SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 11

    [..] e rege Beteiligung durch die Gäste und der gute, positive Verlauf der Veranstaltung hochverdienter Ausgleich für die Sorgen und Nöte der schwierigen Vorbereitungen in dieser großen. Stadt. Ihnen allen gilt unser Dank! Wir freuen uns auf das nächstemal! Dagmar Gust Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck (eierte: Fröhliches Sommerfest -- milder Winter... Wie das zusammenpaßt! Über dreißig Tage nacheinander verregnet, kalt, unfreundlich -für viele Menschen ein Grund zur Verzweiflung. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 9

    [..] eplant werden. Unserem Finanzreferenten, Obmannstellvertreter Horst Hennrich, und unserem vor dreiviertel Jahren als Vereinskassier kooptierten buchhalterisch äußerst versierten Alwin Rottmann ist es zu verdanken, daß die Kassenführung des Vereins übersichtlich gegliedert wurde. Aus familiären Gründen hatte unsere bisherige Vereinskassierin Helmine K raüss von diesem Ehrenamt zurücktreten zu müssen erklärt. Sie wurde in dieser Versammlung mit Dank vom Obmann aus ihrem Av[ ver [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4

    [..] th nannte drei allgemeingültige Motive: Verpflichtung jenen Landsleuten gegenüber, die noch in Siebenbürgen leben; Verpflichtung gegenüber den um Eingliederung kämpfenden Landsleuten in der Bundesrepublik; Dankabstattung der neuen Heimat gegenüber durch gemeinnützige Tätigkeit. Die' drei Motive gelten auch für Jugendliche. Ihrer Generation entsprechend, sind sie ausfüllbar vom Kulturellen bis zum Sozialen, vom Sportlichen bis zum Geselligen. Es soll nicht um ,,Arbeit" im eige [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] penden, Spenden... Siebenbürgischer Bunter Abend in Ulm ,,Tänzer, Sänger, Vortragende, Schauspieler..." Erwin S c h w a r z eröffnete nur Tage nach dem Kathrelnerball den ersten Bunten Abend der Kreisgruppe. Dank an Frau Hildegard S c h o b e l , Kulturreferentin, die an diesem Abend Regie führte und in unermüdlicher Arbeit das Programm zusammengestellt und einstudiert hatte. ,,Ein Kultur-Abend", sagta Erwin Schwarz, ,,kann nur stattfinden, wenn Sänger, Tänzer, Vortragende [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 7

    [..] en das Publikum auf ihrer Seite, langanhaltender Applaus belohnte ihre Mühe. -An diesem ,,Abend der Begegnung" haben wir versucht, Brücken zu schlagen; wir hoffen, daß es uns gelungen ist. Die Nachbarschaft hat sich vorgenommen, solche Veranstaltungen zu wiederholen. Wir danken allen Mitwirkenden und Helfern herzlich, die den schönen Abend vorbereitet und gestaltet haben! * Am . . : ,,Marienball" im Vereinsheim des SKV-Eglosheim, Ludwigsburg, ; Saalöffnu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 6

    [..] erheim abgehalten. Unter der Leitung unserer unermüdlichen Nachbarmutter und ihrer Helferinnen wurde den Teilnehmern eine echte SiebenbürgerBratwurst und ein guter Tropfen aufgetischt; als Nachtisch gab es sogar Trauben. Das freudige Fest war ein voller Erfolg. Dank sei auch unserer Musikkapelle ausgesprochen, die es verschönerte. Hans Lochner Pfarrer Johann Barth Er wurde am . Dezember in Deutsch Budak (Nordsiebenbürgen) geboren, besuchte dort die Pflichtschule und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4

    [..] ertvolle Hinweisa und auch Angebote an Sachspenden für das Museum. Zu erwähnen sind- z. B. Ausstellungsstücke, die aus der Rußland-Deportation stammen und die das schwere Los der Verschleppten im Jahre aufzeigen. Dankbar wies Harter auch auf die Leihgabe von wertvollen Stücken siebenbürgischer Keramik hin, die die Familie Karl Wagner (Heldsdorf) dem Museum zur Verfügung gestellt hat. Dieser Vortragsveranstaltung folgte ein Besuch der Landesgruppe Hessen am . September [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6

    [..] at: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Ausstellung ,,Hermannstadt" vom . bis . Oktober in Wien Dank dem freundlichen Entgegenkommen der Schulleitung der Evangelischen Schule am Karlsplatz (EckeWiedner ) können wir die Ausstellung ,,Hermannstadt", von Rolf Schuller, im neuen großen Festsaal im obersten Stockwerk, das neuerdings mit einem Personen-Aufzug [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 6

    [..] Wels und der vollständig vertretenen Amtswalterschaft, persönlich, anwesend. Dieses geistige und politische Potential des Landes, das sich hier mit Männern, die den Weg zu den Behörden nicht scheuten, zu verdanken war, daß unsere Gemeinschaft eine vereinsrechtliche Grundlage bekam. Hier sind zu nennen insbesondere der Proponent Dir. Fritz Jasch und" der erste Obmann, Notar Dr. Kurt Streifeid. Vom Jugendchor Seewalchen-Rosenau unter Hans Kellner mit sächsischen Liedern wirkung [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 9

    [..] t uns beeindruckt, aber ebenso auch ihre Probleme. Wir genossen eine nicht überbietbare Gastfreundschaft, begegneten wunderbaren Menschen und erlebten unvergeßliche Stunden. Wir verabschiedeten uns von ihnen aus Enon Valley mit einem Dankbrief an Ed Schneider und seine Mitarbeiter und von Karl Klamer mit einem Lied im mitternächtlichen Mondlicht. Dann brachte uns Herbert Sinning, unser aufmerksamer Fahrer, in Stunden Fahrt zum Flugplatz nach New York zum Heimflug. Ist die [..]