SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25366 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1958, S. 7
[..] ische erhalten haben, daß man nicht an ihr Alter denkt und verwundert ist, wenn sie sich zurückziehen wollen. Noch größer aber ist das Erstaunen, wenn man dann erfährt, daß die Betreffende oder Zum Nachdenken: Es gäbe nur halb so viel Leid auf Erden, wenn die Menschen die Liebe, mit der sie der Toten gedenken, den Lebenden zukommen ließen. über ist, wie das in Amerika öfter vorkommt. Diese Art Frauen sprechen nie über ihr Alter, weil sie nicht nach Jahren eingeschätzt w [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 1
[..] ßstäben zu werden drohen -- und vor Einsetzen der Gleichstellungs^ und Eingliederungsmaßnahmen, die in der Bundesrepublik bereits eine Selbstverständlichkeit waren-- die Siebenbürger Sachsen in .Österreich nach dem Verlust ihrer Heimat zur überwiegenden Mehrheit entschlossen waren, hier zu bleiben. Für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung werden auch die politischen, international-rechtlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen sein, aus.denen verstän [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2
[..] erreich durch den Flüchtlingshochkommissar der Vereinten Nationen, vor allem zur Auflösung der Barackenlager und zur Förderung der wirtschaftlichen Existenzbegründung. Die ihrer Herkunft nach zu über Prozent bäuerlichen Siebenbürger Sachsen haben wohl zum Teil in der Landwirtschaft eine Existenz gefunden, die meisten sind jedoch im Zuge der allgemeinen Umschichtung in die Industrie abgewandert. Die Städter arbeiten meist in ihren alten Berufen. In geschlossenen Siedlungen, [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 3
[..] Zwischendurch meldeten sich als Vertreter der Nösner Bauern noch Herr S c h m i d t aus Mettersdorf und als ehemaliger Schüler Dr. Günther L i t s c h e l zu Wort. Schließlich aber war es dann an der Zeit, daß nach Kaffee und Torten die längst fällige. Damenrede gehalten wurde: In launigen sächsischen Versen dankte Dr. Erhard M a,r k u s / Duisburg-Schäßburg der Frau Generaldechant -- ihren. Anteil am Wirken ihres Gatten hatte schon mancher Vorredner hervorgehoben -und ihren [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Dezember Zum Lastenausgleich Hauptentschädigung bei Erfüllung des . Lebensjahres Nach der Ersten Weisung über die Erfüllung des Anspruchs auf Hauptentschädigung war die bevorzugte Auszahlung der Hauptentschädigung wegen hohen Lebensalters mit der Erfüllung des . Lebensjahres begrenzt. Der Präsident des Bundesausgleichsamtes hat nunmehr angeordnet, daß ab . Dezember, d. J. die Hauptentschädigung bis zu einer Höhe von DM ausgezahlt [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5
[..] Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite Von unserer Landsmannschaft in Osterreich Wir entnehmen den ,,Vereinsmitteilungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich" die nachfolgenden Mitteilungen und Nachrichten (z.T. gekürzt wiedergegeben). Wien und Niederösterreich Weihnachtsfeier Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am Samstag, . Dezember, um Uhr nachmittag, im Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer, Wien, VII., , führt unsere Jugendgruppe erstm [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1957, S. 6
[..] wahr von Kopf bis Fuß ja alles, was ein Mädchen haben muß; soll es den rechten Weggefährten finden, um einen Hausstand fröhlich zu begründen. Und Liese kämpfte um die Fröhlichkeit, auch als ihr widerfuhr das große Leid, daß man den Mann nach Rußland ihr genommen, und, alle Felle ihr davongeschwommen. Doch hatte sie, gottlob, das große Glück: der Mann kehrt nach acht Monaten zurück. Daß Weihnachten kommt, hat schon im August, sie ganz ohne Kalendarium gewußt, doch wer wird, be [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7
[..] Dezember S I E B E N B Ü-R'G ISCHE ZEITUNG Seite Dr. med. Viktor Weindel Jahre alt dein Päckchen nach drüben Baut eine Brücke in die Zone! Nun kommt die Weihnachtszeit mit ihren schönen Stunden im Familienkreise. Wer von uns möchte sie missen, wer möchte sie seinen Kindern vorenthalten. Aber denken wir auch daran, daß es viele Familien gibt, bei denen das Glück des Christtages von drückenden Sorgen überschattet wird. Daß es Stuben gibt, in denen die Einsamkeit niste [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 8
[..] en) --'/. Arbeiterrückfahrkarten '/« Arbeiterkarten für Binnenschiffer '/» Arbeiterkarten für dtsch. Seeleute '/« Neue Tarife im Tankstellen- und Garagengewerbe Für die gewerblichen Arbeitnehmer im . Tankstellen- und Garagengewerbe wurden nach einer Vermittlungsverhandlung unter dem Vorsitz von Herrn Staatsminister für Arbeit und soziale Fürsorge, Walter Stain, in den einzelnen Lohngruppen unterschiedliche Tariflohnerhöhungen zwischen und Proretit vereinbart. D [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1
[..] ischen Abend, der zahlreichen Gästen und den Tagungsmitgliedern ein reiches und wohlgewähltes Programm siebenbürgischer Kunst und ein eindrucksvolles Erinnerungsbild siebenbürgisch^sächsischer Art'; bot., · Nach dem vom/ Siebenbürgischen Liederchor gesungenen ,,Afvdeser Ierd do äs e Land" begrüßte der Landesverbandvorsitzende Dr. Georg Gunesch die Ehrengäste, vor allem Bürgermeister Schröder, die Vertreter der übrigen Landsmannschaften sowie den. Bundesvorstand unserer eigene [..]









