SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7

    [..] Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Trachtentanz: Saxonia-Klub Aylmer (Foto: Griebling) (Zum Bericht auf Seite ) NEUE BÜCHER: Ernst Thomas Reimbold: ,,Die Nacht im Mythos, Kultus und Volksglauben" Eine religionsphänomenologische Untersuchung. Seiten. Wison Verlag Michael Wienand, Köln-Lindenthal, Die vielen Erscheinungsformen der Ganzheit Nacht als numinoser Macht hat Reimbold von Anfang an überschaubarer gemacht, inde [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Jahre Österreichisches Burgenland Jubiläumsjahr im Zeichen guter nachbarlicher Beziehungen In den Monaten Februar und März fanden im ganzen Burgenland, aber auch in Wien Feiern zur Erinnerung an das Abstimmungsergebnis des Burgenlandes vor einem halben Jahrhundert statt. Dieses heute kleinste Bundesland Österreichs gehörte bis zum Ende des Ersten Weltkrieges zu Ungarn. Die Alliierten genehmigten schließlich eine Abstimmung, der [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 2

    [..] war es gegeben, die Konferenz zusammenzuhalten und jeweils weiterzuführen sowie die jeweiligen Ergebnisse und das Gesamtergcbnis der Besprechungen darzustellen. Die Konferenzsprache war Deutsch. Verhandelt wurde an den Vor- und Nachmittagen, wobei jeweils nach den Referaten sehr ausführliche Aussprache in Gruppen möglich war, ehe die Plenumsdiskussion ein Thema abschloß. Gerade die Gruppendiskussioncn waren von großter Bedeutung, Hier lernten sich die Teilnehmer kennen. Hier [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 3

    [..] weiß, IM sich aus) die Z, Vollversammlung des LWB in Evian mit diesen Fragen befaßt, was ihr eine besondere Aktualität verleiht. Es istcharakteristisch/daß heute jede Art der Isolierung mehr und mehr als anachronistisch erscheint, und mehr und mehr setzt sich die Auf» fassung durch, daß nur das menschliche Solidaritätsgefühl und die gemeinsame Verantwortung für das Schicksal der Welt von morgen den eigentlichen Nahmen einer wirksamen Tätigkeit im Dienste der Menschen ermöglic [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] helmie. (Fortsetzung folgt) Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürge/ Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. , Tel. . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees, München, , Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev.Bana [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 1

    [..] h im Schlechten gemeinsam gelebte Leben ... hat die Bedingungen geschaffen, daß die Bevölkerung deutscher Nationalität aus diesen Landesteilen ihr Wort in den Jahren und sagte und darauf hinwies, daß ihr Platz in Rumänien ist..." ,, ... Nach dem Krieg wurde bekanntlich eine Reihe von Maßnahmen getroffen; ein Teil der Bevölkerung deutscher Nationalität hatte Rumänien verlassen, ein anderer Teil wurde für eine Zeitspanne aus seinem Heimatort entfernt. Unter dem Einflu [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2

    [..] ammlung von Heimatchroniken wird fortgesetzt (z. Zt. liegen In der Siebenbürg. Bücherei solche vor von: Mettersdorl, Lechnitz, Heidendorf, Wermesch, Heldsdorf, Jaad/Bistritz, Kyrieleis, DeutschZepling, Rode); Sammlung von Nachlässen, Memoiren, Aufzeichnungen etc., die von der Siebenb. Bücherei zur Aufbewahrung übernommen werden; geplant sind die Erstellung von Farbfilmen, Farbdias und eine Postkarten-Serie, sowie eines Reliefs von Siebenbürgen und eine Wanderausstellung. Der [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 3

    [..] heint jedoch nicht die Verwurzeltheit des Künstlers in einer starken Vitalität und eigengearteter Substanz zu widerstehen. Wir können auf die weitere Entwicklung nur neugierig sein und wünschen, daß Reimesch sich nach echten Wachstumsgesetzen vollende, ohne von störenden intelektuellen Bemächtigungsdrängen am Kern seines Wesens geschädigt zu werden. LR Wir stellen vor: Ausstellung Jakobi in Witten Peter und Ritzi J. zeigen ihr Gesamtwerk Seit einem halben Jahr erst in Deutsch [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4

    [..] fgaben und Ziele der Landsmannschaft in neuer Deutung. Die Heimatverbundenheit der Siebenbürger Sacfrsen sei wohl der Hauptanlaß dafür gewesen, daß sich in vielen Orten (und Ländern) verstreute Landsleute nach zusammenfanden, um sich zu helfen. Aus diesen Zellen sei dann allmählich die Organisation der Landsmannschaft erwachsen, die heute nicht nur die Siebenbürger Sachsen aus Deutschland erfasse, sondern auch die aus Österreich, den USA und Kanada. Natürlich haben sich [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5

    [..] deutschsprachige Bevölkerung Rumäniens zu erfassen ... Wir gehen da vom klassischen Drama, von der Antike aus, bieten aber auch das verhältnismäßig leichte Lustspiel, das auch unsere Dorfbewohner anspricht... Wir trachten danach ... die deutsche Sprache zu pflegen, das deutsche Wort aufrechtzuerhalten..." -- Außerdem wurde die Zeitschrift ,,Neue Literatur" vorgestellt und in einer Sondersendung das siebenbürgisch-deutsche Märchen. Unter dem Titel ,,Die fast vergessenen Deutsc [..]