SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7

    [..] -Duo: eine reichhaltige Tombola erwartet Sie. Über regen Besuch dieser Veranstaltung freut sich der Vorstand i.A. Margareta Binder Kreisgruppe Gummersboch In herzlicher Gemeinschaft feierten die Nachbarschaften der Siebenbürgischen Landsmannschaft der Kreisgruppe Gummersbach vor kurzem ihr Erntedankfest. Die Landsleute und Gäste wurden in der Schützenhalle vom Vorsitzenden, Reinhold K i e r s c h n e r , begrüßt. Pfarrer Georg, der in seiner Ansprache Sinn und Zweck des Ernte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8

    [..] ngeleitet; die Festpredigt hielt der siebenbürgische Pfarrer Horst Radler, zur Zeit Pfarrer in Schwanenstadt. Ab Uhr spielten die ,,Evergreens" zum Tanz auf. Auf diesem Wege möchte ich allen Frauen und Männern, die beim geselligen Teil so fleißig mitgeholfen haben, herzlich danken. * Für den Monat September die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag: Schuller Elsa, Europahof, am . . Jahre; Susanna Haltrich (Lutsch), Altenheim Vöckiabruck, am . . Jahre; Emrich T [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5

    [..] n , Pfarrer Kurt F r ä n c h y und dessen Amtsbruder K ü r t e n von der katholischen Kirchengemeinde waren unter den Gästen. Dürr zeichnete die Mitglieder aus, die seit der Gründung dem Chor angehören. Käthe L ö r i n z dankte Eduard Dürr für zielstrebigen Einsatz und dafür, daß er den ,,KathrinenAuszeichnung für Gertrud Kaeker Vor kurzem zeichnete der Vizepräsident des BdV Frau Gertrud K a e k e r aus Kronstadt in Siebenbürgen, heute Hamburg, ehemals Bundesreferentin, mit d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4

    [..] es des Bundes der Vertriebenen tätig. Daß ihm hierfür vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, krönte eine Lebensarbeit in Ehrennämtern, denen nicht allein die Siebenbürger in Berlin manches Gute verdanken. Die vorzüglichen Kontakte zum rumänischen Konsulat der Stadt, die Wegbereitung für Medikamentensendungen nach Siebenbürgen und manches andere sind Marksteine dieser Tätigkeit Oswald Schönauers. Zu ihr gehören aber ebenso die mit Pünktlichkeit durchge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6

    [..] ann Mathes legten Kränze nieder. Am Samstagvormittag konzertierte eine siebenbürgische Trachtenkapelle aus Landshut vor dem Rathaus. Der Bürgermeister lud dafür zu einem Empfang in den Stadtsitzungssaal ein. Dr. Fritz F r a n k dankte für das Verständnis, das die Stadtgemeinde den ehemaligen Heimatvertriebenen entgegengebracht habe. Johann M a t h e s , in Begleitung der Nachbarmutter Susanne H u p r i c h, übergab als Zeichen des Dankes dem Bürgermeister eine Trachtenpuppe u [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 9

    [..] Angabe Anläßlich einer Abschlußbesprechung ...zur Ausstellung ,,Heimat Österreich Brauchtum und Kulturgut in Oberösterreich" wurde von Bürgermeister RR Leopold Spitzer, Messepräsident LR Ernst Neuhauser und Messedirektor Dkfm. Dr. Franz Prummer allen Mitarbeitern gedankt und für die hervorragende Gestaltung Anerkennung ausgesprochen. Das Messepräsidium erklärte in einem Dankschreiben an die Welser Nachbarschaft folgendes: ,,Wie wir aus vielen Gesprächen mit prominenten Persö [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6

    [..] den . Mai d. J. Alleinstehende über siebzig Jahre zu einem Nachmittag mit Programm eingeladen. Es kamen nicht nur Saulheimer Senioren, sondern auch aus dem Mainz-Niederolmcr Raum zwanzig alte Menschen, die dankbar die Gelegenheit wahrnahmen und von einem Betreuerkreis in das Jugendheim nach Saulheim gebracht wurden. Nach der Begrüßung der Gäste durch die Vorsitzende des Frauenkreises, Frau Margareta Binder, hielt Dekan S t a d l e r eine Andacht, die Kinder-Singgruppe mit s [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10

    [..] Geburtstag. Jahreshauptversammlung. -- Die Trachtenkapelle Traun hielt am . . ihre Jahreshauptversammlung ab. Nachdem Obmann Böhm alle begrüßt hatte, gaben die Vereinsfunktionäre ihre Jahresberichte. Die Kapelle besteht aus Mitgliedern, davon sind mehr als Prozent unter Jahren. Der Obmann dankte in seiner Ansprache Johann Waretzi für tatkräftige Unterstützung beim Gestalten des vorjährigen Jubiläums unseres Vereines und überreichte ihm als Anerkennung ein Ges [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5

    [..] d hier wird aber auch sichtbar, daß junge und Rite Generation in Harmonie zusammenleben können. Die Darbietungen der Jugend, des StephanLudwig-Roth-Chores und der Musikkapelle Siebenbürgen sind als Dank an unsere Väter und Großväter, an alle Mütter und die Generation der alten Heimat gedacht. Sie sollen sich wie zuhause fühlen, denn Dank Gottes Fügung sind wir hier wirklich zuhause. Der Kreisvorsitzende, Johann G r a f f i, begrüßte folgende Altersjubilare: die jährigen Kat [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6

    [..] ängt. Es wurde abgestimmt und die Versammlung als beschlußfähig erklärt. Im Verlauf des Abends kamen noch einige dazu, so daß wir Personen zählten. Reinhold Kirchner gab den Bericht der Kreisgruppe und bedankte sich bei den Mitarbeitern des Vorstandes für ihre Leistungen Seit der letzten Generalversammlung. Er erläuterte die Leistungen des Vorstandes in den Jahren seiner Amtszeit und wies darauf hin, daß alles, was getan wurde, die Gründung der Blaskapelle, des Chores [..]