SbZ-Archiv - Stichwort »Chemie«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 27

    [..] ück, Freud und Leid. Erlebt mit Freude jeden Tag, den Euch der Herrgott schenken mag. Euer vierblättriges Kleeblatt: Hans, Sigrid, Monika und Elfi mit Familien Anzeige AbsolventInnen der Fakultät für Chemie der Uni Bukarest, Jahrgang , bitte dringend bei Karin Rodewald (Rudescu) melden. Telefon: ( ) , E-Mail: Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Georg und Sofia Martini aus Deutsch-Kreuz, wohnhaft in Drabenderhöhe [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 3

    [..] gen. Sein Vorbild ist der ,,Vater der Raumfahrt", Hermann Oberth (-), der in der Zwischenkriegszeit Mathematik und Physik am Gymnasium in Mediasch unterrichtet hat. Krestel studierte hingegen Chemie an der Universität ,,C. I. Parhon" und begann seine berufliche Laufbahn als -Jähriger beim Chemie-Unternehmen ,,CAROM" in Oneti in Rumänien. Der Diplom-Chemiker war zunächst in der Forschung und Entwicklung von Katalysatoren und in der Produktionssteuerung tätig, seit [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 16

    [..] htesgaden ist seit Jahrhunderten ein Zentrum des Salz- und Sole-Abbaus. Im Erlebnis(salz)bergwerk informierten sich die Siebenbürger Sachsen aus Böblingen und Sindelfingen über Entstehung, Bedeutung, Chemie und Geologie des Salzes. Die Einfahrt in das Bergwerk erfolgte per Grubenbahn. Kristallsalzsteine, Salzgrotten, Salzkathedrale und Kaiser-Franz-Sinkwerk wurden bestaunt. Der unterirdische Spiegelsee wurde mit einer Fähre überquert. Siebenbürger Sachsen und Landler wissen, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 19

    [..] bt. Viele ihrer ehemaligen Schüler melden sich heute noch zu Geburts- und Feiertagen bei ihr. Im Herbst wurde Gertrud Grigori nach Seiden versetzt, wo sie an der Oberstufe Mathematik, Physik und Chemie unterrichtete. Zwei Jahre lang war sie stellvertretende Schulleiterin und hatte gleichzeitig auch die Leitung des Internates inne, ein Jahr lang war sie sogar Direktorin. Aufgrund ihrer ,,ungesunden sozialen Abstammung" (Pfarrerstochter) wurde sie in dieser Funktion abgelö [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 6

    [..] Ewald Lingner am . März d.J. nach einer schweren, mit Selbstbeherrschung und Würde hingenommenen Krankheit. Er wurde nicht ganz Jahre alt. Der in Schäßburg geborene spätere Diplom-Ingenieur der Chemie war einst berufsbedingt zum Wahlkronstädter geworden ­ dank der Beschäftigung in der bei Rosenau im Burzenland gelegenen großen chemischen Versuchs-Station. In Kronstadt begann er auch jene musikalische Ausbildung, der er nach der Emigration aus Rumänien am . August [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 8

    [..] lerversteck im Czernowitzer Ghetto. Über die USA kam sie nach Düsseldorf und lebte zuletzt in selbstgewählter Isolation. Jürgen Serke besuchte sie : ,,Sie schluckt Tabletten am Tag, ist voller Chemie und schreibt zarteste Natur- und Liebeslyrik." Elf Jahre später starb Ausländer im Alter von Jahren. ,,Und du, der alles weiß, lässt es geschehen ­ und sendest nicht ein Heer von Engeln?", schrieb die Dichterin. ,,Himmel und Hölle zwischen und ­ Die verbrannte [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 16

    [..] nd schalkhaft schilderte. Dann erfuhren wir von seiner Studienzeit in Klausenburg, Wien, Jena und Marburg und seinem sehr erfolgreichen Wirken (-) als Professor für Naturwissenschaft, Physik, Chemie und Biologie in Mediasch, seiner geliebten Geburts- und Heimatstadt, sowie von seinen öffentlichen Auftritten und Buchveröffentlichungen, die ihn in ganz Siebenbürgen bekannt machten. Sein Werk umfasst vier Bücher, viele Geschichten und lustige Gedichte in sächsischer Mund [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 3

    [..] zu einem Konsens verbindlich zusammenzufassen und somit tragfähige Beschlüsse zu erreichen. Herta Daniel, geborene Voik, wurde am . August in Hermannstadt geboren, studierte von bis Chemie in Klausenburg. Die Abteilungsleiterin und Prokuristin einer PharmaFirma in Geretsried ist auch ehrenamtlich vielseitig engagiert: als Vorsitzende der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen, als Kulturbeirätin der Stadt Geretsried, stellvertretende Vorsitzende der Bayerisch-S [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 11

    [..] einer Feststoffrakete für die italienische Marine arbeitete, und dabei gerade die Hilfe eines sachkundigen Chemikers benötigte. Der aus München nach La Spezia herbeigeholte frischgebackene Doktor der Chemie erwies sich auf Anhieb als der rechte Mann zur rechten Zeit am rechten Ort: Dr. Adolf Oberth was es nämlich, der eine originelle Methode ersann, das Treibstoffgemisch derart in Formen zu gießen, dass dabei keine raumverschwendenden und explosionsgefährlichen Luftblasen ent [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 6

    [..] im so genannten ,,Städter- oder Hochsächsisch" (mit Schäßburger Prägung). Die Autorin wurde am . Oktober in Reps geboren. Jahre lang unterrichtete sie an der Repser deutschen Schule Physik, Chemie und Mathematik. Seit wohnt sie in Nürtingen. Mit dem Schreiben begann sie in den achtziger Jahren. Anregung und Ermutigung dazu erhielt sie durch ihre Teilnahme an den Treffen der Mundartautoren, u.a. in Zeiden, Schäßburg, Agnetheln, Stolzenburg. Auch in Deutschland n [..]