SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6

    [..] Groh, Hartl, Hoos, Kelp, Kreutzer, Lang, Orelt, Schmidt und Teutsch gilt unser Glückwunsch für die in unsere Gemeinschaft aktiv hineinwachsende Jugend. Die Festrede hielt Nachbarvater Martin Kreutzer. Er schilderte in eindrucksvollen Gedanken, wie das große Anliegen des gläubigen Menschen in der Adventzeit zum Licht, zur Erlösung entgegenführt und wie die christliche Lehre, aber auch die Volksbräuche, dieses Warten und Erlösen darstellen und deuten. Der Redner unterstrich, da [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 6

    [..] Bistritz, Treppen oder Reen, Schlaflos wartet manche Maid die Nacht, Und die stille Sehnsucht wächst mit Macht, Ungeduldig groß und klein: Ist bestimmt schon bald Kathrein! Ist der schöne Abend nun vorbei Dieses nicht vergessen sei: · Daß sich denen herzlich danken läßt, Die geboten uns dies Fest! Wenn auf's nächste Jahr sich alle freun: Kommt bestimmt bald wieder der Kathrein! Todesfall Im . Lebensjahre verstarb Frau Auguste B i l d , geb. S c h o l z , Schuldirektorin i. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 8

    [..] Seite IEBENBÜRGHSCHE ZEITUNO . November Dank an die ältere Generation Am . November d. J. versammelten sich unsere älteren Landsleute aus Setterich und Umgebung im Saale des Evangelischen Gemeindezentrums zu einem Nachbarschaftsabend. Der eigentliche Anlaß waren jedoch die Geburtstage der - bis jährigen Landsleute, denen schon seit Jahren an den entsprechenden Geburtstagen von der Musikkapelle oder vom Chor ein Ständchen gebracht wurde. Da es aber immer wieder [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 4

    [..] , mit der Post an Geschädigte in die Heimat geschickt. Dies unser Bericht über die Hilfsaktion der Kreisgruppe. Wir möchten es nicht unterlassen, allen Spendern, besonders aber den Helfern und Mitarbeitern, herzlich zu danken. Diesen Dank möchten wir auch an unsere Frauengruppe richten, die einen großen Teil dieser Arbeit geleistet hat. Durch ihre Hilfsbereitschaft und ihren uneigennützigen freiwilligen Einsatz Ist es uns möglich gemacht worden, unseren Hllfsplan durchzuführe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6

    [..] eude für die Zukunft. Geburtstagsfeier: Am . . brachte die Trauner Trachtenkapelle ihrem sehr verdienten Musiker Michael Steilner zu seinem . Geburtstag ein Ständchen. Vereinsobmann Michael Nakesch begrüßte den Jubilar, dankte ihm für sein treues Mitwirken in der Kapelle und wünschte ihm auch weiterhin die beste Gesundheit und noch viele Jahre der Treue und Kameradschaft in unserer Musikkapelle. Es ist sehr zu begrüßen, daß auch drei Söhne der Familie Steilner als a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 1

    [..] tglieder des Bundes der Vertriebenen darf nicht in Zweifel gezogen werden. An einigen Beispielen zeichnete Plesch die hauptsächlichsten Zielsetzungen der Gegenwart und nächsten Zukunft auf: . Pflege des Gemeinschaftsgedankens, . Intensivierung der Sozialarbeit, . Aktivieren der Kulturarbeit. . Erhöhte Anstrengungen in der Verständiblik zugezogen seien urie in den ersten acht Monaten dieses Jahres. Auch darin sei eine Bestätigung der toleranten und völkerverbindenden heima [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] ach schwerer Krankheit im . Lebensjahr Verstorbene bestattet wurde. Der nach kurzem Eheleben nunmehr jungen Witwe Karin Klein, geb. Bertleff, sprach am Grabe ihr Onkel, Nachbarvater Georg Bertleff, Anteilnahme und den Trauergästen Dank aus. Bei einem Trauerschmaus im Gasthaus ,,Zu den drei Linden" blieben die Gäste bis Abend beisammen. Einen Kranz der Nachbarschaft und eigene Blumen legte die Abordnung am Sarge nieder. -- Im Juni starb im . Lebensjahr Georg Kasper aus Gro [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6

    [..] ht größten und schönsten Kirche des Burgenlandes in Frauenkirchen. Heimkehr nach Wien mit Sang und Klang in ausgezeichneter Stimmung. Nachbarvater Georg Bertleff und Nachbarmutter Katharina Seiler dankten allen Mitfahrern für ihre Beteiligung und luden für das kommende Jahr zu einer ähnlich romantischen Fahrt durch unser schönes Österreich ein. . Geburtstag Die Witwe unseres Vereinsschriftführers in den er Jahren, Frau Franziska Welßörtel, geb. Haufler, beging am . Juni [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5

    [..] r, in anmutiger Harmonie den mit Beifall nicht geizenden Verwandten, Freunden und Gästen vor. Besonderen Beifall ernteten die Einzelvorführungen der jährigen Brigitte Budaker -- Gerhard Schmid und der älteren Paare Minika Budaker -- Hans Frim und Trude Schmidt -- Georg Fritsch. Den Dank aber, der der selbstlosen Arbeit vonFrau Käthe Fritsch und dem nimmermüden Tanzlehrer, Herrn R. Ghosh gebührt, sprach Klubpräsident Michael Hösch in anerkennenden Worten und im Namen der Jug [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4

    [..] vens Streichquartette. Damit wurden die früher so beliebten ,,Komponistenstunden" in Schäßburg wieder eingeführt. Tage völkerverbindender Volkskunst (Fortsetzung von Seite ) standekommen des genußreichen Abends gebühre. Andreas G a t z dankte den rumänischen Gästen für ihr Kommen, das den Salzburgern eine Begegnung mit rumänischem Brauchtum ermöglicht hat. Frau Prof. B a r b u l e s c u dankte allen für das große Entgegenkommen und die Herzlichkeit, die ihnen überall bewie [..]