SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] dem Vorderschiff Platz genommen, ein Mitarbeiter vom Schiffspersonal plauderte über Kanal und Hafen: ein über tausendjähriger Wunschtraum ginge mit dem Bau des Europakanals in Erfüllung, sagte er u. a. und wenn er in einigen Jahren fertig sei, könne man von Rotterdam bis zum Schwarzen Meer quer durch Europa mit dem Schiff fahren. Unser Kreisvorsitzender, Rudolf Mild, begrüßte die Landsleute und ragte, daß Nürnberg im . Jahrhundert noch immer das Bild einer mittelalterliche [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 2
[..] munistischen Länder scheint bei einigen Deutschen Liebkind zu sein --, wird sich fragen müssen: tun wir nun also alles, um auch in jene Zustände primitiver Kulturbarbarei hineinzuschlittern, die besonders in den Jahren nach dem Krieg im Osten Europas wütete? Doch diese Länder ließen sich selbst unter dem Diktat allmächtiger Polit-Literatur-Diktatoren e i n Unterrichtsfach nicht nehmen: das Ihrer Muttersprache und ihres künstlerischen Schrifttums, ihrer Dichtung. Im Gegenteil, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG .SeiteJ. Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Oberhausen Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende, Johann D ö r n e r , begrüßte am . . zur Jahreshauptversammlung die Landsleute und eröffnete damit den Abend. Besonders herzlich wurden zwei Landsleute begrüßt: Herr T e u s c h aus Kanada und Herr H i n t z e l aus Siebenbürgen. -Punkt der Tagesordnung war ein Bericht des Vorsitzenden über die Vorstandssitzung der Landesgruppe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 6
[..] rtiefung der Beziehungen zu den Landsmannschaften in den verschiedenen Ländern anzusehen sei. Erich Sturm f Die Nachricht, daß unser tätiges Vereinsmitglied Erich S t u r m aus Agnetheln am . Juni im . Lebensjahr einem langen schweren Leiden erlegen ist, hat alle, die ihn näher kannten, tief erschüttert. Sport verlangt Kraft BRACKALmacht fit! BrackalFRANZBRANNTWEIN mit Menthol In Apotheken und Drogerien Hersteller: Friedr. Melzer- Brackenheim Zusammengehörigkeitsge [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 2
[..] keit ausgezeichnet, wurden dafür von ihren anderssprachigen Brüdern geehrt und geschätzt, erfreuen sich ihrer Anerkennung und aufrichtigen Freundschaft. Doch was die Siebenbürger Sachsen über Jahrhunderte ganz besonders charakterisiert, das ist ein ausgesprochenes Zusammengehörigkeitsgefühl, der Geist der Gemeinsamkeit, ein unerschütterlicher AufVorsitzender der Landsmannschaft/Kanada Andreas Dienesch bauwille, das Bestreben, das Land im Bogen der Karpaten in ein Land des Seg [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3
[..] bürgischen Handwerkssprache an die Seite stellen läßt. Der junge Gelehrte erwarb damit eine Sonderstellung unter den Fachgenossen, die ihm seither von keiner Seite streitig gemacht werden konnte." Zu dem Handwerker-Sprachschatz sei bei Krauß als zweites Gebiet der Bereich der Pflanzennamen seiner nösnischen Heimat getreten, dessen Sammlung Jahre erforderte -- ,,ein Werk", zitierte die Laudatorin ihren verstorbenen Bruder Prof. Karl Kurt Klein, ,,wie es die deutsche Wissens [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2
[..] in der Geschichte aller politischen Parteien nur die KPdSU bietet. Die noch in Stalins stahlhart-unerbittlicher Schule geformten Polit- und Parteiprofis der UdSSR gehören seit spätestens einem Vierteljahrhundert in steigendem Maße zu der gefttrchtetsten Politiker-Garnitur der Erde. ,,Wer denKreml betrat, wußte nicht, ob er ihn wieder verlassen wird", umriß der unvergessene Nikita Chruschtschow das ,,Lehrprogramm" dieser Schule, zu der der Unterricht im Grauen gehörte. Gefürc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 2
[..] ÜEGISCHE ZEITUNG . April Die politische Schlagzeile Kulturpolitik Neben Kanzler Brandts Tito-Besuch und anderen ,,Gipfel"ereignissen internationaler Politik geht ein Jubiläum wie das der Hundertjahrfeier der ,,Deutschen Evangelischen Oberschule-Kairo" fast unter. Es stimmt nachdenklich, deutsche Journalisten im Blick auf dies Jubiläum respektvoll von ,,Kontinuität", ja von ,,Tradition" sprechen zu hören; sie haben sich mit diesen Vokabeln anders als respektvoll umzugeh [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6
[..] en von Anspruchsberechtigten gemachten Angaben, wobei auch die Möglichkeit einer vordringlichen Behandlung von Härtefällen, nämlich die Erledigung von Anträgen der Anspruchsberechtigten über Jahre, besprochen wurde. Anschließend folgten Meinungsäußerungen der Sitzungsteilnehmer zu den verschiedenen Aspekten des Entschädigungsproblems. Die dem Finanzunterausschuß zur Verfügung stehenden Unterlagen sollen nach ihrer Bearbeitung die Grundlage für die Aufnahme von Verhandlunge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe der Feriensiedlung vorhanden. Pflegebedürftige Personen können grundsätzlich nicht aufgenommen werden. -- Aus versicherungstechnischen Gründen dürfen Angehörige nicht über Jahre alt sein. Anmeldungen sind zu richten an Frau Liane Weniger, Wiehl /Drabenderhöhe, Altes Land . Bei Anfragen erhalten Sie ein Informationsschreiben und Anmeldebogen zugeschickt. Besonders ansprechen möchte ich den Personenkreis der Spätaussiedler, die [..]









