SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6

    [..] ftritten bei Veranstaltungen anderer Vereine und bei Goldhochzeiten fanden p Proben und ein dreitägiges Seminar zur Vorbereitung der Rumänien-Tournee statt. Qraffi hob die hervorragende Arbeit des Chorleiters Albert M i c h e l s hervor und Sprach ihm unter großem Beifall Dank aus. £um Leiter der Wahl des neuen Vorstandes wurde Dipl.-Ing. Michael D a i c h e n d t gewählt. In nur wenigen Minuten brachte er die Wiederwahl des alten Vorstandes zuwege, Wobei für den Kassier, di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,ViVat i n d e r O r t S ö r U D D e B r e m e n Gedanken über das Wiedersehen beim . Roder Heimattreffen Eine gelungene Veranstaltung war unser Faschingsball am . Februar im Haus der Nachbarschaft in Bremen. Für die Vorbereitung und Durchführung sei unserem Vorsitzenden, Andreas S c h u f f e r t , und seiner Frau Rosi herzlich gedankt. Ein humoristischer Begrüßungsbeitrag (siehe unten), verfaßt und vorgetragen von unserem Ka [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6

    [..] inmütiger Zustimmung aller Simon F l e i s c h e r (Nachbarschaftsvater), Johann H a u p t und Michael S t ä d t e r bereit, die Belange dieser Nachbarschaft als Teil der Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm zu vertreten. Der Kreisvorsitzende dankte den drei Männern für ihren freiwilligen Einsatz und wünschte ihnen viel Erfolg. -- Als erste Handlung am gleichen Abend wurde an die einheimischen Freunde eine von der Kreisgruppe auf zwei Schreibmaschinen-Seiten erstellte Kurzgeschichte der S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar (Fortsetzung von Seite ) gruppe mit ihrem Leiter E. Ohler, der Musikkapelle und allen Gönnern. Wir können mit.Dank und vielleicht mit etwas Stolz auf das abgeschlossene Jahr zurückblicken und Gott für all seine Hilfe danken. Nachbarvater Molner samt Ausschuß wünscht auf diesem Weg allen ein erfolgreiches neues Jahr! Wir Nachbarschaftsfunktionäre und Nachbarschaftsmitglieder wünschen unserem tüchtigen Nachbarvater David Molner z [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 8

    [..] Verfügung gestellt hatte, fand am . . v. . unsere Weihnachtsfeier und Handarbeitsausstellung statt; und es gelang den freiwilligen Organisatoren und Mitarbeitern -- denen wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank aussprechen -- den zahlreichen Teilnehmern ein paar schöne Stunden zu bereiten. Frau E. J a k o b , unsere Frauenreferentin, begrüßte die Teilnehmer und die beiden Gäste aus München herzlich und wünschte einen gemütlichen Nachmittag. Für alle gab es Kaffee, T [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 9

    [..] Geschenkkorb und übermittelten Glück- und Segenswünsche der Nachbarschaft, die von den Gefeierten dafikbar entgegengenommen wurden. * Trauernachricht. -- Zwei Monate nach der Feier verstarb unser Landsmann Gubesch plötzlich. Er wurde unter großer Anteilnahme im Örtsfriedhof in Bad Hall zu Grabe getragen. Nachbarvater Molnar dankte in einer kurzen, eindrucksvollen Ansprache am offenen Grabe des Verstorbenen für dessen stete treue Mitarbeit in der Nachbarschaft. * Ausflug ins B [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 6

    [..] G a e r empfing uns, vermittelte ein erstklassiges Speiselokal, führte uns durch die schöne Stadt und erklärte uns mit Sachkenntnis viele Details. Wie doch etwas, was man zu kennen vermeint, durch die Geschichte und deren Zeugen erst lebendig wird! Vielen Dank, lieber Kurt, für den zeitlich und auch körperlich nicht leichten Einsatz! In Reiteregg, im steirischen Weinland, trafen wir uns am Nachmittag beim Buschensehank mit Obmann F ech t e n m a c h e r und einigen sächsi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 7

    [..] d. Frauengruppe Kreis Aachen Am . September starteten wir zu einer im Frühjahr geplanten Reise nach Paris; über Personen, unsere Männer waren mit von der Partie. Frau von K o v a t s organisierte alles, ihr gebührt unser Dank für die schönen Tage, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Bei schönstem Wetter fuhren wir am Morgen mit dem Bus von Aachen los. Frau von Kovats gab uns Erläuterungen über Paris, und in Paris übernahm der Busfahrer, Herr Berger, Wort und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 6

    [..] Trotz dunkler Wolken am Morgen wurden alle Vorbereitungen getroffen, doch zur Mittagszeit waren alle gekommen, um trotz des kühlen Wetters einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Senior Pfarrer Dankmar Sorge und Gattin, Nachbarschaftsreferent Otto P a r s c h mit Gattin, Traute und Ludwig Z o l t n e r und Ehrenmachbarvater Georg Bertleff wurden besonders begrüßt und vom Hausvater Stefan S e i l e r sen. allen ein scharfes oder süßes Tränklein zum Aufwärmen verabreicht. [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7

    [..] und dicht gedrängt vor dem bis auf den letzten Platz besetzten Lehrerzimmer, um uns in gebührender Weise von unsern Lehrern zu verabschieden. Chor um Chor erklang für sie als Ausdruck unserer Dankbarkeit und tiefer Verbundenheit mit der zu verlassenden Schule. Die Feierstunde schien in den vertrauten Bahnen der Vorjahre abzulaufen, da brachte der Schlußchor unerwartet eine Stimmung ah den Tag, die bei uns wohl weniger vermutet worden war: ,,Mer wälle bleiwe, wat mer sen, Gott [..]