SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] arteinahme in politischen Fragen zurückscheuen, Christen werden Partei ergreifen müssen ,,für Frieden und Gercchtigkeit, gegen Krieg, Kriegsdrohung, Haß, Ausbeulung und Unterdrückung", sagte Ochönheri, und zwar ,,nach dem Maß unserer Erkenntnis", Dieser Zusatz ist wichtig: Er signalisiert, daß es der KirFür das ,,Licht der Heimat" spendeten im Dezember : DM .--: Wilhelm Gust. M. Meister. Gertrud Scharmann, Anna Balb, Helene Tontsch. P. Seraphin, Helmut Kowartz, Johann Lu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5

    [..] r lebt der aus Kronstadt gebürtige, vom Klausenburger Militärgericht zu einer hohen Kerkerstrafe verurteilte und amnestierte Pastor Werner Knall mit seiner Familie in Togo-Westafrika. Nach mehrjähriger Seelsorger- und Religionslehrer-Tätigkeit in Freiburg i. B., ging Knall im Auftrag der ,,Norddeutschen Missions-Gesellschaft", Bremen, als Missionsprediger ins Ouatschiland-Togo, wo er, in Zusammenarbeit mit anderen Missionsstationen, an dessen Evangelisierung un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6

    [..] rachten zu erscheinen, mögen ihre Plätze in der Stadtkirche, ., Dorotheerkirche bereits vor s h Uhr einnehmen. Zum Trachtenfestzug versammeln wir uns anschließend um . Uhr auf dem nahen Josefsplatz. Nach Beendigung der Feier am Maria Theresiendenkmal löst sich der Festzug an Ort und Stelle auf, bzw. können die Festteilnehmer zum gemeinsamen Mittagessen in den Fest-Saal des Restaurants Schwechaterhof, ., Landstraßer fahren. Einlaß ab Uhr Mittag. D [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 7

    [..] ppung ist er in Eumänien verstorben. Mir ist es erst vor einem Jahr gelungen, als Spätaussiedlerin ins Bundesgebiet zu kommen. Zwei meiner Kinder wurden mit mir ausgesiedelt. Hier erfuhr ich, daß ich nach meinem verstorbenen Manne Leistungen auf Grund des Häftlingshilfegesetzes erhalten könnte. Bitte teilen Sie mir mit, ob das für mich zutrifft und wenn ja, an welche Stelle ich mich wenden kann. A n t w o r t : Da Ihr Mann vor Ihrer Aussiedlung in Rumänien verstorben ist [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Mai Erich Grolig über die Siebenbürger Sachsen Zu einer Reportage in ,,Die Presse" - Wien Nachrichten aus Siebenbürgen In der Wochenbeilage ,,Spectrum" der Ausgabe vom .--. April der bekanntesten österreichischen Tageszeitung, ,,Die Presse", erschien unter dem Titel ,,Träume von einer anderen Heimat -- Die Siebenbürger Sachsen spüren ihre Isoliertheit trotz Gleichberechtigung und Bodenverwurzelung" ein umfangreicher Aufsatz von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 1

    [..] Jahren in Nordrhein-Westfalen begonnen. Der neue Vorstand der Landesgruppe wird sie weiterführen. Es kommt dabei vor allem darauf an, die Jugend stärker an die Landsmannschaft heranzuführen. Eine Brücke nach Siebenbürgen Der Geschäftsbericht des Vorsitzenden, Rudolf Dienesch, ließ erkennen, daß nicht nur ein Jahr der Bewährung nach innen, sondern auch nach außen war. Das Elend, das durch die Überschwemmungskatastrophe im Mai über unsere Landsleute in Siebenbürgen he [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2

    [..] ich um die Mitte des Monats April d. J. das politische Weltbild entscheidend geändert habe: die Ansprache, die der Ministerpräsident der Volksrepublik China, Tschou En-Lai, bei dem Empfang der kurz vorher nach Peking eingeladenen Tischtennismannschaft der Vereinigten Staaten von Nordamerika hielt, ließ unzweideutig auf den programmatischen Charakter eines Annäherungsversuches Rotchinas an den Westen schließen. Tschou En-Lai sprach von einem ,,neuen Blatt" in der Geschichte de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 3

    [..] unter Bischof Mathias Hebbier erfolgt, also im Geiste Martin Luthers. Bezeichnend für diese Zeitwende ist, daß sie im Zusammenwirken der geistlichen und weltlichen Führung geschah. Und dies Gesetz, nach dem die Reformation angetreten ist, blieb auch in den kommenden Jahrhunderten gültig. Nationsuniversität und geistliche Synode hatten wohl ihre besonderen Zuständigkeiten, aber sie blieben in der geschichtlichen Existenz der Siebenbürger Sachsen stets die beiden aufeinander be [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4

    [..] ,-- DM. Der Text für den Schleifenaufdruck soll möglichst kurz gehalten sein. Um eine rechtzeitige Einplanung der Aufträge in den Gärtnereibetrieben sicherzustellen, bitten wir alle Heimatgemeinschaften und Nachbarschaften, Verbände und Vereine sowie die Einzelfamilien und Freunde, die für ihre lieben Toten bestimmten Blumengebinde. s o f o r t zu b e s t e l l e n . Alle Aufträge sind ausschließlich zu richten an: S t ä d t i s c h e s V e r k e h r s a m t B l u m e n d i e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5

    [..] rger Sachsen in Deutschland e. V., München , /. Quartierbestellungen können nur beim Reiseund Verkehrsbüro, Dinkelsbühl, Am Ledermarkt, vorgenommen werden. Kreisgruppe Mannheim - Ludwigshafen - Heidelberg: Fahrt nach Dinkelsbühl -- Pfingsten Liebe Landsleute! Die Kreisgruppe hat auch in diesem Jahr einen Bus für unsere Landsleute organisiert. Wir fahren am Pfingstsamstag, dem . Mai , um Uhr mittags pünktlich in Mannheim vor dem Hau [..]