SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 23

    [..] Berichterstatterin besonders für Veranstaltungen in Drabenderhöhe. Schnell lebte sie sich ein, Tochter Petra kam zur Welt und in einem großen Freundeskreis wurden intensive Kontakte gepflegt. Gemeinsam wurde viel unternommen, gewandert und gereist. Neben dem Reisen gehörte Lesen zu Ullas Hobbys. Vor Jahren wurde sie von einer schweren Erkrankung heimgesucht, die sie überwunden hatte. Von Anfang an beteiligte sich die Familie beim Aufbau des Vereinslebens in der neuen, gro [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 1

    [..] vielfältiges und niveauvolles Programm mit über Einzelveranstaltungen entschädigte dafür alle Gäste und zeigte, dass wir mit dem Heimattag weiterhin auf dem richtigen Weg sind. Wer Ende Juli und Anfang August in Siebenbürgen weilte, konnte an der ersten Ausgabe des ,,Siebenbürgischen Kultursommers" teilhaben. Unter der Federführung unserer Partner vom Siebenbürgenforum besuchten Tausende von Landsleuten aus Deutschland die über Veranstaltungen, die in ganz Siebenbürge [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8

    [..] ausarztpraxis-bu benreuth.de) und ,,Fasten" der gebürtigen Kronstädterin Elke Fleps (www. elkefleps.de). Ebenfalls in Bubenreuth bietet Elke Fleps vom . Februar bis . März eine begleitete Fastenwoche an. Anmeldung per E-Mail: Der Anfang dieses Jahres gegründete Verein ,,Nachhaltig Handeln e.V." gibt als Zweck unter anderem die Förderung der Volks- und Berufsbildung in der Nachhaltigkeit an. ,,Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur R [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 17

    [..] der obligate Gipfelschnaps. Mit der Hoffnung, noch lange dabei sein zu können, und dem Dank an die Organisatoren, vor allem an Gottfried, bekennen sich alle dazu, einer guten Gemeinschaft anzugehören. Gottfried: ,,Die Begeisterung und das positive Feedback der Teilnehmer von Anfang an haben mich noch mehr angespornt, diese Wandertage zu organisieren und durchzuführen. Dass die Wandertage eine so gute Resonanz bzw. Erfolg haben, ist das Verdienst aller Teilnehmer, nicht zu ve [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] digte die Tanzgruppe für ihr erfolgreiches Wirken und wünschte für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute. Die Leiterinnen dankten für die Unterstützung und überreichten ihm einen Blumenstrauß. Den Anfang des kulturellen Teils machten die Jüngsten, die Kindertanzgruppe, mit dem ,,Klapptanz", gefolgt von der Schülertanzgruppe mit dem ,,Hetlinger Bandritter". Tanzpaare der Volkstanzgruppe schlossen sich mit dem Tanz ,,Stockholm Schottisch" an. Danach erinnerten Monika Tontsc [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23

    [..] ihnachtsfest und der Weihnachtsbotschaft um? ,,Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!", heißt es im Lukas-Evangelium ,. Wird es unter dem Weihnachtsbaum aller Christen beim Singen von ,,Stille Nacht, heilige Nacht" auch eine friedliche Weihnacht werden? Seit Anfang des Jahres sind Krieg, Vernichten und Töten in der Ukraine in unserer Nachbarschaft, es bleibt nur die Hoffnung auf ein Ende der Kriegshandlung, auf Friede und Versöhnu [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 25

    [..] .z. Kreisgruppe Leverkusen LetztesTreffen des Seniorenkreises Unsere Kreisgruppe gründete im Jahr einen Frauenkreis unter der Leitung von Lilli Pelger. Die Treffen fanden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat im Haus Ratibor statt. Anfang jedes Jahres erhielten alle Beteiligten den Jahresplan mit den Terminen. Die Frauen gingen sehr gern zu diesen Treffen, denn hier wurden in den Anfangsjahren sehr viele Handarbeiten gefertigt, die bei Grillfesten und Weihnachtsfeie [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] ht: einer unsinnigen und ungerechten Macht das immanente Recht auf Menschenwürde entgegengestellt. Der Aufstand der Arbeiter in Kronstadt sei ein Schlüsselmoment der jüngeren Geschichte ­ er markierte den Anfang vom Ende für das kommunistische Regime. Auf der Gedenksitzung wies der Vorsitzende des Vereins ,, Noiembrie Braov", Marius Boeriu, allerdings darauf hin, dass niemand für den Missbrauch gegen ihn und seine Kollegen zur Verantwortung gezogen worden sei. Viele Arbeite [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] kantors Franz Xaver Dressler gemacht wird. Sie lernen beide, trefflich das Klavier zu spielen, und studieren Musik in Klausenburg. Heinz kann sich bald als Dirigent und Musikrezensent in der Heimatstadt Hermannstadt ausprobieren. Doch die Rollen sind von Anfang an und im Grunde bis zum frühen Tod Dieters Ackers im Jahr verteilt: Heinz ist der ausübende Praktiker und auch musikalische Theoretiker, Dieter der kreative Schöpfergeist. Als der Bruder von einer Deutschlandreis [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12

    [..] z im Kulturverein der Heimatvertriebenen seit heuer jährlich reihum an einen seiner Mitgliedsverbände weitergegeben wird und der Siebenbürgische Landesverband mit Landesobmann Kons. Manfred Schuller den Anfang macht, war es diesmal an den Siebenbürger Sachsen und ihrer Welser Nachbarschaft, die Gedenkstunde beim Welser Donauschwabendenkmal auszurichten. Nachbarvater Dr. Christian Schuster konnte dazu GR Christiane Kroiss als Vertreterin von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und [..]