SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] E ZEITUNG . Juli In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mit- Depner Jürgen-Willi, geb. . . , aus Kronstadt, teilung, daß im Monat Mai insgesamt nach Münehen-Pasing, ; Deutschland zugewandert sind. Aus S i e b e n b ü r g e n kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Binder Maria geb. . . , Binder Johanna, geb. . . , Binder Andreas, geb. . , und Binder Johann, geb. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] an die Heimatvertriebenen und Umsiedler, an die politisch und rassisch Verfolgten und an die österreichischen Sozialversicherungsträger zu ermöglichen. Am . Juni ds. Jahres ist es in Bad Kreuznach zu einer ziffernmäßigen Festsetzung des deutschen Beitrages gekommen, welche für die Heimatvertriebenen und Umsiedler Millionen DM, für die rassisch und politisch Verfolgten Millionen DM und für die Sozialversicherungsträger Millionen DM vorsieht. Diese Beiträge soll d [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 7

    [..] ner Aufführung oder Kundgebung sich in der Tracht zeigt, möchte man auch richtig gebockelt sein. Bei der Hochzeit kommt die Braut noch im Borten, der allerlei bräutlichen Blumenschmuck trägt. Am Jungfrauentag, dem Tag nach der Hochzeit, wird der jungen Frau die Bockelung angelegt. Haube und Schleier, das verhüllte Kopfhaar sind das Zeichen der verheirateten Frau. Die Art der Bockelung ist je nach Orten verschieden, aber Dinge gehören immer dazu. Auf der Haartracht liegt ein [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 8

    [..] e , Goldschmiedemeisterin JelVöach, am Sandgraben , Ruf Stuttgart . Reisen nadi RUMÄNIEN Wir besorgen alle Visa für Touristenfahrten und Verwandtenbesuch bei Einreise mit eigenem Wagen. Bahn,/Bus oder Flugzeug. nach Arad nach Sibiu IStägige/Verwandtenbesuchsreistn niitjBahn ak München DM J,- / nactf-itmisoars /. · DM ,- i «ach UtronsUnir Jermine: . September. . Oktober J iieis'en sind " · " ~ * ---..-.. DM ,DM ,Besuctisieis'en sind im lull ur\d Au [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1

    [..] nete. Auftakt Die siebenbürgisch-sächsische Lehrerschaft hatte sich schon am Freitagabend zu einem Begrüßungsabend versammelt und hielt ihre Tagung am Freitag und Sonnabend ab. Am frühen Nachmittag des Sonnabends trat der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger SaGhsen zu einer ArbeitSsitzung zusammen. An den Landtagspräsidenten von NordrheinWestfalen, Wilhelm Johnen, wurde ein Begrüßungstelegramm gerichtet. Arbeits- und Sozialminister G r u n d m a n n gab hierau [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2

    [..] Kugelstoßen, als Wettbewerb für Mädchen und Jungen -- einzuführen, damit es richtige Sportfeste unserer Jugend. auf Bundesebene werden. Nach dem Mittagessen kam dann das ,,große Abschiednehmen". Ein Bus nach dem anderen fuhr ab, und immer wieder war der Ruf zu hören: ,,Auf Wiedersehen im nächsten Jahr-- wieder in DinkelsbühlV F. H. Versuch des Aufbaues einer freiheitlichen Demokratie das Erbgut einer jährigen Geschichte als Aufgabe und sichtbares Merkmal in unser Volk hin [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3

    [..] anz Kloeck, Bariton und Anneliese Barthmes, Klavier, von Bühne und Konzert seit langem vielen gut bekannt, waren die berufenen Interpreten dieser eindrucksvollen Konzertstunde, kein Wunder also, daß auch an diesem Nachmittag die persönliche Bekanntschaft mit ihnen gesucht oder erneuert wurde. An Erwartungen fehlte es nicht für diesen Nachmittag, aber es fehlte auch nicht an ihrer Erfüllung. Es waren recht unterschiedliche Welten, die die drei Künstler aufrissen, zunächst Fran [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] e Stidosteuropa-Gesellschaft pflegt auch die Arbeitsgemeinschaft Ost, Wien, das Wissen über die Südostländer, die Kenntnis und das Verständnis für die Wesensart jener Völker und ist bestrebt, den wissenschaftlichen Nachwuchs und die Sprachkenntnisse für die Zukunft zu sichern. Die reiche Vielfalt in der Volkskultur des europäischen Südostens entfalteten sich auf dieser Tagung, U der sich an die Teilnehmer eingefunden hatten. Erstmalig in dieser umfassenden Weise und Syst [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Rechtsmittel gegen Beschwerdebescheide nach ÄKG In den letzten Monaten sind in Österreich die ersten Bescheide des Beschwerdeausschusses II für den LAG des Regierungspräsidenten Köln zugestellt worden. Sie jveisen die Beschwerden ab und enthalten keine Bechtsmittelbelehrung. Das Fehlen der Rechtsmittelbelehrung ermöglicht die Verwaltungsgerichtsklage innerhalb eines Jahres ab Zustellung des Bescheides. Ansonsten wäre die [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 6

    [..] der Verzierung schon einen bestimmten Ausdruck, um so mehr die Ranke und Blume, das Tier oder der Mensch, die dargestellt sind, so daß es berechtigt erscheint, die siebenbürgische Töpferkunst nach ihrer Verzierungsart zusammenfassend zu betrachten. Der sächsische Bauer ist mit dem Handwerker mitgegangen, indem er dessen Ware schätzte und wünschte. Und der Handwerker hat sich beständig nach der Geschmacksumwandlung der führenden Schichten gerichtet. Auf diese Weise ist die Ve [..]