SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] Wirkung für sie auf irgendwelche Rechtsansprüche verzichtet werde, die den einzelnen Vertriebenen im Zusammenhang mit ihrer Vertreibung oder Umsiedlung zustehen. Unbefriedigendes Ergebnis Nach zuverlässigen Informationen ist das Anliegen der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs, welches durch den Bund der Vertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland unterstützt wurde, wohl zur Kenntnis genommen, aber nur in vollständig unbefriedigendem Ausmaße berücksichtigt worden [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6
[..] aufgeregte Gehaben, -- erinnert es uns nicht jedes Mal wieder an unsere eigene Kindheit, wie wir unseren Eltern genau so die Freude an diesem Feste erhöht hatten. Als Abschluß das schönste unserer Weihnachtslieder ,,Stille Nacht, heilige Nacht". Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Rärnten Anschrift: Obmann Dipl.-Ing. Leicht, Klagenfurt, Feldkirchner Chronik -Anläßlich der lO.-Oktober-Feiern in Kärnten weilte die Blaskapelle aus Kammer am Atters [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 7
[..] . Februar S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite ,,Rauschende Ballnacht" in Hannover Ein Abend der freudigen Überraschungen ,,Es war eine rauschende Ballnacht!", die wir am . Januar d. J. in Hannover erleben durften! Monate vorher schon hatten wir für diesen Abend das ,,Fürstenzimmer" des Hauptbahnhofes sichergestellt. Wir sind da keine fremden Gäste. Seit Jahren finden unsere größeren Versammlungen hier statt, weil der Saal wegen seiner zentralen Lage für die [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H ? Z E I T U N G . Februar In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser innigstgeliebter Gatte, bzw. Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Schwager Herr Prof. Georg Kreuzer Donnerstag, den . Januar , um . Uhr, plötzlich und unerwartet, im . Lebensjahr, fern von seiner geliebten Heimat Bistritz (Siebenbürgen) verschieden ist. Der liebe Tote wurde auf dem Friedhof in Ober-St.-Veit aufgebahrt und Donner [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 1
[..] Nummer X . Januar . Jahrgans Ministerpräsident Dr. Meyers bei den Siebenbürger Sachsen Vom Weihnachtsfest unserer Landsmannschaft in Setterich Große Freude herrschte bei unseren Kindern am . Dezember in Setterich. Am Vorabend des Heiligen Abends besuchte der Bundesratspräsident und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Dr. Meyers, mit seiner Gattin unsere von den Kindern gestaltete Vorweihnachtsfeier. Arbeits- und Sozialminister G r u n d m a n n war schon am [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2
[..] ie viel Großes in der Heimat durch Gemeinschaftsa r b e i t geleistet wurde, und regt an, die alte Tradition wieder aufzugreifen, selbst Hand an das gemeinsame Werk zu legen. Wie gerne täten wir es! Wir dürfen nach dem Echo, den unser Aufruf bisher gefunden hat, nicht daran zweifeln, daß er überall, wo er hingelangte, offene Herzen und freudige Bereitschaft gefunden hat. Es gilt für jene, die noch nicht dazu gekommen sind, diese Bereitschaft in die Tat umzusetzen. Unsere Spen [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3
[..] rde ihm zur Heimat Dem Komponisten des Holderstrauch-Liedes Hermann Kirchner zum . Geburtstag am . Januar Es war der Schlachtruf aus Wagners ,,Rienzi", def dem Knaben Hermann Kirchner den ersten nachhaltigen musikalischen Eindruck vermittelte. Dieser Eindruck sollte für Kirchners künftigen bestimmend bleiben. Geboren zu Wölflis im Thüringerwald - unweit der Wartburg, wo einst durch die weiten Hallen vor dem Landgrafen Hermann die Stimme des siebenbürgische [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4
[..] insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute, deren Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnommen wurde: Nach Baden-Württemberg: Abraham Anna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Oberdorf, Bez. Aalen, ; Banciu Katharina, geb. . . , aus Weißkirch nach Tailfingen-Truchtlingen, RosentalstraBe ; Barth Adolf, geb. . . , und Barth Anna, geb . . [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5
[..] sicht auf die Anzahl der anwesenden Vereinsmitglieder beschlußfähig ist. Anschließend gemütliches Beisammensein aller Vereinsmitglieder. Der Schriftführer Ludwig Zoltner Der Vereinsobmann Dr. Heinz Göllner Aus dem Nachbarschaftsleben Die Nachbarschaft für Wien Ost und Nord: ,,Am Tabor" hat sich umbenannt in ,,Nachbarschaft Am Augarten". Einladung Die Nachbarschaft ,,Am Augarten" ladet alle Vereinsmitglieder und Freunde zu ihrem Richttag, der am Samstag, dem . Februar vo [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 6
[..] htig war. E i n e s aber dürfen wir bestimmt n i c h t : Glauben, daß wir es weit genug gebracht haben und die Hände in den Schoß legen. Auch in der Natur gibt es keinen Stillstand. Durch die Ereignisse der Nachkriegsjähre ist auch unsere kleine Volksgruppe weit verstreut worden, in Deutschland und Österreich leben wohl die meisten, zahlreiche Siebenbürger aber auch in Übersee. Trotz vorkommender Sonderbündelei und verantwortungslosen Dauerkritikern, hat sich die Geschlossenh [..]









