleitet von dem Geräusch des Tonbandgerätes vor dem Hintergrund der erhabenen, ihrem Wesen nach stillen Kirche, erweckt zunächst Unbehagen und innere Abwehr. Man spürt den Widerspruch zweier Welten, die sonst getrennt voneinander bestehen und nun hier aufeinander stoßen. Die Welt ist in den heiligen Raum des Gotteshauses eingetreten. Und wie verhält sie [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Omnibusfahrten nach Kreisgruppe Fürstenieldbruck: Dinkelsbühl, Heimattag Kreisgruppe Wolfralshausen-Geretsried: Abfahrt: Geretsried-Stein am Pfingstsonntag, dem . Mai , Uhr früh. Zusteigemöglichkeiten: Alle Haltestellen in Geretsried und , Bahnbushaltestellen auf der bis Wolfratshausen, Loisachbrücke . Uhr und in München am Waldfriedhof (Linie ) . Uhr, Fürstenrieder-/ (Lin [..]









