SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] uche, unseren Geist der Zugehörigkeit und Hilfsbereitschaft weiter. Dann ist auch dein jahrelanges Engagement für unseren Verband, egal ob auf Kreis- oder Landesgruppen-Ebene, und die Bekleidung deiner Ehrenämter nachvollziehbar. Seit wann bist du Mitglied unseres Verbandes? Gefühlt schon immer, seit Traute und ich zusammengehören. Wir waren von Anfang an dabei: Bei vielen Festen und Zusammenkünften der Siebenbürger, noch unter der Ägide von Pastor Schuster aus Bardowick, der [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 1

    [..] rne Räumlichkeiten übergeben, und es entstand ein modernes Schlosshotel. Das Spendenprojekt ,,Siebenbürgen im Schlosshotel" wurde erweitert mit informativen Themenwänden, Ortsbroschüren über Siebenbürgen und dem Begegnungszentrum. Seit Corona es wieder zulässt, können endlich wieder Veranstaltungen stattfinden, und die sind gut besucht, etwa das Maifest oder Kulturwochenenden. Denkanstöße von den Ehrengästen ,,Geh aus, mein Herz, und suche Freud": Mit diesem Lied des Nürnberg [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7

    [..] er orientiert man sich als Interpret an dem, was sich die Veranstalter wünschen. Zum Beispiel wünschte sich der Veranstalter bei einem mehrtägigen Festival in Düsseldorf, dass alle Auftretenden die Passacaglia von Bach als Anfangsstück spielen. Oder in Olmütz/ Olomouc in Tschechien, wurde im ersten Teil nur Bach und im zweiter Teil nur Kompositionen aus dem eigenen Land verlangt. Ich liebe es aber auch moderne Werke befreundeter Komponisten aus Rumänien zu spielen. Ich habe [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10

    [..] und der Securitate ist geprägt von Bespitzelung und Verstrickung. Zugleich ist es eine eindrucksvolle Geschichte über Stärke und Schwäche eines Einzelnen gegenüber den Mechanismen eines Überwachungsstaates. Sie steht am Anfang von Stefan Sienerths Studien zu den Erfahrungen rumäniendeutscher Schriftsteller und Geisteswissenschaftler mit dem kommunistischen Geheimdienst. Grundlage seiner Analysen sind die seinerzeit von der rumänischen Sicherheitsbehörde gehorteten, nun der F [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] ße Glück mit dem richtigen Ehepartner, Heimweh und Sehnsucht nach der Heimat, dem Elternhaus und der Mutter Grab. Die Liebe zur Natur wird durch wunderschönes Erleben des Sommers ausgedrückt, ein bunter Blätterstrauß erinnert an den Herbst. Und wie im echten Leben gibt es in der Natur nicht nur heitere Stunden, sondern auch Gewitter, dunkle Nächte, Anfang und Ende, Werden und Vergehen. Wichtige Ereignisse aus dem Leben der Dichterin fanden auch ihren Platz im Gedichtband. Sie [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15

    [..] laden die Ortsvereine der Siebenbürger Sachsen und ihr Landesverband zum . Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich ein. Die Welser Nachbarschaft nutzte diese Veranstaltungsinitiative von Anfang an mit Enthusiasmus dafür, neue Akzente in ihrem Jahresprogramm zu setzen und sich mit kleinen, niveauvollen Veranstaltungen auch einem breiteren Welser Publikum zu öffnen. So konnten neben vielen Eigenveranstaltungen auch einige Kooperationen mit der Welser Stadtbücherei und [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] i unter Telefon: () oder E-Mail: Mitgliedsausweise bitte nicht vergessen! Informationen zum Programm gibt es auch auf www.siebenbuerger. de/niedersachsen-bremen/. Der Landesvorstand Eine Verbindung zwischen den Zeiten ,,Bringt eure Kinder von Anfang an zu unseren Veranstaltungen mit!" Das ruft die Siebenbürger Sächsin Petra Volkmer ihren Landsleuten zu. Sie kam aus Hermannstadt nach Deutschland und lebt mit ihrer Familie in Oldenburg. Ü [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23

    [..] nladung zum Schönberger Treffen Zum Schönberger Treffen am . September in Sachsenheim im Restaurant Hasenheim, , lädt der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft alle Schönberger/innen und ihre Freunde herzlich ein. Das Treffen steht in einer -jährigen Tradition so genannter ,,Schönberger Tage", die ihren Anfang natürlich in Schönberg nahm und in Deutschland ihre Fortsetzung fand. Anlass dieser Tradition war die Einweihung der baulich erweiterten Kirchenburg i [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24

    [..] viel durcheinandergebracht, auch den Turnus unserer Heimattreffen. Laut Satzung finden diese alle zwei Jahre statt. hätte es soweit sein müssen. Leider war das aus Gründen der Pandemie nicht möglich. Anfang hatte der Vorstand beschlossen, das Treffen in diesem Jahr nachzuholen. Die Vorbereitungen wurden getroffen, die Einladungen verschickt bzw. auf der Internetseite der HOG Pretai veröffentlicht. Und dann wurde gebangt und gehofft. Auch bei unseren Landsleuten war [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 14

    [..] gelrechten Wettlauf aus, am Ende gab es nur Gewinner. Im Anschluss eröffnete Matthias mit seiner Schwester Rebecca den Tanz. Eine Welle der Begeisterung lösten die Vorführungen der sechs Tanzgruppen aus. Den Anfang machte die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Gerda Knall und Anita Mooser. Die Gasttanzgruppe aus Augsburg unter der Leitung von Udo Schneider und Frank Orend schloss sich an, gefolgt von der Schülertanzgruppe, geleitet von Margot, Julia und Melina Wagner. Ein [..]