SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 1
[..] n ,, Die letzte Nummer unserer Siebenbürgischen Zeitung brachte schon das Programm der vom . bis . April in unserem Patenland Nordrhein-Westfalen stattfindenden siebenbürgischsächsischen Kulturtage. Nachfolgend nochmals ein kurzgefaßter Überblick über die Veranstaltungen: Düsseldorf, . April, . Uhr im ,,Haus der Wissenschaft", : Feierstunde zur Eröffnung der Kulturtage und der Ausstellung; Redner: Arbeitsminister Konrad Grundmann, der Sprecher der Lan [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 2
[..] sbau für SBZFlüchtlinge besonders in den Schwerpunkten und zwar in den Großstädten und in gewissen Landkreisen, wo für Flüchtlinge die notwendigen Arbeitsmöglichkeiten gegeben sind, nicht im erforderlichen Maße nachkommt. Die Gründe hierfür sind nicht bei der Verwaltung, vielmehr in dem Mangel an Arbeitskräften im Baugewerbe wie auch durch das Fehlen von entsprechendem Bauland zu suchen. Suchanzeige Gesucht wird Herr Edmund Bock aus Hermannstadt von seinem Neffen Hans-Paul Bo [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 3
[..] . Mai , s c h r i f t l i c h bei der Geschäftsstelle der Landsmannschaft, München , Sendlinger Str. / zu melden, von wo sie Näheres über genaue Abfahrtszeit und Abfahrtsort erfahren. Der Fahrpreis richtet sich nach der Teilnehmerzahl und wird nach Möglichkeit in derselben Höhe wie -im vorigen Jahr gehalten. Spendet für unsere Siebenbürger Heime! Landsleulen, die noch nicht für die Siebenbürger-Heime gespendet haben, wird auf vielseitiges Verlangen in den nächsten T [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4
[..] insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute, deren Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnommen wurde: Nach Baden-Württemberg: Birthelmer Gisela, geb. . . , aus Grossau nach Calw-Wimberg, AIzenbergerstraBe . Böhm Katharina, geb. . . , aus Jakobsdorf nach Weingarten, Edelweißweg . Breckner Hans, geb. . . , und Breckner Gerlinde, geb. . . , aus Jako [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5
[..] nem Jahrhundert mehr v als nur ein Heimatverein im landläufigen Sinne für die in Österreich ansässigen Siebenbürger Sachsen und ein Treffpunkt für alle unsere Landsleute, die vorübergehend nach Wien kamen. Beide Vereine sind seit ihrer Gründung Wahrer der besten Überlieferungen unseres Volksstammes und ein fortwirkendes Zeugnis dafür, daß die brüderliche Verbundenheit aller Siebenbürger Sachsen auch außerhalb der angestammten Heimat eine lebendige Wirklichkeit bleibt. Im Rahm [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6
[..] Seite G S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N O . April die Kapelle unter Kapellmeister Franz Schöfbänker ein kleines Konzert. Nachher spielte die Tanzkapelle Preißler zum Tanz, der bis in die frühen Morgenstunden dauerte. Es war eine wohlgelungene Unterhaltung auf der sich jeder glücklich und zufrieden fühlte. Familiennachrichten: -- T r a u u n g . Am . Februar wurden in der evangelischen Kirche zu Gmunden das Paar Ohler Michael und Ohler- Katharina aus T [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 7
[..] die Mütter von weit über Millionen Kindern berufstätig sind und diese Zugehörigkeit zu Beruf und Familienarbeit bedeutet oft eine Uberbelastung. Die meisten Mütter antworten auf die Frage nach dem Anlaß ihrer Berufstätigkeit mit dem Satz, daß sie arbeiten, damit sie sich und ihre Kinder erhalten. Da die Entwicklung auf dem Gebiet der Tracht: Wann und warum? Unsere Volkstracht ist kein ,,Kostüm" Zu jeder Jätersieitlst der BRACKEHHEIMER-FRANZBRANNTWEIN mit MeRnn>KBRAC!£Ak*-tI [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Verwandtenbesuchsreisen nach ÄNIE Ntägige GRUPPENREISEN nacfiSArad, Tempsvar, Sibiu, Brasov und Bukarest ( Tage Bukarest, Tage in einem der^bbep,genannten Orte und Tage bei Ihren Prej 'abDM N ä c h s t e Terjcriine : . . -- . ^ . . -- . .; ^f-- . .; /. -- . . usv EINZELREISEN von beliebiger Dauer -- Antritt jederzeit- jeden Tag Ihres Rumänien-Aufenthaltes bei Ihren VerwandtenS Preis pro Tag und erwa [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1
[..] . April d. J. weitere Veranstaltungen vorgesehen. Am . April, . Uhr, wird im Haus der Wissenschaften in Düsseldorf die Kulturwoche sowie die damit verbundene Ausstellung mit einer Feierstunde eröffnet. Nach den Eröffnungsworten des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Landesvorsitzenden von Nordrhein-Westfalen Dr. Dr. Eduard K e i n t z e l wird Arbeits- und Sozialminister Konrad G r u n d m a n n das Wort ergreifen. Der Sprecher der Landsmannschaft Dr. Dr. h. c'. [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] folge: . Eröffnungsansprache durch den Vorstand . Tätigkeitsbericht . Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer . Neuwahlen . Allfälliges ~ Anschließend ein Heimattreffen mit kulturellen Darbietungen und nachfolgender Tanz-Unterhaltung. Programmänderung vorbehalten. Mit heimatlichem Willkommensgruß für den Vorstand: Dr. Dr. Eduard Keintzel . Vorsitzender Pfingstfahrt nach Dinkelsbühl Zur Teilnahme am diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in* Dinkelsbühl am ./. und [..]









