SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 7
[..] immermann in Schäßburg geboren. Er erlernte das Handwerk seines Vaters, der bald gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich im ,,Seilergange" eine modern eingerichtete Tuchfabrik ,,Gebrüder Zimmermann" errichtete. Nach dem Tode der Begründer übernahm Daniel Zimmermann zusammen mit seinem Vetter Richard dieLeitung. Durch eine Feuersbrunst wurde ein Großteil der Fabrik zerstört, doch bald wieder aufgebaut und durch eine moderne Färberei und Appretur vergrößert. mechanische Webstü [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Unsere liebe Schwester Frau Selma Binder ist am . Mai nach kurzem Leiden, im . Lebensjahr, still wie sie gelebt, heimgegangen und wurde am . Mai , fern ihrer Heimat Bistritz - Siebenbürgen, auf dem Wiener Zentralfriedhof bestattet. Ihre Selbstlosigkeit und Güte war grenzenlos. In Trauer ihre Schwestern: Auguste Algatzy und Marie Horvath im Namen der Verwandten Am . Mai starb nach kurzem, schwerem Leiden in Mü [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 1
[..] Grundmann . Uhr: Veranstaltung des Kulturreferates der-Landsmannschaft: K o n z e r t - Volks- und Kunstlieder > -. . ' . Uhr: F e i e r s tHi n d e der Jugend für Samuel von Brukenthal (im Stadtpark) . Uhr: Geselliges Beisammensein in der ,,Schranne", Treffen der Heimatgemeinschaften und. Nachbarschaften an den vorgesehenen Orten und Bunter Abend der Jugend im Bahnhofsgasthof . Montag, . . . Uhr: Platzkonzert einer siebenbürgisch-sächsischen Musikkapel [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2
[..] innigen Dankes. Der Minister habe schon beim letzten Heimattreffen in Dinkelsbühl mit seiner freien und ungezwungenen Art die Herzen der Siebenbürger Sachsen gewonnen. --: Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen werde nach besten Kräften sich bemühen, das herzliche und fruchtbare Patenschaftsverhältnis weiter auszubauen und zu ihrem bescheidenen Teil mit ehrlichem Willen am gemeinsamen Wiederaufbau teilnehmen. Gemeinschaft aller Deutschen Minister G r u n d m a n n verba [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3
[..] r Trachten und Erzeugnissen der Volkskunst enthält es Beiträge, die, wie Bundeskulturreferent Dr. Oskar Schuster, in seinem Vorwort sagt, den Versuch darstellen, ,,einer breiteren Öffentlichkeit einige grundlegende Kenntnisse über Wesensart und Leistungen eines auslanddeutschen Volksstammes zu geben, der nach Seelenzahl zwar zu den kleinsten deutschen Stämmen gehört, dessen geschichtliche Leistung ihn gleichwohl in der großen deutschen Stammesfamilie und nicht minder im abend [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Dr. Ernst Alzner jAra .. März d. J. ist in Bad Reichenhall kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres Dr. med. Ernst Alzner in die Ewigkeit eingegangen. Als Sohn des vormaligen Senators und Rechtsanwaltes Josef Alzner und seiner Gattin Karoline geb. Seibriger kam er in Sächsich-Reen zur Welt. In diesem Elternhaus mag der Sohn jene Impulse empfangen haben, die - ihn später als ganzen Mann in die Welt treten ließen. wurde er [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5
[..] inen regen Besuch und wollen mit der Teilnahme zahlreicher Landsleute an diesen Feiern zum Ausdruck bringen, daß der Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen und die gesunde Tradition unseres Vereines nach wie vor lebendig sind. F e s t f o l g e : Sonnabend, . Juni L . Uhr: Feierstunde im Großen Saal des Palais Auersperg, Wien VIII., (Zweierlinie -Ecke ) Sonntag, . Juni . Uhr: Festgottesdienst in der Lutherkirche, Wien XV [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] ieder Flechtenmacher und Martin Schenker gewählt. Als Beiräte gehören dem Ausschuß ferner an: Prof. Dr. Richard Kenzel (Knittelfeld), Götz Leonhardt, Albert Ludwig, Rudolf Oberth, Mag. pharm. Fritz Schlosser und Prof. Oskar Wallner. Nach der Neuwahl umriß Prof. Dr. Göllner die Aufgaben der Landsmannschaft im neuen Arbeitsjahr, die sich in erster Linie auf die Gestaltung einer würdigen -Jahrfeier am ./. Oktober konzentrieren werden. Mit der Vorbereitung der Feier auf kul [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 7
[..] le Arbeit auf den Gebieten geleistet, die ihrem Wesen am nächsten lagen, in der Erziehung, der sozialen Hilfsarbeit und der Pflege und Erhaltung des Brauchtums und der Volkskunst. Für diesen weitgespannten Wirkungsbereich waren die, auf dem Dorf noch heute bestehenden ,,Nachbarschaften" diese auf die germanischen Völker zurückgehenden Organisationsformen gegenseitiger Hilfe von den Einwanderern aus der Urheimat mitgenommen, die wichtigste Einrichtung. In dieser setzten sich d [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Und jetzt auch im Juli und August in den ,-- , lulferien nach Rumänien Verwandl&nbeSUCh Tage Hotelaufenthalt Sinaia, Tage zur freien NI Verfügung. / Nächste Termine: l/^u. . Juni, und ab . Juli jeden fünften Tag, also den ., V., ., ., . Juli; ., ., ., ., . u. . August. Weitere Tfetmihe im ganzen Jahr. - Sehr preisgünstig! Auskunft und Freiprospekte erhalten Sie von uns STUTTGART . , Tel. [..]









