SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 3
[..] tellung vom . bis . Juli im Düsseldorfer Haus des Deutschen Ostens zu sehen sind. Ihr Schöpfer, Harald Meschendörfer, ist Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer aus Kronstadt. Mit dem um ein Jahr jüngeren in Frankreich lebenden und vornehmlich im Westen sehr bekannten ungarischen Maler Victor Vasarely weist er -- sucht man stilistische Vergleiche -- am ehesten künstlerische Gemeinsamkeiten auf. Der Ungar freilich tendiert mehr zur dekorativen Raumgestaltung, und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Drahenderhöhe Wettbewerbssieger Seit Jahren wird der Wettbewerb ,,Unser Dorf soll'schöner werden" durchgeführt.'Vor Jahren haben wir daran als Ortsgemeinde Drabenderhöhe zum ersten Mal teilgenommen und konnten einen . Preis auf Kreisebene erringen. In diesem Jahr meldeten wir uns erneut zum Wettbewerb. Am . Juni wurden schließlich die Sieger ermittelt. Von den gemeldeten Ortschaften des Oberbergischen Kreises haben vi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 5
[..] e Heimatstube, welcher mehreren Zwekken dient DM .-) für die Küche: Geschirrergänzung, Besteckplatten . . . . DM .-) Stuhlkissen DM .-DM .-Außer diesen Anschaffungen wurden in den letzten zwei Jahren folgende Spenden geleistet: ) an das Sozialwerk der siebenb. Sachsen, München DM .-) an die Jugendtanzgruppe Drabenderhöhe DM .-) für Bausteine zum Orgelbau unserer Kirche DM .-) für den Ehepaarkreis der ev. Kirehengemeinde DM .-) für das Mädchen [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6
[..] die Frauen und Mütter. Melinda Kantner, Petra Hennrich und Karin Anders-Kraus sagten sehr lieb die für ihre Muttis gelernten Gedichte. Nachbarmutter Aline Zimmermann sprach in ihrer gewohnten guten Art im Jahr der Frau über die siebenbüfgische Frau: die Tüchtige, die Schöne und die Künstlerin. Als der liebe Gott die Liebe und die Tüchtigkeit geschaffen hatte, stellte er neben die Liebe und die Tüchtigkeit die Mutter. Das ,,Gebet" von Michael Wolf-Windau, von Martin Anders-Kra [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4
[..] großen siebenbürgischen Familie geworden. Aus allen Richtungen, zwischen Bremen im Norden und Klagenfurt im Süden, versammelten sich am . April im feierlichen Festsaal des Heimes Familienmitglieder von bis Jahren, um den Jubilar zu ehren und ein frohes Wiedersehen zu feiern. Als früher bekannter und beliebter Zahnarzt, ,,wegweisender" Karpatenbesteiger, früh begeisterter Skipionier, leidenschaftlicher Hobby-Physiker und Oberhaupt einer vielköpfigen Familie wei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5
[..] fern (Hauptgewinn einKlapprad). Spenden bitte an die Anschrift der Kreisgruppe: Mannheim , . Geldspenden auf das Postscheckkonto der Kreisgruppe: Postscheckamt Ludwigshafen/ Rh. Konto-Nr. -, Kennwort ,,Waldfest ". Anmeldungen (wegen dem Essen) bitten wir an die Anschrift der Kreisgruppe zu richten. Wir haben uns auch in diesem Jahr entschlossen, von Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe Busse einzusetzen. Abfahrtszeiten unten! Auf ein frohes Wiederse [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6
[..] chaft Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Sommerfest Wie im Vorjahr feiern wir unser traditionelles Sommerfest wieder in der Gaststätte ,,Schutzhaus Ameisbach", Wien ., , im Kleingartengebiet auf der Schmelz, am Sonntag, dem . Juni, von bis Uhr. Eine Musikkapelle -- ,,Die Lichtenthaler" -gibt Gelegenheit zum Tanzen, für [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2
[..] Seite SIEBEN BÜRGISCHE ZEITUNG . -Mai g Die politische Schlagzeile Guten Morgen, Herr Kissinger! Der dreißigjährige Krieg des zwanzigsten Jahrhunderts ging am Vorabend des Tages der Arbeit zu Ende. Die Waffen schweigen -auch die jahrelang bemühten Unterhändler zwischen Nord- und Südvietnam schweigen nun. Seit dem . Mai. Henry Kissinger, einer der vielen umstrittenen Friedens-Nobelpreisträger, gab gewissermaßen mit einem abschließenden Aufstöhnen seine letzte Erkenntni [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Stuttgart und Umgebung Liebe Landsleute! Auch in diesem Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit dem Bus zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zur Verfügung. Abfahrt: Samstag, . Mai , Uhr, vom Omnibusbahnhof beim Stuttgarter Hauptbahnhof. -- Rückfahrt: . Mai , Uhr, ab Dinkelsbühl. -- Die Hin- und Rückfahrt beträgt für Mitglieder ,-- DM und fü [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 1
[..] B D DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Februar . Jahrgang Sollen wir die Landsmannschaft auflösen ? Gründe weitgehender Unglaubwürdigkeit unserer Not (S. Z.) - Das Bild wiederholt sich fast täglich: Ein Landsmann betritt die Bundesgeschäftsstelle in München (wenn die hier Beschäftigten Glück haben: während der Sprechstunden), legt eine Mappe auf den Tisch und bittet, die darin enthaltenen und ins Deutsche übersetzten [..]









