SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6

    [..] durch Superintendenten Georg Traar im Rahmen des hier am Sonntagnachmittag abgehaltenen Gottesdienstes vorgenommen. Er legte dem Festakt das Bibelwort: ,,In dieses Haus will ich meinen Namen setzen" zu Grunde. Mit Dankesworten für die werktätige Mithilfe der Gemeinde übergab der Leiter des Baues Architekt Dipl.-Ing. Rudolf Angelides den Schlüssel des Pfarrhauses dem Herrn Superintendenten. Von diesem übernahm ihn der neue Gemeindekurator Johann Broser. Mit seinen Dankesworte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] ittelten auch den sehr vielen ganz jungen Besuchern die Verbundenheit mit der Heimat ihrer Eltern. Den Leihgebern der schönen sächsisch bestickten Decken aus der Nordrandsiedlung sei herzlicher Dank gesagt. LZ Richttag der Nachbarschaft Penzing Am Sonntag, dem . Jänner , hielt die Nachbarschaft für den . und . Wiener Bezirk ,,Penzing" im gewohnten gemütlichen Gastlokal in der ihren zehnten Richttag ab. Die Rechenschaftsberichte wiesen auf eine begr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] iebenbürgen oder für von dort zurückkehrende Besuchsreisende ist er nicht gedacht. Seit Juni sind von dem Bahnhofsdienst etwa nach der Bundesrepublik Deutschland reisende Landsleute betreut worden* Freudig und dankbar wurde von allen, dieser von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich eingerichtete Bahnhofs-, Empfangs- und Betreuungsdienst empfunden und begrüßt. Der besondere Dank gilt heute all jenen, die durch persönlichen Einsatz oder durch fina [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] n bezeichnete sie in einem Schreiben an den rumänischen Minister als ,,epochal". Die in Rumänien von Bergel erarbeitete Konzeption seiner Sicht der ,,Kunst der Fuge" erfuhr ihre Bestätigung und wissenschaftliche Erhärtung, als er -- dank v. Karajans Intervention und dem Entgegenkommen der obersten rumänischen; Kulturbehörde -- gelegentlich zweimaliger Auslandsaufenthalte in Berliner, Dresdener, Leipziger, Münchener und Lechnitzer Familienabend Wie alljährlich, so veranstaltet [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 3

    [..] der Salzburger Vereinsobmann Hans Kastenhuber, Mitglieder des Ausschusses sowie viele Nachbarväter der umliegenden Nachbarschaften erschienen. Ein Bläserchor aus Nürnberg nahm an der Einweihungsfeierlichkeit teil und bestritt den musikalischen Teil, während Pfarrer Till Geist den Weiheakt vornahm. Dankbar sei hervorgehoben, daß die Musikkapelle KammerRosenau, die unter der Leitung von Kapellmeister Hans Lingner die musikalische Umrahmung des Festes besorgte und später auch z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6

    [..] Schwanenstadt, Oberösterreich Nachbarschaft Bad Hall Am . August hatten wir eine Nachbarschaftsversammlung, bei der uns Ehrenlandesobmann Sommitsch und Landesobmann E. Haltrich besuchten. Nach der Begrüßung durch Nachbarvater Göckler referierte LO Sommitsch über die auf dem Gebiet der Vermögensentschädigung offen gebliebenen Fragen und erntete herzlichen Dank und Applaus für seine Ausführungen. Anschließend sprach LO Haltrich zu uns und verlieh mit würdigen Worten die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] fest in Wels am ./. August d. J. sollte ihren letzten Schliff in seiner dreitägigen ,,Klausur" am ., . und . August in einer einsamen Schutzhütte, der Steinfelderhütte Gahns, in den Bergen des südlichen Niederösterreich, erhalten. Dank der frühzeitigen gemeinsamen Abfahrt der Autokolonne um Uhr früh gelangten wir noch bei gutem Wetter ans Ziel. Gleich die erste Probe im Freien ertrank im Regen. Erst in der ausgeräumten Tagesstube der Hütte konnte fortgesetzt werde [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5

    [..] ,Nachbar" kein leerer Begriff ist, sondern zu echter Gemeinschaft führt und vor der Vermassung schützt. Der Vereinsobmann und die Vertreter der Nachbarschaften gratulierten am . Juli dieses Jahres dem Jubilar und dankten herzlich für seine bisherige treue und selbstlose Arbeit. Bundesobmann Dr. Teutsch gratulierte, da von Wien abwesend, telegraphisch. ew. . Geburtstag Unser Vereinsmitglied Frau Hauptschuldirektorin i. R. Auguste Bild kann am . August d. J. die Erreichun [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4

    [..] m Jahre , in dem seine Umsiedlung in die Bundesrepublik Deutschland erfolgte. In seinem ersten Wohnsitz Heidenheim arbeitete er weitere fünf Jahre in der Wolldeckenfabrik Zoeppritz und lebt nun als Rentner mit seiner Gattin in Stuttgart, wo auch seine verheiratete Tochter wohnt. Herzlicher Dank sei dem Jubilar auch für die vorbildliche Kameradschaft und Mitarbeit in unserem heimatlichen Vereinsleben verschiedenster Art gesagt, die er zum Teil auch heute noch ausübt. Den [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6

    [..] etwa gebotenen Kaffeejause mit Gugelhupf und herzigen Gedichtvorträgen der Jüngsten kam auch ein zugkräftigerer Inhalt zu Worte. In Hietzing umriß Nachbarmutter Aline Zimmermann teils ernst, teils heiter die Bedeutung des Muttertagsgedankens. Sie las einen Brief St. L. Roths an seine Mutter vor, Gerda Scharsach hingegen Dankbriefe von Landsern, die sie im Lazarett gepflegt hatte. Pfarrer Ernst Wagner ließ in Farbbildern das landsmannschaftliche Leben unserer Wiener Landsleut [..]