SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 1
[..] B D Nummer München, . Juni . Jahrgang Dinkelsbühl: Bilanz und Blick voraus Nach Jahren der Arbeit weist das Vermächtnis Stephan Ludwig Roths unserer Landsmannschaft den in die ZukunftWeg Unsere Heimattreffen in Dinkelsbühl verlaufen zwar nach einer schon zur Tradition gewordenen Ordnung; dennoch hat jeder dieser Heimattage seinen eigenen Charakter, ist über seine Wiedersehensfreuden hinaus immer wieder erfüllt von neuen Erkenntnissen, Ideen und Zukunftsplan [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 2
[..] m erstenmal habe er vor zwei Jahren am Heimattreffen In Dinkelsbühl teilgenommen. Es Bei für ihn ein eindrucksvolles Erlebnis gewesen und habe ihm die Innigkeit des Patenschaftsverhältnisses bewiesen. ,,Nach diesen Festtagen nahm ich die Gewißheit mit nach Hause, daß es sich lohnt, für Sie tätig zu sein." Inzwischen seien zwei Jahre der Zusammenarbeit und ,,der Bewährung unserer Freundschaft" vergangen. ,,Für mich heißt Freundschaft: sich füreinander verantwortlich fühlen, si [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 3
[..] niemanden. Wirkliche Hilfe bringen nur das offene Gespräch und die besseren Argumente. Deshalb sollten wir auch frei von allen Scheuklappen Ihr Wissen für die Gesamtheit nutzen und Ihre vielhundertjährigen nachbarlichen Verflechtungen mit den Völkern Ost- und Südosteuropas in unsere gemeinsame Politik zum Nutzen des gesamten deutschen Volkes einbauen." Architekt Letz übergibt dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, di [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 4
[..] ar bleibt und neues Leben aus Vergangenem entsteht." ,,Zwei Jahrzehnte landsmannschaftlicher Tätigkeit liegen hinter uns. Vor uns stehen weitere, neue Aufgaben. Wir wollen in unserem ehrlichen Streben nicht nachlassen, den uns von der Geschichte unserer Zeit gestellten Auftrag nach besten Kräften zu erfüllen und wollen nicht wanken in der Treue zu unserer angestammten und mehr denn je in die Zukunft weisenden Gemeinschaft. In diesem Sinne ergeht unser Gruß an die Siebenbürger [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 5
[..] Völkerverständigung Vorschub zu leisten vermögen. Es zeigte sich klar, daß St. L. Roth heute der beste Mittler der Siebenbürger Sachsen bei den übrigen Nationen Siebenbürgens ist. Berta Jikeli + Am . Mai verschied nach kurzer Krankheit B e r t a J i k e l i auf ihrem Alterssitz Gundelsheim im Alter von Jahren. Als Tochter einer alteingesessenen Beamtenfamilie wurde sie in Agnetheln geboren, wo sie die Schule besuchte und ihre Mädchenzeit verbrachte. Mit rührender Li [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Juni Staatsangehörigkeit erworben hat. Er kann seinen Vermögensschaden nach § Abs. RepG i. V. m. § Abs. Nr. RepG geltend machen. Hätte er inzwischen die amerikanische Staatsangehörigkeit angenommen, würde eine Antragsberechtigung entfallen. d) Der Vater starb und wurde von seiner Frau beerbt. Diese starb ebenfalls in Rumänien. Die erbberechtigten Kinder, die nach diesem Zeitpunkt ins Bundesgebiet ausgesiedelt wurd [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 7
[..] erk hinklarungen fachkundlicher Beziehungen, die a u s j n <jie Zukunft sich auf die Tracht und Trachtenteile beziehen. E i n e chronologische Übersicht und GegenH. Wühr Überstellung Le Corbusiers mit der Geschichte der Architektur seiner Zeit verleiht der VielMdUrice BeSSef: ,,Wer War Le CorbUSier?" schichtigkeit des Buches einen gedanklichen Seiten, Ganzleinen, Format X cm. R a s t e r - H -p Farbtafeln und schwarzweiße Doku- ,, n » , . - · . , -. ,, mente. [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 8
[..] mentarischer Wildbahn, Schatzkästlein, Das richtige Maß der Mitte, Ausblicke, Zur Person. Der Kabarettist Dieter Hildebrandt sagt z.B.: ,,Der Wiederaufstieg von Strauß ging so schnell, daß man als Kabarettist gar nicht nachkam." Der SPD-Vorsitzende Helmut Schmidt: ,,Strauß war die Kröte, die wir schlucken mußten." Strauß selbst: ,,Eher hält sich ein Mops einen Wurstvorrat, als daß das Parlament darauf verzichtet, vorhandenes Geld auszugeben." (). Mutter Walburga Strauß ( [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 1
[..] s Erreichten hervor. Die Altersheime, die Siedlungen, die Hilfe für die Heimat, die Errichtung der Gedenkstätte, die Organisierung von Altenfreizeiten und Jugendtreffen kennzeichneten dieses Streben, der Gemeinschaft nach bestem Willen und Können zu dienen. All das wäre nie möglich gewesen, hätten nicht überragende Persönlichkeiten wie Prof. Karl Kurt Klein unsere Gemeinschaft und unsere Arbeit mit hohem geistigen und ethischen Inhalt erfüllt. Die dem Gefeierten hieraus überr [..]
-
Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 1
[..] Unternehmer, , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? , Opr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Staat und Bürger, , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? Erkenntnis und Wunsch Nber Elemente, Welt und Lebenslauf bab ich nachgedacht, nun endlich neb ich's auf. Nie ergründ' ich End' und Anbeginn, klar seh eins ich, daß ich leb' und bin. Wie auch immer fällt mein ^os und Glück: wandern will ich dieses Wegesstück! Überall, wo ich voiübeifahr, nehm ich anderer Geschick gewah [..]









