SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 16
[..] Empfinden der Völker in den letzten Jahren verwurzelt ist: daß eine Jubiläumsfeier von Jahren etwas mit dem ,,Jobel", dem ,,Erlaß" zu tun hat. Denn die Zeit ist reif, mit der Vergangenheit abzuschließen und in Akten der Versöhnung und Wiedergutmachung wieder zu dem Anfang der Einheit und Ganzheit zurückzukehren, der durch eine unglückliche, tragische, freilich auch schuldhafte Entwicklung verlorengegangen ist und zu Spannungen, Konflikten, Worten und Taten der Ungerechtigk [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 17
[..] , für euch gegeben." Beschenkte sind die Seinen, die zum Schenken befähigt werden. ,,Keiner lebt für sich allein und keiner stirbt für sich allein" lesen wir bei Paulus im Römerbrief. In unserem ganzen Leben von Anfang bis ans Ende sind wir auf Gemeinschaft angewiesen. Gemeinschaft mit dem Schöpfer und seinen Geschöpfen ist eine der großen Gaben, die wir im Glauben empfangen. ,,Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi? Denn ein Brot ist's, [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 18
[..] ebenbürger Heim in Rimsting lebt, erblickte am . März in Bußd, nahe dem siebenbürgischen Mühlbach, das Licht der Welt. Die damalige Zeit erscheint vielen von uns als eine noch friedliche Epoche am Anfang unseres Jahrhunderts; doch sie war zugleich der Auftakt zu Auseinandersetzungen in dieser Welt, die ganze Völkerschaften erschütterten. So kann auch über das Leben von Mathias Schuster der Vers des Chorals aus dem alten Gesangbuch unserer Landeskirche gesetzt werde [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 4
[..] äch mit dieser Zeitung mitteilte, konzentrierten sich die rumänischen Verlage eher auf die Buchmessen in Frankfurt, Paris und Tel Aviv. Ganz wichtig sei zudem die Bukarester Buchmesse, die Anfang Juni stattfindet, sb Dem wachsenden Interesse deutscher Investoren an Rumänien will die im Januar dieses Jahres gegründete Deutsch-Rumänische Juristenvereinigung e. V. gerecht werden. Sie soll die Zusammenarbeit deutscher und rumänischer Juristen fördern und hat den Zweck, Kenntnis u [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 5
[..] chau". Es erfülle die Schriftleitung mit ,,besonderer Zuversicht", daß die Zahl ,,qualifizierter und motivierter junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den letzten Jahren so sehr gewachsen ist." Hierdurch seien ,,Ansehen und Akzeptanz der Südostdeutschen Vierteljahresblätter sowohl in der deutschen Öffentlichkeit als auch in den demokratischen Staaten Südosteuropas gestiegen. Am Anfang dieses Heftes stehen Hans Bergeis aktualitätsbezogene Überlegungen zum . Geburtstag [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 10
[..] sten Platz bei einem musikalischen Landeswettbewerb. Als sie mit ihrer Familie nach Deutschland aussiedelte, war sie in Rumänien recht bekannt und stand gerade vor ihrer ersten Single-Aufnahme. Der Neuanfang in Deutschland brachte zunächst eine harte Bewährungsprobe für Susan Schubert. Am zweiten Wochenende nach ihrer Ankunft erlitt sie einen schweren Autounfall, und ihr rechtes Bein hatte so viele offene Brüche, daß die Ärzte glaubten, es sei nicht mehr zu retten. Die w [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 2
[..] gdschloßgasse /. Initiativen zur NATO-Aufnahme Rumänien will noch in der ,,ersten Welle" in die NATO aufgenommen werden. Diese außenpolitische Priorität wurde neuerdings von Präsident Emil Constantinescu bekräftigt, der Ende Januar und Anfang Februar am Weltwirtschaftsforum in Davos teilnahm sowie mit führenden Politikern der NATO, der Europäischen Union, des Europarats und der OECD in Brüssel und Paris zusammenkam. Der rumänische Staatschef bezeichnete sein Land dabei als [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 3
[..] rgutmachen können, auch in den Beziehungen zu Deutschland nicht. Zumindest bislang wurde der . Jahrestag des Ereignisses in den Medien, aber auch von deutschen Politikern kaum gewürdigt. Allerdings sind Ende April und Anfang Mai mehrere Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum seit Unterzeichnung des deutsch-rumänischen Vertrages über Partnerschaft und Zusammenarbeit in Europa geplant: In Bukarest findet am . April ein deutsch-rumänisches Wirtschaftsforum statt, an [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 6
[..] ntragstellung, in der von Artikel vorgesehenen Frist, die Wiedererlangung der Staatsangehörigkeit nachweisbar beantragt haben. Handlungsbedarf auf demWeg zum Rechtsstaat Der Regierungsbeschluß vom . Januar ist zwar ein guter Anfang, bietet aber bei weitem noch keine zufriedenstellende Lösung für den willkürlich verstaatlichten Immobilienbesitz insgesamt. Bei allem Verständnis für .die äußerst schwierige Lage, mit der die heutige Regierung angesichts der katastrophal [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 8
[..] te Csaki-Copony und Henriette Bielz. Doch die als Tochter eines Heltauer Oberstuhlrichters am . Februar in Hermannstadt geborene Hildegard wollte nicht als Malerin ihr Glück versuchen. Ihr Interesse tendierte von Anfang an zum Graphischen. Zunächst besuchte sie die Gewerbezeichenschule in Budapest ( bis ), danach setzte sie ihr Studium an der dortigen Kunstgewerbeschule, Fachklasse Graphik, fort und bestand es mit Auszeichnung. Nach Hermannstadt zurückgekeh [..]









