SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2
[..] phan Ludwig Roth war am dortigen Gymnasium angestellt worden, zu dessen Rektor er später () ernannt wurde. Seine Bemühungen um eine Neugestaltung des Unterrichts und der Schulordnung wurden schon nach drei Jahren unterbrochen, als Vertreter der Mediascher Patrizier seine Absetzung vom Rektorposten erwirkten. ,,Die Not der Verhältnisse bricht auch den ehernen Mut des Enthusiasten", schrieb er später. Seine Devise aber sollte lauten: ,,Dennoch, ich will!" In diesem Sinne la [..]
-
Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 2
[..] am Altjahresabend I n den folgenden Spalten veröffentlichen wir die letzte Predigt des verstorbenen Sachfenbischofs D. Dr, Friedrich Müller, die er in der Hermannstädter Stadtpsarikirchc hielt, nach der vorbereiteten Niederschrift, Die Tonbandaufnahme, deren Abschrift uns auch vorliegt, weist einen erweiterten T « t und volkstümlichere Diktion auf, doch schien uns die konzentricrtere Gedankenführung der hier vorliegenden Fassung geeigneter/ die Erinnerung an den bedeute [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 3
[..] ie Blumengebinde sofort zu bestellen. Alle Aufträge sind a u s s c h l i e ß l i c h zu richten an: Städtisches Verkehrsamt Blumendienst Gedenkstätte Dinkelsbühl, Postfach Für Bestellungen, die nach dem . Mai in Dinkelsbühl eintreffen, kann eine Gewähr für pünktliche Ausführung nicht mehr übernommen werden. Gleichzeitig mit der Bestellung ist der entsprechende Betrag auf das ,,Blumendienst Gedenkstätte"-Konto Nr. bei der Sparkasse in Dinkelsbühl zu überweisen. All [..]
-
Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 3
[..] schenk so zuteil wurde, daß dadurch der Dienst am Evangelium in unserer Kirche auf Grund erstaunlicher Fügungen gefördert ward. Wahrend der Auseinandersetzung mit dem NeuHeidentum bewog man mich in unausweichlich gesponnenem Nankesplel, zu Friedensverhandlungen nach Berlin zu fahren. Dort nahm man mir den Reisepaß ab und traf Anstalten, mich entweder zum Rücktritt aus meinen Verantwortungen in unserer Kirche zu bewegen, oder mich in ein Ausiottungslllgei einzuliefern, An [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4
[..] chter, Anreger, Organisator bleibt unvergeßlich, weil er einen individuellen Daseinsstil verkörperte, in dem sich das Beste zusammenfand, was siebenbürgische Geistigkeit zu bieten vermag. Wenige haben wie er nach aktiv eine unwiderrufbare neue Zeit zur Kenntnis genommen. Verwurzelt im Siebenbürgischen schäßburger Prägung: mit intelligenter Zähigkeit darauf bedacht, zu bewahren, was unveräußerbar erschien, jedoch lebendig genug, um zu begreifen, daß alles Überkommene sich [..]
-
Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4
[..] der Rummelsbeigcr Krankenanstalten, Priuatdozent Di, Heinz Wagner (), wurde bei einem Fcstgottcsdienst durch den Rektor der Nummelsbciger Anstalten, Pfarrei Kar! Heinz Neukamm, in sein Amt eingefühlt, Di, Wagner ist Nachfolger des (am l, April) in den Ruhestand getretenen Chefarztes, Professor Di, Franz Becker, und damit der dritte leitende Arzt in der jährigen Geschichte der weithin bekannten Orthopädischen Klinik, -- Bei einem anschließenden Empfang überbrachten zahlre [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5
[..] die Architektur -- die geglückte stets ausgewogene Komposition der Flächen und Farbe und die durchsichtige Klarheit der Farbgebung der gezeigten Aquarelle. Rührend war die kollegiale Anteilnahme, die der nach schwerer Krankheit kaum in häusliche Pflege entlassene Briefmarkenschöpfer und Graphiker Harald Meschendörfer dem Aussteller durch seine Anwesenheit bei der Feier erwies. Helf r i e d Weiß, der jährige Künstler, war so liebenswürdig, mir über die Technik seines Schaffe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6
[..] iirger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Rasumofskyg. /, A Wien, Tel. Sommerfahrt der Nachbarschaft Augarten Am Sonntag, dem . Juni, unternimmt die Nachbarschaft Augarten wieder die von vielen so sehnlichst erwartete Autobusfahrt in schöne Gegenden Österreichs. Diesmal geht es von Wien über Mönichkirchen zum Stift Vorau in der Steiermark, dann in die Heimat Rosegge [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 8
[..] errschmuck , Bockelnadeln unS Rvuiaringe. echte Zuchtperlketten ab DM . "i Original SchwelieVürJren~afe,JM ) S.PETER RÖMISCHER ' Geradstetten b. Stuttgart, MarlemUaße v - Tplpfon ' ***" Ein bleibendes u. Ideales faserteak für Jung u^oft: ROMME tu. CÄrtASTAKmlt SpleläUlnen. Preis DM'>-"*püis. Porto i V u . Vep^fflehrwst. inbX~--~. fschhorn, Frankfurt/M. REISEN RUMÄNIEN Bei Reisen zum BesucJr von Verwandten ist nach wie vor das ru [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 1
[..] Festakt stand im Zeichen der Erinnerung an historische Beziehungen des Schwabenvolkes zu den Siebenbürger Sachsen. Stephan Ludwig Roth war es vor allem, der einst den im Gang befindlichen Auswanderungsstrom von Deutschen nach Amerika zumindest zu einem kleinen Teil nach Siebenbürgen lenken wollte und im Vormärz das Wagnis einer schwäbisch-siebenbürgischen Kolonisation unternahm. Zum starken Widerhall der Veranstaltung in der Presse trug sicherlich der Umstand bei, daß Theodo [..]









