SbZ-Archiv - Stichwort »Chemie«
Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 20
[..] blieben weiter in Rosenau. Der Vater hatte schon für die ganze Familie die österreichische Staatsbürgerschaft beantragt und auch erhalten. Nach der Ausbildung auf einer Fachschule für technische Chemie zog er nach Frankfurt a. M., arbeitete dort als Chemietechniker und ging bis in Mannheim auf eine Ingenieurschule für Chemie. Der Traum vom Studium ließ ihn nicht los, deshalb erwarb er zunächst / bei einem Sonderlehrgang für Rücksiedlerabiturienten in [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 6
[..] , rechts) erhielt am . Mai aus der Hand des Rektors der Technischen Universität Graz, Univ.-Prof. Dipl.Ing. Dr. Dr. h.c. Harald Kainz (Bildmitte), im Beisein des Dekans der Fakultät für Technische Chemie, Univ.-Prof. Dipl.-Chem. Dr. Frank Uhlig, im Rahmen einer akademischen Feier in der Aula der Technischen Universität Graz das ,,Goldene Doktor-Diplom". Anlass war die -jährige Wiederkehr des Abschlusses seiner Dissertation über ,,Biochemische Stoffwechseluntersuchungen a [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 3
[..] t ihrem klaren Führungsstil überzeugt. Ihre Sitzungsleitung ist straff, sie scheut den Konflikt nicht, begegnet ihm mit Argumenten, mit dem Willen zur einvernehmlichen Lösung. Bei ihr stimmt auch die Chemie. Der Dank der Landesversammlung äußerte sich auch in einem Buchgeschenk. Anschließend erfolgte nach einer viel beachteten Morgenandacht von Dankwart Gross, der öffentlichen Bezeugung von Dank für die Vorstandsmitglieder, die nicht wieder kandidierten (sogar Dr. Bernd Fabri [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3
[..] und die Motivation der Führungskräfte für diese Aufgaben geschärft. Siegbert Bruss Neue Amtsträger Herta Daniel, Stellvertretende Bundesvorsitzende, geboren in Hermannstadt, studierte - Chemie in Klausenburg, ist zurzeit Abteilungsleiterin einer Pharma-Firma in München. Ehrenamt: - Vorsitzende der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen, seit Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, stellvertretende Vorsitzende der bayerisch-siebenbürgischen Gesellschaft [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 7
[..] als Sohn des Pfarrers Gustav Möckel am . Juni in Petersdorf im Unterwald geboren. Nach Abschluss des Hermannstädter Gymnasiums entschloss er sich zum Studium der Naturwissenschaften, und zwar Chemie und Biologie, mit dem Ziel, Gymnasialprofessor zu werden. Nebenbei studierte er, wie es damals üblich und erforderlich war, auch Theologie. Er besuchte von - die Universitäten Leipzig, Berlin und Klausenburg. Im Jahr promovierte er als Assistent des Geologisch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 10
[..] t er ein letztes Mal den beschwerlichen für Siebenbürger Sachsen im sozialistischen Rumänien. Mit Verspätung holt Binder sein Abitur nach und beginnt ein Studium zum Lehrer für Physik und Chemie. Später wird sich ihm jedoch keine Möglichkeit bieten, diesem Beruf nachzugehen. Privat hat Kurt Binder sein Glück schon lange gefunden, als er, seine Frau und vier Töchter zurücklassend, am . August in die Bundesrepublik Deutschland ausreist. Es ist dies eine Gesch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 12
[..] ratur Journalistik Bücherkunde; Geschichte Geographie Kartographie Militärwesen; Geologie Mineralogie Höhlenkunde Bergbau; Astronomie Wetterkunde Mathematik; Biologie Anatomie Chemie; Medizin Sanitätswesen Pharmazie; Agrarwirtschaft Tierzucht Veterinärmedizin; Technische Forschung Erfindungen Handwerk Industrie Handel; Bildende Kunst Dekorative Kunst Architektur; Theater Musik Filmkunst; Recht Verwaltung; Finanzierung Kredit [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 20
[..] sgedicht, vorgetragen von Theodora Eck, und einem Frühlingslied die Stimmung wiederhergestellt. Nach einer gemütlichen Kaffeestunde überzeugte uns Theodora Eck mit ihrem Vortrag ,,Es muss nicht immer Chemie sein", dass es auch andere Putz- und Fleckenmittel zum Reinigen gibt, z. B. Backpulver, Salz, Essig, Kaffeesatz, Speiseöl, Bier, Zahnpasta usw. Der Vortrag war sehr lehrreich und löste eine heftige Debatte aus. Damit wir auch wissen, wie man mit den einzelnen Mitteln umgeh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6
[..] t die Nabelschnur nach Siebenbürgen darf keine Risse bekommen. Andererseits sollte man elitäre Begriffe wie ,,authentisch" und ,,Wertigkeit" tunlichst beiseitelassen, Letzterer ist ohnehin nur in der Chemie gebräuchlich. Stattdessen wäre es angebracht, alle persönlichen Eitelkeiten, Ressentiments und sonstige Nichtigkeiten hinter sich zu lassen und jedwedem Scheunentor-Denken einen Riegel vorzuschieben. Etwas Grund zu Optimismus besteht angesichts der vielfachen Beziehungen v [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18
[..] richtet; lustig, aber wissenswert! Wir dankten unseren helfenden guten Geistern für den gelungenen Ablauf dieses Nachmittags. Wir laden zu folgenden weiteren Themen ein: . März: Es muss nicht immer Chemie sein! (Theodora Eck) . April: Samuel von Brukenthal, III. Teil (Wolfgang Kristoffy) . April: Jahre Evangelische Kirche in Bayern (Pfarrer N. Natzschka) Theodora Eck Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Stimmungsvoller Ball in Geretsried Tolle Masken, flotte Musik u [..]